Karfreitag – Passion und Kreuz in alter und moderner Kunst
Besinnung mit Musik zur Todesstunde Jesu.
Zu sehen sind mittelalterliche Corpus Christi-Figuren und Original-Druckgrafiken des Expressionismus. Klavier: Prof. Hubert Minkenberg
Besinnung mit Musik zur Todesstunde Jesu.
Zu sehen sind mittelalterliche Corpus Christi-Figuren und Original-Druckgrafiken des Expressionismus. Klavier: Prof. Hubert Minkenberg
Eine besondere, reizvolle Klangmischung in der wunderbaren DenkMal-Kirche: der Chor WestVocals und das Saxophonquartett FourPhones unter der Leitung von Prof. Hubert Minkenberg
Der Haldenzauber 2023 nimmt euch mit auf eine spannende Weltreise. Wir bereisen 7 Kontinente und entdecken dabei deren tierischen Bewohner. Vielleicht findet ihr auch Möglichkeiten mit den Bewohnern zu interagieren.
Leuchtende Natur-und Fabelwesen, ein chinesischer Palast, oder gar ein weiterem versunkener Kontinent – dies und vieles mehr verbindet sich bei LUMAGICA zu einer funkelnden Symphonie.
Seid gespannt auf die HighLIGHTS dieses Jahres und auf die Reise von Hückelhoven in die Welt und zurück. Für alle relevanten Infos bitte hier klicken.
Erstmalig gibt es in diesem Jahr eine Verlängerung des beliebten Weihnachtsmarktes in Hückelhoven, wenn auch in verkleinerter Form.
„Almhütten-Zauber“ heißt das neue Format, das die Besucher vom 15. bis 17. Dezember in heimeliger Atmosphäre zum Verweilen direkt an der wunderschönen Haldenzauber-Almhütte am Rathaus einlädt. Dazu werden nicht nur vier gemütliche Unterstände an der Almhütte stehen, in denen die Besucher wind- und wettergeschützt und vor allem beheizt sitzen können. Zusätzlich kommt die große Holzbühne an die Fläche, die an allen drei Tagen bespielt wird.
Für die passenden Getränke sorgt das bewährte Team der „Drei Glühweinschwestern“ aus Ratheim, die seit 26 Jahren auch den Weihnachtsmarkt begleiten. Das Team der Almhütte verkauft draußen Leberkäs-Brötchen und Weißwurst.
Außerdem sorgt DJ Helmut am Freitag und Samstag für die musikalische Begleitung und Untermalung. Am Sonntag spielt neben DJ Helmut auch noch das herausragende X-Mas-Duo „Henning Leise und Janina Ribeiro“, das den Besuchern als Mitglieder der Band „Goodfellas“ gut bekannt sind. Ein perfekter musikalischer Ausklang für den dritten Adventssonntag. Also unbedingt die drei Abende im Kalender eintragen.
Der „Almhütten-Zauber“ am Verlängerungswochenende öffnet:
Freitag, 15.12., von 18 bis 22 Uhr
Samstag, 16.12. von 18 bis 22 Uhr
Sonntag, 17.12., von 16 bis 22 Uhr
Programm zum Almhütten-Zauber:
Freitag, 15.12.
18 – 22 Uhr: DJ Helmut
Samstag, 16.12.
18 – 22 Uhr: DJ Helmut
Sonntag, 17.12.
16 – 18 Uhr: DJ Helmut
18 – 19.30 Uhr: Xmas-Duo „Henning Leise und Janina Ribeiro“
19.30 – 22 Uhr: DJ Helmut
Am 2. Dezember öffnet der beliebte Weihnachtsmarkt rund um das Rathaus in der Hückelhovener Innenstadt wieder seine Pforten. Die Besucher erwartet das besondere Flair mit schönem Live-Programm, das offizielle Begrüßungsrentier Ole, die beliebte Maskottchenparade für die Kids und vieles mehr.
Zum ersten Mal geht der Weihnachtsmarkt in eine kleine Verlängerung. So wird es neben dem regulären Weihnachtsmarkt vom 2. bis 10. Dezember auch vom 15. bis 17. Dezember rund um die Haldenzauber-Almhütte weihnachtlich zugehen. Unter anderem mit DJ Helmut und Livemusik mit dem Xmas-Duo „Henning Leise und Janina Ribeiro“, die den Besuchern als Mitglieder der Band „Goodfellas“ gut bekannt sind.
Alle Einzelheiten erfahren Sie, indem Sie hier klicken.
Mit kompetenter Hilfestellung reparieren wir gemeinsam defekte Gegenstände. Bei Kaffee und Kuchen finden interessante Gespräche und Begegnungen statt.
Jeden 1. Samstag im Monat, 15 bis 18 Uhr. Für Rückfragen, montags bis donnerstags, von 10 bis 14 Uhr unter Telefon 02433 30541220.
Veranstalter: Stadtsportverband Hückelhoven
Ausrichter: SV Baal
Der Traditionsverein Boxclub Hückelhoven 1931 e.V. richtet eine überregionale Amateurboxveranstaltung aus. Es werden 15-20 Kämpfe in allen Gewichtklassen stattfinden. Die Teilnahme von bis zu sechs eigenen Kämpfern des Boxclub Hückelhoven 1931 e. V. in verschiedenen Gewichts- und Altersklassen ist vorgesehen.
Mit Bezug zur Interkulturellen Woche 2023 kommt der deutsche Kabarettist Muhsin Omurca nach Hückelhoven. Am Donnerstag, 16. November, dem „Internationalen Tag für Toleranz“, präsentiert der in der Türkei geborene Omurca sein Programm „Integration à la IKEA“.
Er wurde 1959 in Bursa (Türkei) geboren und kam 1979 mit 20 Jahren nach Deutschland. Seine künstlerische Begabung und seine Vorliebe, mit spitzer Feder gesellschaftskritische Themen in Cartoons darzustellen, förderten seine Karriere. Ab 1981 zeichnete er für renommierte Zeitungen Comic-Strips. 1985 gründete er mit Sinasi Dikmen in Ulm das erste deutsch-türkische Kabarett, das Knobi-Bonbon. Nach zwölf erfolgreichen Jahren trat Muhsin Omurca mit einem Solo-Programm auf und wurde schon ein Jahr später mit dem Deutschen Kabarett-Sonderpreis ausgezeichnet.
Seine kabarettistischen Vorträge unterlegt er mit seinen Cartoons, die teils bissig-satirisch, teils sehr nachdenklich ausgerichtet sind. Gerade in seinem Programm „Integration à la IKEA!“, das er bei uns präsentiert, zeigt er den beschwerlichen Weg der sogenannten Integration, die sich wie in einer Endlosschleife zu vollziehen scheint und greift damit auf den Erfahrungshintergrund vieler Menschen mit einem türkischen Migrationshintergrund zurück.
„Integration à la IKEA“ Cartoon-Kabarett mit Muhsin Omurca
Donnerstag, 16. November um 20 Uhr im C-Gebäude des Gymnasiums Hückelhoven
Der Eintritt ist frei!