Stadt Hückelhoven

Lokaler Teilhabekreis

Lokaler Teilhabekreis

Zielsetzung des Teilhabekreises ist es, die politischen Bedingungen in unserer Stadt so mitzugestalten, dass die Belange von Menschen mit Behinderung gesehen und aufgenommen werden und ihre selbstbestimmte Teilhabe vor Ort gestärkt werden.
Der Lokale Teilhabekreis besteht aus einer Runde von Menschen mit und ohne Behinderung.
Unterstützen Sie die Entwicklung eines gleichberechtigten Miteinanders und einen partnerschaftlichen Umgang von Menschen mit und ohne Behinderung in unserer Stadt.

Weitere Informationen unter

Frau Betz, Tel.: 02433/82220

www.lokale-teilhabekreise.de oder
www. caritas-heinsberg.de

Repair Café

Reparieren statt Wegwerfen: Unter diesem Motto findet das nächste Repair-Café am Samstag, 03.11.2018, von 15.00 bis 18.00 Uhr im KAI Hückelhoven, Rheinstraße 103 (DRK Gebäude gegenüber der neuen Rettungswache, neben dem städt. Bauhof, in der Sackgasse), statt.
Für verschiedene Reparaturen aus den Bereichen Kleinmöbel, Elektrogeräte, Spielzeug und Fahrräder stehen Reparaturfachkundige und die notwendigen Werkzeuge vor Ort bereit. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt – repariert wird hier in entspannter, gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen. Bis 17.00 Uhr können Besucher mit zu reparierenden Gegenständen vorbeikommen.
Den Organisatoren ist es wichtig darauf hinzuweisen, dass es sich nicht um einen Reparaturservice handelt – die Besucher sollen grundsätzlich ihre Gegenstände unter Anweisung selber reparieren. Der Besuch des Repair-Cafés ist kostenlos. Lediglich das benötigte Material muss selber bezahlt werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, willkommen ist jeder!

Spielenachmittag für Senioren

Der nächste Spielenachmittag für Senioren findet am Dienstag, 06.11.2018, in Jojo`s Bistro, Haagstraße 8, Hückelhoven, in der Zeit von 14.00 – 17.00 Uhr, statt. Gespielt werden die Spiele Skip Bo und Rummikub unter der Leitung von Frau Elfriede Heyer. Die Teilnahme am Spielenachmittag ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Herbstkirmes – Letzter Tag

Infos hier

Herbstkirmes

Infos hier

Ausstellung

Am Freitag, dem 19.10.2018 um 20:00 Uhr lädt der Künstlertreff/Galerie Eesdron Kunstliebhaber und Interessierte ganz herzlich zu seiner dritten und letzten diesjährigen Ausstellung mit dem Wegberger Maler Johann Wittmann ein. Die Vernissage mit dem vielseitigen und beliebten Künstler findet um 20:00 Uhr statt.

Wittmann malt großformatige Acryl und Ölbilder- seine Sujets sind vielseitig, jedoch typisch für ihn sind Bilder von Menschen oder Tieren in Bewegung als Massen, etwa bei einem Marathonlauf. Genauso ist er aber auch ein großartiger Darsteller stiller Anblicke wie z. B. einer Waldlichtung oder einem Straßenrand mit seinen Wildblumen, Bäumen und Gräsern- kurz all der verkannten, alltäglichen Schönheit unserer Lebensumwelt.

Unsere Lebensumwelt und unsere Biografie begegnet uns auch in seinen grafischen Arbeiten, die er gern auf alten Zeitungs- oder Magazinseiten anlegt. „So war es“ denkt man angesichts der Bilder, die den eigenen Alltag in der Kindheit begleitet haben- seien es die Popikonen der Moderne oder die Werbeanzeigen, die den Hintergrund bilden oder gar die Headlines, die uns im inneren Archiv haften geblieben sind: es berührt.

Beginn 20:00 Uhr

Künstlertreff Eesdron,

Gronewaldstraße 94

Hückelhoven-Millich

Die Ausstellung bleibt bis zum 30.11.2018 nach Absprache zu besichtigen

Tel: 02433-904734

Rosa Luise und die verschwundenen Weihnachtspäckchen

Hochbetrieb im Postamt von Güllenburg. Heute ist Heiliger Abend und Briefträger Krause hat alle Hände voll zu tun. Ein ganzes Postamt voller Weihnachtspakete wartet darauf verteilt zu werden. Doch – oh Schreck – plötzlich sind alle Pakete weg!

Weitere Infos hier

Rosa Luise und die verschwundenen Weihnachtspäckchen – Diese Vorstellung ist ausverkauft !!!

Hochbetrieb im Postamt von Güllenburg. Heute ist Heiliger Abend und Briefträger Krause hat alle Hände voll zu tun. Ein ganzes Postamt voller Weihnachtspakete wartet darauf verteilt zu werden. Doch – oh Schreck – plötzlich sind alle Pakete weg!

Weitere Infos hier

GiS präsentiert: Open Stage V

Am 12. Oktober ist es wieder so weit:
Komm rein um mit anderen coolen Leuten entweder selber Musik zu machen oder den anderen einfach zuzuhören und sie anzufeuern.
Sei neugierig. Wir sind’s auch.

Wenn Du aktiv mitmachen möchtest, brauchst Du nur Dein Instrument und gute Laune.
Du stehst hier –> X <–
Den Rest machen wir.