Stadt Hückelhoven

Vortrag: Vorsorgevollmacht

Vortrag: Vorsorgevollmacht

Der Runde Tisch Seniorenarbeit veranstaltet am Montag, 10. November 2025 ab 17 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Thema: Vorsorgevollmacht.

Jürgen Köllmann von der Betreuungsbehörde des Kreises Heinsberg informiert Sie über genauere Einzelheiten einer Vorsorgevollmacht / Patientenverfügung.
Eingeladen sind Menschen, die sich informieren möchten, wer bei einem Unfall oder einer schweren Erkrankung entscheidet, wenn sie selbst nicht mehr können.
Natürlich sind auch junge Menschen herzlich eingeladen!

Die Teilnahme ist kostenfrei und benötigt keine Anmeldung!
Bei Bedarf gibt Silke Hilbrich vom Quartiersmanagement weitere Informationen unter 02433-82697 oder silke.hilbrich@hueckelhoven.de

Vortrag: Online Banking

Das Quartierszentrum am Friedrichplatz veranstaltet am Samstag, 8. November 2025 ab 11 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Thema: Online Banking.
Rechtsanwalt Markus Feck, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht informiert Sie über das 1×1 des Online Banking.

Eingeladen sind Menschen, die über die Funktionsweise des Online Banking genauer informiert werden möchten. Welche unterschiedlichen Authentifizierungen gibt es? Wie funktionieren die unterschiedlichen Überweisungsvarianten etc.
Die Teilnahme ist kostenfrei und benötigt keine Anmeldung!
Bei Bedarf gibt Silke Hilbrich vom Quartiersmanagement weitere Informationen unter 02433-82697 oder silke.hilbrich@hueckelhoven.de

Abrissparty am Breteuilplatz

Zu einer zünftigen „Abrissparty“ lädt Bürgermeister Bernd Jansen am Sonntag, dem 26. Oktober, von 11 bis 14 Uhr auf den Breteuilplatz direkt an das zukünftige Rathausquartier „Veedel“ ein.

Da der Abriss des vorhandenen Gebäudes nun in großen Schritten vollzogen wird, möchte die Stadt Hückelhoven zusammen mit allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern ein letztes Mal am alten Objekt anstoßen und einen Blick in die Zukunft wagen. Schließlich verbinden viele Menschen Erinnerungen mit dem nun immer kleiner werdenden Gebäude, und man kann vor Ort gemeinsam zurück- und nach vorn blicken.
Es gibt Bier und Softdrinks sowie Würstchen und Pommes zum Sonderpreis von jeweils 1 Euro. Als Sahnehäubchen sorgen „The Speedos“ als mobile, akustische Band mit Kontrabass, Gitarre, Saxophon und Schlagzeug für den perfekten musikalischen Rahmen der Abrissparty. Natürlich gibt es vor Ort auch einen Ausblick darauf, was genau in den kommenden vier Jahren mitten im Herzen der Stadt Hückelhoven entstehen wird.

Große Herbstkirmes 2025 – der Spaß für Groß und Klein

Vom 17. bis 21. Oktober 2025 lädt die Hückelhovener Innenstadt wieder zur traditionellen Herbstkirmes ein. Freut euch auf jede Menge Fahrgeschäfte, bunte Spielbuden und leckere
Spezialitäten. Der Kirmesspaß erstreckt sich vom Hartlepooler Platz über das Rathaus bis zum Breteuilplatz und bietet eine Vielzahl an Kirmesattraktionen.

Am Freitag um 14 Uhr beginnt die Kirmes und schon von 16-18 Uhr kommen die Helden auf 4 Pfoten zum Fotoshooting vorbei! Nach dem großen Erfolg zur Pfingstkirmes wird es auch zur Herbstkirmes den Superheldentag geben! Jedes verkleidete Kind bis 12 Jahren, dass von 16-18 Uhr Eröffnung mit uns feiert bekommt ein Kirmesgeschenk und kann sich an der Fotowand mit Superman und Co fotografieren lassen.

Am Samstag von 14-15 Uhr findet wie gewohnt die Happy Hour statt – 1x zahlen = 2x fahren. An allen anderen Geschäften warten ebenfalls tolle Eröffnungsangebote! Natürlich darf am Montag der
traditionelle Familientag nicht fehlen, dann warten mindestens 20% an ALLEN Geschäften auf die Besucher. Am Dienstag startet dann bei Einbruch der Dunkelheit das beliebte Brilliant–Feuerwerk
und verzaubert den Kirmeshimmel in ein buntes Lichtermeer. Der Kirmesspaß öffnet täglich um 14 Uhr und am Sonntag sogar schon um 13Uhr12Uhr!

