Stadt Hückelhoven

Familienfest

Familienfest

Traditionelles Familienfest der Mineralien und Bergbaufreunde in der Stadt Hückelhoven an der Loduvicistr. 1 ( Jobcenter ). Es gibt einen großen Sandkasten für die Kinder, wo Mineralien gesucht werden können. Außerdem kann auch Gold gewaschen werden. Eine Hüpfburg und Popcorn dürfen nicht fehlen. Des Weiteren gibt es Kaffee, Kuchen, Pommes, Gegrilltes, Bratkartoffeln sowie kalte Getränke.

 

Familienfest

Traditionelles Familienfest der Mineralien und Bergbaufreunde in der Stadt Hückelhoven an der Loduvicistr. 1 ( Jobcenter ). Es gibt einen großen Sandkasten für die Kinder, wo Mineralien gesucht werden können. Außerdem kann auch Gold gewaschen werden. Eine Hüpfburg und Popcorn dürfen nicht fehlen. Des Weiteren gibt es Kaffee, Kuchen, Pommes, Gegrilltes, Bratkartoffeln sowie kalte Getränke.

Sonntag findet das Familienfest ebenfalls zwischen 11 und 18 Uhr statt.

NEW-Musiksommer am Rathaus – Eintritt frei!

Am 7. und 08. Juli findet auf dem Breteuilplatz direkt am Rathaus in Hückelhoven endlich die vierte Auflage des „NEW Musiksommer“ statt.

Thomas Knur, NEW (l.), Bürgermeister Bernd Jansen (r.) und Carsten Forg vom Stadtmarketing freuen sich auf ein Wochenende mit musikalischen Highlights in Hückelhoven.
Foto Willi Spichartz

Bürgermeister und Schirmherr Bernd Jansen freut sich in Zusammenarbeit mit der NEW die Musikacts wieder für die Besucher kostenlos anbieten zu können.

Am zweiten Abend des „NEW-Musiksommers“ wird es mit akustischer, handgemachter Musik vom Lagerfeuer Trio (Foto) ganz besonders lebhaft für die Besucher. Lagerfeuer-Trio – das sind ca. 800 Konzerte, unspielbare Großtaten der Popmusik, reduziert auf ihre in Sperrholz gegossene Essenz, 3-stimmiger Gesang und Stand-Up-Moderationen.

Lagerfeuer-Trio

Aber “Lagerfeuer”-Liveshows sind mehr als nur Konzerte. Hier wird das Publikum zum vierten Musiker, denn die Gelegenheiten mitzusingen sind zahlreich und ansteckend, Hörerwünsche willkommen und Programmabläufe spontan und unberechenbar. Die drei Musiker sind regelmäßig zu Gast in Hückelhoven und haben hier bereits eine feste Fan-Base.
Für Speisen und Getränke ist während der zwei Abende selbstverständlich auch gesorgt. Unter anderem bietet Willi Fell seine Hilfarther Bierspezialitäten an.

 

Außerdem findet im Rahmen des NEW-Musiksommers eine Spendenaktion für das Netzwerk „Hückelhoven für Kinder“ statt. „Wir wollen mit unseren Events auch jeweils vor Ort etwas Gutes tun und freuen uns, wenn die Besucher in Hückelhoven den ein oder anderen Euro für das Netzwerk spenden“, so Thomas Knur, Koordinator bei der NEW für alle Events.

 

 

NEW-Musiksommer am Rathaus – Eintritt frei!

Am 7. und 08. Juli findet auf dem Breteuilplatz direkt am Rathaus in Hückelhoven endlich die vierte Auflage des „NEW Musiksommer“ statt.

Thomas Knur, NEW (l.), Bürgermeister Bernd Jansen (r.) und Carsten Forg vom Stadtmarketing freuen sich auf ein Wochenende mit musikalischen Highlights in Hückelhoven.
Foto Willi Spichartz

Bürgermeister und Schirmherr Bernd Jansen freut sich in Zusammenarbeit mit der NEW die Musikacts wieder für die Besucher kostenlos anbieten zu können.

DJ Jens. O.

Eröffnet wird der 4. Hückelhovener NEW-Musiksommer am Freitag, 07. Juli, erstmalig durch DJ Jens. O. aus der Discothek „Haus Waldesruh“ in Himmerich. Jens O. ist schon mehrere Jahre fester Resident im Himmerich, renommierter DJ und Musikproduzent und ist seit den späten Neunzigern in der Musikszene aktiv. Er hat im Laufe seiner Karriere eine Vielzahl von erfolgreichen Projekten realisiert und seinen Namen fest in der Musiklandschaft etabliert.
Seine Leidenschaft für Musik und seine Fähigkeit, Menschen mit seinem Sound zu begeistern, machen ihn zu einem herausragenden Künstler, der sowohl national als auch international erfolgreich ist. Die einzigartige Open-Air-Disco-Party mit Musik der 80er, 90er und 2000er-Jahre wird auch in die-sem Jahr wieder das Alleinstellungsmerkmal der NEW-Musiksommer-Reihe im Kreis Heinsberg sein.
Für Speisen und Getränke ist während der zwei Abende selbstverständlich auch gesorgt. Unter anderem bietet Willi Fell seine Hilfarther Bierspezialitäten an.

Außerdem findet im Rahmen des NEW-Musiksommers eine Spendenaktion für das Netzwerk „Hückelhoven für Kinder“ statt. „Wir wollen mit unseren Events auch jeweils vor Ort etwas Gutes tun und freuen uns, wenn die Besucher in Hückelhoven den ein oder anderen Euro für das Netzwerk spenden“, so Thomas Knur, Koordinator bei der NEW für alle Events.

