Stadt Hückelhoven

Missa4you(th)

Missa4you(th)

Aufführung der modernen Popmesse Missa4you(th) von Tjark Baumann – mit Projektchor und den Haag-Singers unter Leitung von Alexander Hergert

Job Café 2023

Rund um den Arbeitsmarkt gibt es viele Fragen.

Planen Sie Ihren Weg aus der Arbeitslosigkeit, den Wiedereinstieg in den Beruf, eine berufliche Veränderung, eine Existenzgründung, die nächsten Karriereschritte?

Oft sind gute Ideen für den eigenen Berufsweg vorhanden, in der Umsetzung gestaltet es sich jedoch schwierig. Dies können z. B. fehlende Qualifikationen oder Informationen zum Arbeitsmarkt sein.

Die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Heinsberg und Andrea Hilger, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit, wollen in einem ungezwungenen Rahmen mit Ihnen ins Gespräch kommen.

Am Donnerstag, 25.05.2023, von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr findet das Job Café in Hückelhoven statt. Alle Interessierten sind eingeladen, sich in Kathis Pedalo Treff in Hückelhoven, Dr.-Ruben-Str. 10, beraten zu lassen.

Frau Hilger ist äußerst engagiert und hat stets einen großen Blumenstrauß an Kontakten und Ideen im Kopf. Sie kann Ihnen sicherlich viele wertvolle Impulse für Ihren persönlichen Berufsweg geben.

Ihre Ansprechpartnerin: Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Hückelhoven, Anastasia Schlösser, Tel.: 02433-82335, EMail: anastasia.schloesser@hueckelhoven.de

Für weitere Infos zum Job Cafe 2003 bitte hier klicken.

Tag der offenen Tür – Freiwillige Feuerwehr Hückelhoven

Wir laden Sie recht Herzlich zum Tag der Offenen Tür 2023 der Feuerwehr Hückelhoven Löschzug 1 ein.

Nach langer Pause geht es endlich wieder los und wir haben viele Ausstellungen für Sie.

Besondere Highlights:

  • Besucher können unter Anleitung ein Auto mit schweren technischen Gerät der Feuerwehr selber „zerschneiden“
  • Es gibt eine Modenschau mit allen Ausrüstungsgegenständen der Feuerwehr
  • Die RDHS (Rettungsdienst Kreis Heinsberg) ist vor Ort und übt mit den Besuchern die Reanimation
  • Es gibt einen Infostand zu Paulinchen e.V. und der Heldenhilfe e.V.
  • Der Feuerwehrsport Hückelhoven e.V. stellt sich vor
  • Fahrzeugausstellung
  • Die IuK Einheit des Kreises ist da
  • Die Feuerwehr Taucher des Kreis Heinsberges sind da

 

9. Sommernachtsfete

Das Geheimnis ist immer die Liebe – Aus dem Leben von Karoline Mayer

Karoline Mayer ging 1968 als Ordensschwester nach Santiago de Chile. Dort fand sie in den Slums an der Seite der Armen ihren Weg und baute im Lauf von 40 Jahren ein umfangreiches Sozialwerk auf, die Fundacion Cristo Vive, mit dem Ziel, sich für eine gerechtere Welt in Solidarität und Liebe einzusetzen.
Die Autorin und Journalistin Angela Krumpen ist ihr begegnet und hat eine Biographie über sie geschrieben: Das Geheimnis ist immer die Liebe.

ABBA GOLD – The Concert Show

Wundervolle Lieder, unvergessene Melodien und das Lebensgefühl einer ganzen Generation – die Show ABBA GOLD feiert die schwedischen Superstars mit einer einzigartigen Hommage. Am Samstag, 24. Februar 2024, 20:00 Uhr, lassen die Sänger und Musiker von ABBA GOLD in der Aula des Gymnasiums Hückelhoven die Superhits von Agnetha, Björn, Benny und Anni-Frid in einer furiosen Live-Inszenierung lebendig werden.

„Waterloo“, „Mamma Mia“, „Money, Money, Money“, „Dancing Queen“ – spätestens ab dem dritten Song hält es kaum noch einen Zuschauer auf seinem Platz. Das grandiose Konzert reißt das Publikum mit, lässt es tanzen, klatschen, jubeln und mitsingen. Dabei inszeniert ABBA GOLD die Musik von ABBA so spritzig und lebendig, dass man glaubt, die Originale vor sich zu haben.
All die unvergesslichen Superhits wie „SOS“, „Super Trouper“, „The Winner Takes It All“, „Take A Chance On Me“, „Chiquitita“, „Fernando“ und viele andere mehr gibt es in Originalversion zu erleben. Sänger und Musiker sind so herausragend, dass sie einige ABBA-Hits sogar unplugged aufführen und damit für Gänsehaut-Feeling bei den Zuschauern sorgen.

ABBA GOLD – The Concert Show lässt den Glamour-Pop von ABBA und die Ohrwürmer aus der Glitzerwelt auf der Konzertbühne wieder aufleben. ABBA GOLD ist jedoch nicht nur musikalisch ein eindrucksvolles Revival. Die Authentizität ist ein ganz wichtiges Element bei der Bühnenshow. Jede Geste und sogar der schwedische Akzent der Darsteller stimmen. Von den Originalkostümen über das Bühnendesign der 70er Jahre bis zu Bennys weißem Klavier – an jedes kleine Detail wird gedacht.

Mit ABBA GOLD taucht das Publikum einen unvergesslichen Abend lang ganz tief ein in die Euphorie der 70er Jahre, bei dem die strahlenden Augen der Besucher mit den Lichteffekten auf der Bühne um die Wette funkeln. Und am Ende singen die Zuschauer bei „Thank you for the music“ gefühlvoll mit – danke für die Musik, danke ABBA GOLD!

Tickets sind erhältlich im Kartenhaus Würselen und Alsdorf, bei allen bekannten Vorverkaufsstellen, telefonisch unter 02405 / 40 8 60 oder online unter www.meyer-konzerte.de.

 

Mein Atem heißt jetzt. Die Dichterin Rose Ausländer in Wort und Musik

Eine Lebensbeschreibung mit vertonten Gedichten, Rezitationen und Klaviermusik mit Volker Mertens (Gesang & Rezitationen und Piano) und Julia Vaisberg (Klavier)

Harfenkonzert

Giedrė Šiaulytė spielt auf der
keltischen Harfe Stücke u.a. von
J. Pachelbel, B. Andrès,
N. Birkenstock und keltische Lieder.
Konzert in Zusammenarbeit der Kreismusikschule Heinsberg mit dem Kulturpunkt DenkMal-Kirche

Halleluja, let’s sing a song!

Konzert mit dem ShalomChor
& dem Ensemble „Shpil, Klezmer, Shpil“
Leitung: Horst Couson