Action und Adrenalinrausch für die Jugend
Premiere feiert in Hückelhoven eine der größten Attraktionen! Auf der diesjährigen Herbstkirmes ist zum ersten Mal dabei der Kettenflieger „Big Ben Tower“. Mit einer Höhe von 40m ist dieses Karussell
bereits von weither als Kirmessymbol zu sehen. Wer sich traut in dieser Höhe mit zu fliegen, wird mit einem spektakulären Ausblick über Hückelhoven und die Kirmes belohnt. Bereit für eine Fahrt über Kopf? Das fabrikneue Fahrgeschäft „Mad Max“ ist ebenfalls zum ersten Mal auf der Kirmes in Hückelhoven. Diese riesige Schaukel pendelt nicht nur hin und her und überschlägt sich, sondern rotiert auch in sich um 360 Grad. Wem allerdings die 360 Grad-Drehung zu wild ist, der kann auch in der ruhigeren familienfreundlicheren Fahrt Spaß haben. Einmalig in Hückelhoven: Ein Fahrgeschäft- 2 verschiedene Fahrten ! Bei der sanfteren Variante gibt es vorab eine Information für die Fahrgäste und man kann schon ab einer Körpergröße von 1,40m mitfahren.

Beim Hopser „Mama Caramba“ wird ordentlich gehüpft und das ist nicht nur für die Jugend ein echter Spaß, sondern auch für alle Zuschauer ein unterhaltsames Erlebnis. Bei diesem ständigen Auf- u. Ab
kann schon mal etwas durcheinander geraten. Natürlich darf der Autoscooter der Firma Loosen in der Kirmesstadt Hückelhoven nicht fehlen. Mit seinen Drifting cars und den satten Beats ist er ein besonderer Anziehungspunkt für die Jugend. Die zahlreichen Scheinwerfer lassen Disco Feeling aufkommen, wenn die 24 Autoscooter Chaisen mit EAntrieb über die Platte düsen.

Aber auch der Schlagerexpress ist in Hückelhoven wieder mit dabei. Es ist eines der schnellsten Berg u. Talbahnen Europas und in allen Altersklassen sehr beliebt. Einsteigen bitte- es geht los!
Ein echter Klassiker ist der Disco- Dance mit seinen 23 Umdrehungen pro Minute ist er voller Power und doch ist jede Fahrt durch die manuelle Steuerung anders. Teenies und Junggebliebene lieben
dieses Fahrgefühl und das Kribbeln im Bauch.

Karussellspaß natürlich auch für Kinder
Viele bunte Karussells sind auch auf dieser Kirmes wieder mit dabei um die Kleinsten wieder in eine faszinierende Phantasiewelt zu versetzen und den Kirmesbesuch unvergesslich zu machen.
Die Kinderachterbahn „Crazy Jungle“ ist das Highlight dabei, denn es ist eine Achterbahn für die ganze Familie. Auf der Kinderschleife „Die fantastische Reise“ werden aus den Kleinsten schnell einmal
Baggerfahrer, Piloten oder Zauberer. Mit dem Kettenkarussell, dem Babyflug oder Samba Ballon geht es hoch hinaus in die Luft und das Kinderkarussell „Circus“ sorgt für strahlende Kinderaugen und
Circusfeeling. Natürlich darf das Entenangeln, Dosen- und Pfeilwerfen und die Schiessbude nicht fehlen, damit die ganze Familie den Kirmesspaß auch richtig genießen kann.

Kulinarische Genüsse für Groß und Klein
Egal ob herzhaft, süß oder durstig, auf der Hückelhovener Kirmes ist für jeden etwas dabei. Der Geruch von frisch gebrannten Mandeln, Popcorn, Crêpes oder Churros lässt die Herzen aller
Naschkatzen höher schlagen. Wer es lieber herzhaft mag ist bei Pommes, Bratwurst, Spießbraten oder Champignons genau richtig.

Aufgepasst Sparprofis
Am Freitagvormittag werden ab 10 Uhr an der Süße Stadt, gegenüber dem Rathaus, wieder die beliebten Kirmestaler verkauft. Für 20€ bekommt man eine Tüte Kirmestaler im Wert von 25€, diese
können an ALLEN Geschäften eingelöst werden und machen den kompletten Kirmesspaß direkt 20% günstiger.

Am Samstag ist von 14-15 Uhr Happy Hour doppelter Fahrspaß an allen Kinder- & Fahrgeschäften, das heißt wer 1x zahlt darf 2x fahren.

Am Montag findet der Familientag statt wo an ALLEN Geschäften mit Rabatten gelockt wird und nicht vergessen Dienstagabend Brilliant Feuerwerk.

