Stadt Hückelhoven

Hückelhovener Männerfrühstück – Zwischen den Stühlen. Erfahrungen in Israel und Palästina

Hückelhovener Männerfrühstück – Zwischen den Stühlen. Erfahrungen in Israel und Palästina

‚Zwischen den Stühlen. Erfahrungen in Israel und Palästina‘ – ist das Thema beim nächsten Hückelhovener Männerfrühstück.

Pfarrer i.R. Dr. Rainer Stuhlmann aus Köln hat über 10 Jahre in Israel gelebt – als Studienleiter im internationalen ökumenischen Dorf Nes Ammim im Norden Israels und anschließend einige Zeit in Jerusalem. Er berichtet hautnah von seinen Eindrücken, erschütternden Erlebnissen und immer wieder hoffnungsvollen Aufbrüchen in dieser noch immer von Konflikten bestimmten Region unserer Welt.

Das ökumenische Männerteam lädt herzlich zu dieser Veranstaltung ein am Donnerstag, den 19. Mai 2022 von 9.00-11.30 Uhr ins Ev. Gemeindezentrum, Haagstr. 10 in Hückelhoven. Das Team freut sich sehr, dass die Veranstaltung mittlerweile wieder mit dem beliebten gemeinsamen Frühstück beginnen kann.

Kontakt: Pfarrer Gerhard Saß 02433-8058094 gerhard.sass@ekir.de

Jugend trifft Politik

Zur Kommunalwahl 2020 hat das katholische Jugendzentrum St. Lambertus „Katho“ gemeinsam mit dem Fachbereich der kirchlichen Jugendarbeit des Bistums Aachen das Projekt „Jugend trifft Politik“ wiederaufgenommen.

In einer ersten Podiumsdiskussion wurden im Vorfeld der Kommunalwahl 2020 die Bürgermeisterkandidaten der Parteien in Hückelhoven eingeladen, mit den Jugendlichen über aktuelle, für sie spannenden Themen, zu diskutieren.

Aufgrund der positiven Resonanz wurde entschieden, dieses Projekt für die Bundestagswahl zu wiederholen. Die diesjährige Podiumsdiskussion im Rahmen von „Jugend trifft Politik“ wird gemeinsam mit dem Stadtjugendring Hückelhoven e.V. durchgeführt.

Sie findet statt am Donnerstag, 9. September, zwischen 18 und 20 Uhr in der Aula des Gymnasiums, Dr.-Ruben-Straße in Hückelhoven.

 Folgende Wahlkreisabgeordnete haben Ihr Kommen angekündigt:

Rüdiger Birmann – DIE LINKE

Alexander Dorner – FDP

Dignanllely Meurer – GRÜNE

Wilfried Oellers – CDU

Norbert Spinrath – SPD

Die Podiumsdiskussion wird moderiert durch Jugendliche des Jugendzentrums St. Lambertus „Katho“. Fragen und Diskussionsbeiträge werden durch die Jugendlichen aus den Jugendeinrichtungen der Stadt Hückelhoven vorbereitet und eingebracht.

 

Workshop: Let’s Play Ukulele – Xmas Special

Daniel Schusterbauer, Autor von „Let’s play Ukulele“, kommt zum zweiten Mal zu einem Weihnachts-Special ins Roadhouse.
3 Std. Workshop + Buch für 49,00€
Unterrichtsinstrumente können gestellt werden.
Um Voranmeldung wird gebeten, die Plätze sind begrenzt.

Workshop: Daniel Schusterbauers „Let‘s Play Ukulele“

Daniel Schusterbauers „Let‘s Play Ukulele“
geht schon zum vierten Mal im Roadhouse über die Bühne!

02. November
Beginn 17:00
Ende gegen 20:00

Teilnahmegbühr: 30,00€

Ukulelen können geliehen werden. Wer selbst eine hat, darf die natürlich auch mitbringen.

Um Voranmeldung
wird gebeten.

Let’s play Ukulele! – Workshop mit Daniel Schusterbauer

Zum zweiten Mal im Roadhouse!
Let’s play Ukulele! – Workshop mit Daniel Schusterbauer
Fr. 09.September, 17:00 Uhr
Tickets: € 30,00 (Schüler der Academy zahlen €10,00!)
!!! VR BankCard Plus Inhaber erhalten 25% Rabatt !!!
Info und Anmeldung:
Roadhouse Academy, 02433 446447
Markt 15, 41836 Hückelhoven
www.roadhouse.academy
Und: Daniel hat Ukulelen für den Workshop dabei!roadhouse_music_daniel_schusterbauer_ukulele

Let‘s Play Ukulele
mit Daniel Schusterbauer

Noch nie war Ukulele spielen so einfach!

