Stadt Hückelhoven

Einweihung Sportanlage „Zum alten Schacht“

Einweihung Sportanlage „Zum alten Schacht“

Foto: Christian Weitz

Nach rund anderthalb Jahren Bauzeit findet am 14. Mai die offizielle Einweihung der neuen Sportanlage „Zum Alten Schacht“ in Hückelhoven statt.

Das Programm beginnt um 13.30 Uhr mit einer Vorführung der Leichtathletik Abteilung des Tus Jahn Hilfarth. Um 15 Uhr wird das Spiel der Weisweiler Elf gegen eine Hückelhovener Ü35 Stadtauswahl angepfiffen. Der Eintritt ist an diesem Tag frei.

Frühschoppen Konzert der Bergkapelle Sophia-Jacoba e.V.

Die Bergkapelle Sophia-Jacoba e.V. lädt im Rahmen der städtischen Sonntagskonzerte herzlich ein.

Sonntag, 07. Mai 2023 von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Ort: Breteuilplatz am Rathaus in Hückelhoven

Der Eintritt ist frei.

Das Konzert bietet lockere Unterhaltung im Stil eines Frühschoppens.

Das bergmännische Traditionsorchester unter der Leitung des Dirigenten Rolf Deckers freut sich auf Ihren Besuch mit guter Musik und guten Gesprächen.

Weitere Infos finden Sie unter www.bergkapelle-sophia-jacoba.de und auf YouTube.

 

Schwimmbad Disco

Im Hückelhovener HÜBAD findet am Samstag, den 6. Mai, die zweite Schwimmbad Disco des Jahres statt. Im Sportbecken stehen Großspielgeräte zur Verfügung, im Lehrschwimmbecken zusätzlich auch kleinere Spielgeräte. Ein DJ sorgt für die entsprechende Musik. Außerdem werden Burger, Hotdogs und alkoholfreie Cocktails angeboten.

Das beliebte Event findet in Zusammenarbeit der Mitarbeiter des HÜBADES und dem Jugendamt der Stadt Hückelhoven statt. Promille Scouts werden die Veranstaltung begleiten.

Der Eintritt beträgt 2 Euro für Kinder und Jugendliche, sowie 3,50 Euro für Erwachsene.

Duo Pegasus – 13 Stars of Music

Alexander Debrus und Karin Lechner gastieren auf Einladung von „CON BRIO“ Freunde der Kammermusik E.V. als Duo Pegasus in der Aula des Gymnasiums Hückelhoven.

Alexander Debrus ist der Gründer des „Trio Carlo Van Neste“, das bereits im Jahr 2017 in der Aula mit einem sehr erfolgreichen Konzert aufgetreten ist.

Alexandre Debrus spielt ein Cello Modell Pegasus des Instrumentenbauers G. Heynberg. Der belgische Cellist und Ursprungsmitglied des „Queen Elisabeth of Belgium“ Eric Feldbusch war
der Vorbesitzer des Instruments. Nach diesem Instrument benennt sich das Duo, das heute bei uns auftritt. Alexander Debrus wurde in eine Musikerfamilie geboren und begann in Alter von vier Jahren bereits mit Unterricht an verschiedenen Instrumenten und gab im Alter von 12 Jahren sein erstes Konzert mit dem Cello. Mit 16 wurde er Jungstudent an der königlichen Akademie in Brüssel. Es folgten Studien bei Mischa Maisky und Marc Drobinsky an der Accademia Chigiana in Siena, er arbeitete mit Yvan Monighetti an der „Hochschule für Musik“ in Basel zusammen und erhielt wertvolle Ratschläge von Mystislav Rostropovich in Beloeil. Konzertreisen als Solist und Kammermusiker führten ihn in viele Länder Europas, Asiens, Amerikas und Australien und brachten ihn mit bekannten Musikern wie Martha Argerich und Nelson Freire zusammen. Er ist an über 20 CD -Produktionen beteiligt.