Also vom 17.bis zum 21. Oktober heißt es wieder: Spaß für die ganze Familie, Karussellfahren, Spiel und Spannung und eine schöne Zeit zusammen mit Freunden oder der Familie auf dem Kirmesplatz.

Barbarakonzert der Bergkapelle Sophia-Jacoba e.V.

Barbarakonzerte in Hückelhoven – Musik, Tradition und Gemeinschaft

Erleben Sie ein festliches Konzertwochenende in der stimmungsvoll illuminierten Barbara-Kirche: Die Bergkapelle Sophia-Jacoba e.V. lädt ein zu einem musikalischen Höhepunkt in der Vorweihnachtszeit – mit besinnlichen Klängen, bergmännischer Tradition und gemütlichem Ausklang.

Barbarakonzerte der Bergkapelle Sophia-Jacoba e.V.
Termine:
– Samstag, 06. Dezember 2025
– Sonntag, 07. Dezember 2025
Beginn: jeweils um 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:00 Uhr
Ort: Barbara-Kirche (neue Lokation), Brassertstraße 4, 41836 Hückelhoven
Hinweis: Die Kirche ist beheizt.

Programm
Freuen Sie sich auf ein vorweihnachtliches Konzertprogramm unter der Leitung unseres Dirigenten Rolf Deckers. Die Veranstaltung ist traditionell der Heiligen Barbara, Schutzpatronin der Bergleute, gewidmet.

Konzertende: gegen 18:15 Uhr

Im Anschluss laden wir herzlich zu einem gemütlichen Ausklang bei Glühwein, Kakao und Spekulatius ein.

Eintrittskarten
Eintrittspreis: 7 Euro
Erhältlich bei:
– Schreibwaren Lengersdorf-Gatzos, Parkhofstraße 43, Hückelhoven
– oder per Scan und E-Mail an: info@bksj.de
Das Orchester freut sich auf Ihren Besuch!

Mit musikalischen Grüßen und herzlichem Glückauf
Ihr Orchester der Bergkapelle Sophia-Jacoba e.V.

Barbarakonzert der Bergkapelle Sophia-Jacoba e.V.

Barbarakonzerte in Hückelhoven – Musik, Tradition und Gemeinschaft

Erleben Sie ein festliches Konzertwochenende in der stimmungsvoll illuminierten Barbara-Kirche: Die Bergkapelle Sophia-Jacoba e.V. lädt ein zu einem musikalischen Höhepunkt in der Vorweihnachtszeit – mit besinnlichen Klängen, bergmännischer Tradition und gemütlichem Ausklang.

Barbarakonzerte der Bergkapelle Sophia-Jacoba e.V.
Termine:
– Samstag, 06. Dezember 2025
– Sonntag, 07. Dezember 2025
Beginn: jeweils um 17:00 Uhr
Einlass: ab 16:00 Uhr
Ort: Barbara-Kirche (neue Lokation), Brassertstraße 4, 41836 Hückelhoven
Hinweis: Die Kirche ist beheizt.

Programm
Freuen Sie sich auf ein vorweihnachtliches Konzertprogramm unter der Leitung unseres Dirigenten Rolf Deckers. Die Veranstaltung ist traditionell der Heiligen Barbara, Schutzpatronin der Bergleute, gewidmet.

Konzertende: gegen 18:15 Uhr

Im Anschluss laden wir herzlich zu einem gemütlichen Ausklang bei Glühwein, Kakao und Spekulatius ein.

Eintrittskarten
Eintrittspreis: 7 Euro
Erhältlich bei:
– Schreibwaren Lengersdorf-Gatzos, Parkhofstraße 43, Hückelhoven
– oder per Scan und E-Mail an: info@bksj.de
Das Orchester freut sich auf Ihren Besuch!

Mit musikalischen Grüßen und herzlichem Glückauf
Ihr Orchester der Bergkapelle Sophia-Jacoba e.V.

Neujahrskonzert mit dem Euregio Philharmonic Orchestra

Am 4. Januar 2026 findet wie alljährlich am ersten Sonntag des neuen Jahres traditionell das Neujahrskonzert der Stadt Hückelhoven um 11 Uhr in der Aula des Gymnasiums Hückelhoven statt. Wie bereits in den vergangenen Jahren wird die Stadt Hückelhoven wieder zusammen mit „con brio“ Freunde der Kammermusik e.V. Hückelhoven das Neujahrskonzert veranstalten. „con brio“ hat in den vergangenen 30 Jahren mehr als 200 Konzerte veranstaltet, darunter auch etliche in großer Orchesterbesetzung. Für 2026 wurde nach dem großen Erfolg in diesem Jahr wieder das Euregio Philharmonic Orchestra ausgewählt.

