Stadt Hückelhoven

15. Deutsch-Holländischer Stoffmarkt

15. Deutsch-Holländischer Stoffmarkt

Am Samstag, den 11. März 2023 von 10-17 Uhr, findet der Deutsch-Holländische Stoffmarkt wieder in Hückelhoven statt. Zahlreiche bunt dekorierte Stände lassen den Breteuilplatz wieder aus allen Nähten platzen.

Nähliebhaber wissen – Stoffe müssen nicht nur gut aussehen, sie müssen sich auch gut anfühlen. Dies ist ein großer Vorteil des Stoffmarktes gegenüber dem Online-Handel, denn hier kann jeder Besucher die Produkte in die Hand nehmen und die Qualität selbst begutachten. Viele Besucher schätzen auch den direkten Kontakt zum Experten. Vor allem für Nähneulinge bietet dies eine gute Möglichkeit sich vor dem Kauf beraten zu lassen oder hilfreiche Tipps zu bekommen, damit das Nähprojekt auch ein voller Erfolg wird. Abgerundet wird das Angebot durch eine riesige Auswahl an Schnittmustern und Kurzwaren wie Applikationen, Borten, Nadeln oder Garn.

Der Stoffmarkt in Hückelhoven ist am Samstag, den 11. März 2023 von 10 bis 17 Uhr geöffnet.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.stoffmarkt-expo.de

Hückelhovener Repair-Café

In Kathis Pedalotreff, Dr.-Ruben-Str. 10, in Hückelhoven dreht sich am 04.02.2023 wieder alles ums Reparieren.

Zwischen 15:00 Uhr und 18:00 Uhr stehen ehrenamtliche Reparateure zur Verfügung, um bei allen möglichen Reparaturen zu helfen. Zudem sind verschiedene Werkzeuge und Materialien vorhanden. Besucher des Repair-Cafés bringen ihre kaputten oder funktionsuntüchtigen Gegenstände von Zuhause mit. Toaster, Lampen, Föhne, Fahrräder, Spielzeug usw. alles, was nicht mehr funktioniert, kaputt oder beschädigt ist, kann mitgebracht werden. Und die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass die Reparatur gelingt! Die Fachleute im Repair Café wissen fast immer eine Lösung.

Bis 17:00 Uhr können Besucher*innen mit zu reparierenden Gegenständen vorbeikommen. Wer über handwerkliches Geschick verfügt ist herzlich eingeladen mitzumachen. Der Besuch des Repair-Cafés ist kostenlos. Lediglich benötigte Ersatzteile müssen besorgt und bezahlt werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Konzert des Collegium Musicum

mit Stücken von Moussorgski, Elgar,
Lully, Sibelius, Ravel und Brahms.
Dirigent: Wim Brils

Collegium Musicum der VHS Heinsberg
– das sind ca. 40 Hobbymusiker unter Leitung von Wim Brils. Sie treffen sich jeden Dienstag im Berufskolleg Erkelenz zur Probe um gemeinsam Orchesterwerke einzuüben und aufzuführen.

 

Zeig mir deine Wunden – Fotografien von Zerstörung und Verlust – Ausstellung in der Passionszeit (Karl-Heinz Lauffs)

Passend zur Passionszeit zeigt der Erkelenzer Künstler Karl-Heinz Laufs großformatige Fotografien von zerstörten Dörfern und Landschaften im Zuge des Tagebaus Garzweiler II. Die Fotos sollen nachdenklich stimmen und den Betrachter zur Besinnung und zum Umdenken aufrufen. Seit vielen Jahren dokumentiert Laufs den Braunkohle Tagebau, wie er sich in den östlichen Teil des Kreises Heinsberg mit seinen riesigen Schaufelrädern hineinfrisst. Laufs sieht seine Fotos auch als stillen Protest und er hofft, dass dieser Protest als Anklage gerade in der Karwoche seine Nachhaltigkeit entfalten wird.

Vernissage: So 26. Februar 2023 11.30 (nach dem Gottesdienst)
mit Gedichten zum Tagebau von Frank Joussen

Zusätzliche Öffnungszeiten außerhalb der Gottesdienste:
So 12. und 26. März 2023, jeweils von 14.00 – 16.00 Uhr
Zu den Öffnungszeiten ist der Künstler anwesend.
Zur Ausstellung erscheint eine Edition

 

Das Alter ist besser als sein Ruf – Lesung mit Musik

‚Das Alter ist besser als sein Ruf‘! So lautet die Überschrift über eine besondere Lesung mit Musik, zu der die Ev. Kirchengemeinde Hückelhoven im Rahmen ihres Programms ‚Kulturpunkt‘ einlädt am Sonntag, 29. Januar 2023 um 18 Uhr in die DenkMal-Kirche Hückelhoven, Haagstr. 10.
Birgit Fluhr-Leithoff liest Texte aus verschiedenen Zeiten ‚von Aufgaben, Mühen und Chancen des Älterwerdens‘.
Benedikt Möller ergänzt die Gedanken mit thematisch passenden modernen Songs.
Der Eintritt ist frei.