Die Ukulele erfreut sich in letzter Zeit immer größerer Beliebtheit… und das zurecht! Sie ist klein, handlich und ist einfach zu erlernen, wenn man weiß wie. Daniel Schusterbauers Konzept erklärt anschaulich und leicht nachvollziehbar die wichtigsten Techniken des Ukulelenspiels anhand von bekannten Song-Klassikern.

Das heißt, schon nach ein paar kurzen Vorübungen kann der Einsteiger das erste Lied spielen. Mit jedem weiteren Song erweitert man seine Kenntnisse und Fähigkeiten. Dafür sorgen kurze Lerneinheiten in denen neue Techniken zunächst gezeigt und geübt werden. Danach wird das Gelernte sofort im nächsten Song angewendet und gefestigt.

So lernt man nicht nur das Ukulelenspiel, sondern erarbeitet sich von Anfang an ein tolles Repertoire, das viel Spaß beim Spielen und Zuhören macht. Die vermittelte Spieltechnik konzentriert sich hauptsächlich auf die Liedbegleitung mit Akkorden und Schlagrhythmen. Darüber hinaus lernt man weitere extravagante Ukulele-Techniken.

+ Interaktiver Workshop für alle Anfänger
+ Dauer 3 Stunden
+ Eigene Ukulele mitbringen (wer keine eigene Ukulele hat, hat die Möglichkeit eine zu leihen oder zu erwerben)

Der Dozent und Autor
Der Dozent, Buch-Autor und Profi-Gitarrist Daniel Schusterbauer absolvierte die ”Schule für Rockgitarre” (S.R.G. Frankfurt/Main) und das ”Guitar Institute of
Technology” (G.I.T. Los Angeles/USA) mit Abschlüssen. Er arbeitet heutzutage als Live- und Studiogitarrist, Lehrbuchautor, Gastdozent und als Autor für Workshop-Serien. Er komponiert und arrangiert in sämtlichen Musikrichtungen und spielt neben der Gitarre und der Ukulele auch Lapsteel. Die praktischen Ansätze in seinen Lehrmethoden stammen aus seiner jahrelangen Tätigkeit als Dozent.

Let’s play Ukulele

Let‘s Play Ukulele
mit Daniel Schusterbauer

Noch nie war Ukulele spielen so einfach!

Die Ukulele erfreut sich in letzter Zeit immer größerer Beliebtheit… und das zurecht! Sie ist klein, handlich und ist einfach zu erlernen, wenn man weiß wie. Daniel Schusterbauers Konzept erklärt anschaulich und leicht nachvollziehbar die wichtigsten Techniken des Ukulelenspiels anhand von bekannten Song-Klassikern.

Das heißt, schon nach ein paar kurzen Vorübungen kann der Einsteiger das erste Lied spielen. Mit jedem weiteren Song erweitert man seine Kenntnisse und Fähigkeiten. Dafür sorgen kurze Lerneinheiten in denen neue Techniken zunächst gezeigt und geübt werden. Danach wird das Gelernte sofort im nächsten Song angewendet und gefestigt.

So lernt man nicht nur das Ukulelenspiel, sondern erarbeitet sich von Anfang an ein tolles Repertoire, das viel Spaß beim Spielen und Zuhören macht. Die vermittelte Spieltechnik konzentriert sich hauptsächlich auf die Liedbegleitung mit Akkorden und Schlagrhythmen. Darüber hinaus lernt man weitere extravagante Ukulele-Techniken.

+ Interaktiver Workshop für alle Anfänger
+ Dauer 3 Stunden
+ Eigene Ukulele mitbringen (wer keine eigene Ukulele hat, hat die Möglichkeit eine zu leihen oder zu erwerben)
+ Teilnahmegebühr 30,00 Euro
(eingeschriebene Schüler der Roadhouse Academy zahlen 10,00)

Der Dozent und Autor

Der Dozent, Buch-Autor und Profi-Gitarrist Daniel Schusterbauer absolvierte die \“Schule für Rockgitarre\“ (S.R.G. Frankfurt/Main) und das \“Guitar Institute of
Technology\“ (G.I.T. Los Angeles/USA) mit Abschlüssen. Er arbeitet heutzutage als Live- und Studiogitarrist, Lehrbuchautor, Gastdozent und als Autor für Workshop-Serien. Er komponiert und arrangiert in sämtlichen Musikrichtungen und spielt neben der Gitarre und der Ukulele auch Lapsteel. Die praktischen Ansätze in seinen Lehrmethoden stammen aus seiner jahrelangen Tätigkeit als Dozent.