©Gronsfeld

Entstanden aus der Camerata Aquisgrana im Jahre 2019 nimmt das Euregio Philharmonic Orchestra als professionelles Nachwuchsorchester aus Absolventen und Studierenden der Musikhochschulen in NRW eine tragende Rolle im kulturellen Leben der Region. Zahlreiche Mitglieder sind Preisträger internationaler Musikwettbewerbe und treten solistisch im In- und Ausland auf. Darüber hinaus gehen die Mitglieder des Euregio Philharmonic Orchestras auch einer Tätigkeit in den deutschen Staatsorchestern nach. Seit seiner Gründung ist das Orchester das Begleitorchester beim Euregio Klavierwettbewerb, der alljährlich in Geilenkirchen ausgetragen wird und dort die Finalisten jeweils mit einem von ihnen ausgewählten großen Klavierkonzert begleitet.
Das Publikum darf sich außerdem wieder auf internationale Solisten freuen, die auf den großen Bühnen im In- und Ausland zu Gast sind. Ein musikalisches Feuerwerk für alle Klassikliebhaber!
Tickets können ab sofort mit Platzwahl online unter www.eventkarussell.eu und in folgenden angeschlossenen Buchhandlungen zum Vorjahrespreis von 22,50 € inklusiver aller Gebühren (bei Onlinekauf zzgl. 2,00 € Servicegebühr und Versandkosten) erworben werden:
Buchhandlungen Wild, Hückelhoven
Lyne von de Berg, Geilenkirchen
Gollenstede, Heinsberg sowie Schreibwaren Viehausen, Erkelenz.

Weihnachtsmärchen „Rosa-Luise und die verschwundenen Weihnachtspäckchen“

Die Abteilung für Kultur und Stadtmarketing der Stadt Hückelhoven präsentiert in diesem Jahr zum Weihnachtsmarkt das Seifenblasen – Figurentheater in der Aula des Gymnasiums in Hückelhoven.

Ein turbulenter Weihnachtskrimi mit Menschen, Tischfiguren und Handpuppen und viel Musik für alle kleinen Spürnasen ab 3 Jahren und älter …

©Seifenblasen Figurentheater

 

 

„Rosa-Luise und die verschwundenen Weihnachtspäckchen“

am Sonntag, 07.12.2025

jeweils um 14.30 und 16.00 Uhr

in der Aula des Gymnasiums Hückelhoven

 

Zur Geschichte:

Hochbetrieb im Postamt von Güllenburg. Heute ist Heiliger Abend und Briefträger Krause hat alle Hände voll zu tun. Ein ganzes Postamt voller Weihnachtspakete wartet darauf verteilt zu werden. Doch – oh Schreck – plötzlich sind alle Pakete weg! Mit Hilfe seines Schweinchens Rosa-Luise macht er sich auf die Suche … und was die beiden finden ist so ganz anders als erwartet …

 

Karten sind im Vorverkauf im Stadtbüro Hückelhoven für 2,50 € für Kinder und Erwachsene erhältlich, sowie nach Verfügbarkeit an der Tageskasse.

Weihnachtsmärchen „Rosa-Luise und die verschwundenen Weihnachtspäckchen“

Die Abteilung für Kultur und Stadtmarketing der Stadt Hückelhoven präsentiert in diesem Jahr zum Weihnachtsmarkt das Seifenblasen – Figurentheater in der Aula des Gymnasiums in Hückelhoven.

Ein turbulenter Weihnachtskrimi mit Menschen, Tischfiguren und Handpuppen und viel Musik für alle kleinen Spürnasen ab 3 Jahren und älter …

©Seifenblasen Figurentheater

 

 

„Rosa-Luise und die verschwundenen Weihnachtspäckchen“

am Sonntag, 07.12.2025

jeweils um 14.30 und 16.00 Uhr

in der Aula des Gymnasiums Hückelhoven

 

Zur Geschichte:

Hochbetrieb im Postamt von Güllenburg. Heute ist Heiliger Abend und Briefträger Krause hat alle Hände voll zu tun. Ein ganzes Postamt voller Weihnachtspakete wartet darauf verteilt zu werden. Doch – oh Schreck – plötzlich sind alle Pakete weg! Mit Hilfe seines Schweinchens Rosa-Luise macht er sich auf die Suche … und was die beiden finden ist so ganz anders als erwartet …

 

Karten sind im Vorverkauf im Stadtbüro Hückelhoven für 2,50 € für Kinder und Erwachsene erhältlich, sowie nach Verfügbarkeit an der Tageskasse.