 

MV Birgelen presents ein Strauss Melodien

Am 28.01.23 ist es wieder soweit, der Musikverein Eintracht Birgelen lädt ab 19:30 Uhr zum Konzert in Hückelhelhoven in die Aula ein.

Das Konzert bei vielen besser bekannt unter dem Namen Winterkonzert ist seit vielen Jahrzehnten das Konzert des Orchesters. Der Musikverein bietet wieder ein abwechslungsreiches Programm von Stücken, wie Total Toto, Paris Montmartre über Klezmer Classics hin zu Europa von Santana.

In Hückelhelhoven sind die Eintrittskarten beim Reisebüro/ Schreibwaren Lengersdorf-Gatzos zu erwerben.

Schwimmbad Disco

Im Hückelhovener HÜBAD findet am Samstag, den 21. Januar, die erste Schwimmbad Disco des neuen Jahres statt. Ein DJ sorgt für die entsprechende Musik, Wasserspielgeräte sind auch mit dabei.

Für das leibliche Wohl wird mit Snacks und alkoholfreien Cocktails bestens gesorgt.

Der Eintritt beträgt 2 Euro für Kinder und Jugendliche, sowie 3,50 Euro für Erwachsene.

Repair Café

In Kathis Pedalotreff, Dr.-Ruben-Str. 10, in Hückelhoven dreht sich am 07.01.2023 wieder alles ums Reparieren.

Zwischen 15:00 Uhr und 18:00 Uhr stehen ehrenamtliche Reparateure zur Verfügung, um bei allen möglichen Reparaturen zu helfen. Zudem sind verschiedene Werkzeuge und Materialien vorhanden. Besucher des Repair Cafés bringen ihre kaputten oder funktionsuntüchtigen Gegenstände von Zuhause mit. Toaster, Lampen, Föhne, Fahrräder, Spielzeug, Geschirr… alles, was nicht mehr funktioniert, kaputt oder beschädigt ist, kann mitgebracht werden.

Bis 17:00 Uhr können Besucher*innen mit zu reparierenden Gegenständen vorbeikommen. Wer über handwerkliches Geschick verfügt ist herzlich eingeladen mitzumachen.Der Besuch des Repair-Cafés ist kostenlos. Lediglich benötigte Ersatzteile müssen besorgt und bezahlt werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Neujahrskonzert mit der Jungen Philharmonie Frankfurt

Das am 2. Januar 2022 ausgefallene Neujahrskonzert mit der Jungen Philharmonie Frankfurt findet jetzt am 8. Januar 2023 in der Aula des Gymnasiums statt. Beginn ist um 11 Uhr, Einlass ab 10 Uhr. Die bereits gekauften Tickets behalten ihre Gültigkeit.

Unter dem Motto „Heut’ ist der schönste Tag!“ feiert die Neue Philharmonie Frankfurt mit Humor, Hintersinn und Heiterkeit das neue Jahr und versprüht dabei jenen Esprit, der lästige gute Vorsätze rasch vergessen lässt.

Musikalisch geht es unter der Leitung des Chefdirigenten Jens Troester turbulent zu, mit einem Mix aus flotten Märschen, virtuosen Orchesterwerken, schwungvollen Walzern und spritzigen Polkas. Dabei kommen Freunde der Oper und Operette ebenso auf ihre Kosten wie die Fans von Film- und Ballettmusik. Große Arien und beliebte Schlager stehen auf dem Programm, aber auch Raritäten, Kostbarkeiten und spannende Entdeckungen. So kommt die Strausssche Fledermaus im Quadrille-Kostüm daher, Verdi und Rossini gehen durch die Schule feinen britischen Humors, Streicher und Bläser des Orchesters liefern sich einen fröhlichen Wettstreit und zwei wunderbare Solisten zeigen ihr ganzes sängerisches Können.

Die Neue Philharmonie Frankfurt ist eines der renommiertesten und erfolgreichsten Crossover-Orchester im deutschsprachigen Raum. David Garrett, Deep Purple, Peter Gabriel und viele andere gehen mit dem außergewöhnlichen Klangkörper auf Tour. Gleichzeitig schätzen Ikonen der Klassik die enthusiastische Musizierfreude des Orchesters, wenn z. B. José Carreras oder Andrea Bocelli sich bei Galakonzerten begleiten lassen.

Tickets können online unter www.ticketshop.nrw und in folgenden angeschlossenen Buchhandlungen etc. erworben werden: Wild, Hückelhoven und Erkelenz; Reisebüro Lengersdorf, Hückelhoven; Schreibwaren Viehausen, Erkelenz; Lyne von den Berg, Geilenkirchen; Gollenstede, Heinsberg; Kirch, Wegberg; Reisebüro Scholz, Wegberg; O + S Reisebüro, Wassenberg und im Naturparktor Wassenberg.

Wer noch kein Ticket hat sollte sich beeilen. Es sind nur noch wenige Tickets im Vorverkauf erhältlich.