Zum Samstag bitte hier klicken.

„4. NEW-Musiksommer Hückelhoven“:
Freitag, 07. Juli 2023, ab 19 Uhr – 80er-, 90er- und 2.000er-Jahre-Party mit DJ Jens O. aus Himmerich
Samstag, 08. Juli 2023, ab 19 Uhr – Livemusik mit dem „Lagerfeuer-Trio“
Veranstaltungsort: Auf dem Rathausvorplatz in Hückelhoven (Breteuilplatz) – Der Eintritt ist frei!!!

Jubiläumsfeier – 50 Jahre Tennisanlage Försterstraße

Der Tennisclub Hückelhoven feiert am 17.06.2023 ab 18 Uhr das 50-jährige Jubiläum der Tennisanlage an der Försterstraße in Hückelhoven. Ab 20 Uhr spielt die Band „Rumtreiber„. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Eintritt frei(willig)

 

Höhner kommen zur Eröffnung Schacht-Hof

Jasmund-Photo

Was für ein Eventjahr in Hückelhoven. In jedem Jahr füllt sich der Kalender der Stadt, die sich im März noch auf der EUREGIO-Wirtschaftsschau in Aachen zehn Tage lang als die Event- und Einkaufsstadt in der Region präsentierte, mehr und mehr. So wird auch der Juni mit einem eigens geschaffenen Event eröffnet, denn die Gestaltung der neuen Eventfläche am Förderturm Schacht 3, die zukünftig „Schacht-Hof“ heißen wird, nimmt Formen an und befindet sich in der finalen Phase. Weil auch der Förderverein Schacht 3 schon „mit den Hufen scharrt“ und endlich seinen ersten Trödelmarkt präsentieren möchte, soll es nun am Samstag, 3. Juni so weit sein. Dann wird Bürgermeister Bernd Jansen den Bürgern und allen Interessierten den neuen Platz präsentieren und im Rahmen eines besonderen Konzertes einweihen.

Mit der Kölner Kultband „Höhner“ konnten dafür hochkarätige und vor allem gern gesehene Gäste aus der Domstadt verpflichtet werden. Und damit möglichst viele Musikfreunde in den Genuss des Konzertes kommen, ist auch dieser Abend zum besonderen Anlass Hückelhoven-typisch „umsonst&draußen“. „Die Menschen sollen sich einen unvergesslichen Abend im Schatten des Förderturms machen, mit den Höhnern eine tolle Party feiern und dabei noch den neuen Platz erleben“, freut sich Bürgermeister Bernd Jansen schon jetzt auf den Abend.

Einlass ist ab 18 Uhr und ab 19.45 Uhr spielt erstmalig die Band „Free Barbie Kill Ken“ auf der großen Bühne am Schacht, um die Gäste auf Betriebstemperatur zu bringen. Um 21 Uhr kommen dann die Stargäste des Abends auf die Bühne und werden ein volles Konzert spielen. Aktuell sind die Höhner noch fast jeden Abend bis zum 27. Mai im Zirkuszelt ihres „Höhner Rock and Roll Zirkus“ mit dem Programm Vivace in Köln zu erleben. Nach einer kurzen Erholungspause führt dann der Weg direkt nach Hückelhoven, um hier wieder einmal Vollgas zu geben. 2018 waren die Musiker das letzte Mal „umsonst&draußen“ auf dem CityFest zu erleben, ansonsten spielen sie ja auch jährlich ihre Weihnachtsshow in der Hückelhovener Aula, die zu diesem Anlass regelmäßig ausverkauft ist.

Für Getränke am Eröffnungsabend sorgen der Hilfarther Gastronom Frank Dohmen mit seinem Team sowie natürlich auch Willi Fell mit seinen selbstgebrauten Bierspezialitäten vom Hilfarther Brauhaus. Außerdem wird die Truppe des Fördervereins Schacht 3 mit Unterstützung für die Verpflegung der Gäste sorgen. „Nach den Umbauarbeiten bietet der Platz zukünftig eine gute Infrastruktur für zukünftige Events“, schwärmt Dr. Achim Ortmanns, Technischer Beigeordneter der Stadt Hückelhoven im Rahmen der Pressekonferenz. Rund 4,5 Millionen Euro haben die umfangreichen Umbau- und Umgestaltungsmaßnahmen am Schacht gekostet, wovon ein Großteil aus Fördermitteln des Landes NRW für Städtebauförderung stammt. Außerdem ist auch ein barrierefreier Zugang zum Gelände möglich, über eine neu geschaffene Rampe, die hinter Blumen Risse auf das Gelände führt.

Fachtagung – Naturheilkundliche Pflege und Aromatherapie

Komplementäre Maßnahmen ergänzen die Schulmedizin und sind in der pflegerischen und therapeutischen Betreuung anwendbar, von der Kinderkrankenpflege bis zur palliativen Pflege. Praxiserfahrene und international anerkannte Expert*Innen geben ihr Fachwissen auf dieser Tagung weiter.

Zur Teilnahme an der Fachtagung ist eine Voranmeldung erforderlich!

Infos entnehmen Sie bitte dem angehängten Flyer oder klicken Sie hier . (Sie werden auf die Seite der Anbieterin weitergeleitet.)

Mitsing-Konzert mit dem Singkreis Charisma

Der Singkreis Charisma unter Leitung von Martina Lesmeister bietet neue geistliche Lieder zum Hören und Mitsingen.

Missa4you(th)

Aufführung der modernen Popmesse Missa4you(th) von Tjark Baumann – mit Projektchor und den Haag-Singers unter Leitung von Alexander Hergert