Am Klavier sitzt Karin Lechner, die in Buenos Aires geboren wurde. Sie verbrachte den Großteil ihrer Jugend in Caracas, Venezuela, wo sie ihre musikalischen Studien mit ihrer Mutter Lyl Tiempo begann. Sie zog nach Europa und setzte ihr Klavierstudium mit M. Curcio und Pierre Sancan fort und erhielt auch musikalische Ratschläge von Martha Argerich, Nelson Freire, Daniel Barenboim, Nikita Magaloff
und Rafael Orozco. Die aus Brüssel stammenden Musiker interpretieren mit sprühender Kreativität Werke aus dem großen Repertoire für Klavierduo. Sie konzertieren weltweit in den Konzerthäusern von Tel Aviv, Tokyo, Paris, Madrid, Brüssel u. a. Festivalauftritte wurden in der Vergangenheit in Novossibirsk, Gstaad, Montenegro u. a. absolviert. Das Duo Pegasus konnten die Mitglieder von „CON BRIO“ bei einer Aufführung in Eupen erleben und waren von dem Auftritt des Ensembles sehr überzeugt. Die beiden Musiker bilden u. a. auch den musikalischen Rahmen bei verschiedenen Kammermusikauftritten und CD-Produktionen der in Brüssel lebenden weltberühmten Pianistin Martha Argerich.

Tickets für den Konzertnachmittag kosten 15 Euro, Schüler und Studenten haben freien Eintritt. Vorverkauf in der Buchhandlung Wild (Hückelhoven, Erkelenz, Baesweiler), bei Schreibwaren Lengersdorf-Gatzos in Hückelhoven. Reservierungen werden auch bei „CON BRIO“ unter Telefon 02435 – 2840 oder per Mail an info@conbrio-hueckelhoven.de entgegengenommen.

 

Tag der offenen Tür – Tennisclub Hückelhoven e.V.

Der Tennisclub Hückelhoven eröffnet die diesjährige Saison mit einem Tag der offenen Tür am 22.04.2023 ab 12 Uhr auf der Tennisanlage, Försterstraße in Hückelhoven.
Wir bieten von 12 bis 17 Uhr ein kostenloses Schnuppertraining für Kinder und Erwachsene an.

Eine Hüpfburg, Kinderschminken, Kuchen und Leckeres vom Grill runden das Programm ab. Kommt gerne vorbei. Wir freuen uns auf Euch.

 

Dennis aus Hürth – Jetzt wird geheiratet

Dennis aus Hürth – Jetzt wird geheiratet am 24.11 2023 in der Aula in Hückelhoven!

Dennis aus Hürth Live, das bedeutet: Keine Show, ist wie die vom Abend zuvor! Mit viel Improvisation, aktuellen Themen, Storys und zahlreichen spontanen Interaktionen mit dem Publikum – einfach 100 % DENNIS AUS HÜRTH:
Auch in seinem neuen vierten Programm nimmt uns der `Berufsschüler aus Leidenschaft´ mit durch den Alltag und die Herausforderungen eines Heranwachsenden: Als wäre sein Job auf der Baustelle nicht schon stressig genug, wollen Dennis und sein ‚Larissa das Mädchen‘, jetzt auch noch – mehr oder weniger freiwillig – heiraten!

Wie kam es dazu?
Wer bekommt Steuerklasse 3?
Wird Oma Claudia Brautjungfer?
Gibt es überhaupt eine Kreditkarte für den Leihwagen?
Und wird Dennis überhaupt „JA“ sagen?

Am 24. November 2023 werden diese aber auch andere Fragen des Lebens auf den Bühnen in ganz Deutschland geklärt… vielleicht heißt es aber am Ende auch: „Sorry, ihr Ottos, der Wille war da – nur ich nicht!“

Beginn 20 Uhr | Einlass 19 Uhr

Tickets unter www.eventkarussell.eu

 

Kollenietour

Während dieser Gästeführung erfahren wir am 22. April etwas vom Weg Hückelhovens. Aus einem kleinen Dorf wurde ein Industriestandort und heutige Einkaufsstadt. Treffpunkt ist der Netto Markt „Am Landabsatz“ in Hückelhoven.

Kunsttour

Wir suchen/besuchen Kunstwerke in Hückelhoven, erfahren etwas über die Darstellung und den jeweiligen Künstler.

„Drei tolle Väter“

Mehr als zwanzig Jahre lang hat Paul Piepenbrink drei Väter, natürlich keine leiblichen, sondern „Zahlväter“. Da die drei Herren zur fraglichen Zeit alle ein Techtelmechtel mit Paula Piepenbrink hatten, schaffte sie es, sie zur Kasse zu bitten. Einer ist Besitzer einer Künstleragentur Fortissimo, der zweite sein Kompagnon und der dritte ein engagementloser Zauberkünstler. Als sich die Tochter des Besitzers ausgerechnet in ihren vermeintlichen Halbbruder verliebt, nimmt das Chaos seinen Lauf…aber sehen Sie selbst!