20. City-Fest „Hückelhoven brummt“
Dass die 20. Auflage des beliebten City-Festes „Hückelhoven brummt“ etwas ganz Besonderes werden sollte, stand schon lange fest. Dass dann aber auch noch eine Konzertanfrage der Gruppe Brings an das Stadtmarketing ging und diese ausgerechnet am Eröffnungstag, Freitag, 5. September, ein einzigartiges Konzert mit dem Beethovenorchester Bonn in Hückelhoven spielen wollen, war glückliche Fügung. Schnell fiel im Rathaus die Entscheidung, dass man sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen darf.

Haben allen Grund zum Strahlen, denn das gesamte Wochenende zum 20. City-Fest in Hückelhoven bietet ein absolut einzigartiges Programm: Achim Lengersdorf-Gatzos von der Werbegemeinschaft, Bürgermeister Bernd Jansen, Brings-Manager Stefan Kleinehr sowie Carsten Forg vom Stadtmarketing (v.l.)
Deshalb startet das 20. City-Fest erstmalig am Samstag bis Sonntag als zweitägiges Event und den „inoffiziellen“ Auftakt feiern die Besucher dann am Freitag auf dem großen Platz an der Grünannahmestelle. Die Vorfreude bei den kölschen Top-Stars und auch beim 80-köpfigen Orchester auf die „Schicht am Schacht“ ist riesengroß. Die Besucher dürfen sich auf einen ganz besonderen Abend freuen, denn die bekannten Lieder klingen in der Version mit Orchesterbegleitung noch einmal ganz anders mit Gänsehautgarantie. In dem einzigartigen Projekt steckt sehr viel Herzblut von allen Beteiligten auf der Bühne. Wer sich das nicht entgehen lassen will, bekommt noch Tickets unter www.ticketheld.nrw. Verspätet fällt dann am Samstag, 6. September der Startschuss in der City. Zum 20. Geburtstag wurde hier das ganze Programm noch einmal ordentlich aufgewertet. Es gibt wie gewohnt rund um das Rathaus und auf der gesamten Parkhofstraße Live-Musik, Aktionen, Vorführungen und die beliebte Kunsthandwerkermeile zu bestaunen.
Umrahmt wird das Ganze mit einem abwechslungsreichen Programm auf der NEW-Bühne auf dem Breteuilplatz am Rathaus. Eröffnet wird das Showprogramm am Samstagabend mit der Gruppe „New City Beats“. Der Top-Act begeistert seit Jahren das Publikum auf der ganzen Welt. Die Gruppe von internationalen Künstlern ist bekannt für ihre mitreißenden Auftritte, ihre beeindruckende Musikalität und ihre Fähigkeit, die Gäste zum Tanzen zu bringen.
Mit einem Line-up aus DJs, Sängern, Bläsern, Schlagzeugern, Keyboardern und weiteren Musikern spielen sie eine unglaubliche Bandbreite an Musik – von Mainstream-Charts über House bis hin zu R&B und Rock – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die Musiker wollen den Besuchern ein unvergessliches Erlebnis bieten. Ihr Talent, die Energie und ihre Professionalität machen die New City Beats zu einer der erfolgreichsten und beliebtesten Bands im Eventgeschäft. Die Kombination „DJ meets Live-Acts“ garantiert eine einzigartige Performance und Show, die sowohl bei den Gästen als auch auf der Bühne für tolle Stimmung sorgt. Ab 19.30 Uhr heizt der DJ der Gruppe den Besuchern ein, bevor die Band selbst um 21 Uhr ihr fulminantes Live-Programm spielt. Im Anschluss sorgt dann wieder der DJ für den stimmungsvollen Abschluss. Das wird ein absoluter Knaller am ersten Abend in der City.
Wie in Hückelhoven üblich, ist das komplette Bühnenprogramm auch abends zu den Konzerten, für alle Besucher bei freiem Eintritt zu erleben. „Dies können wir natürlich als Stadt nicht allein stemmen und deshalb danken wir ganz herzlich unseren Sponsoren der Kreissparkasse Heinsberg und der NEW, ohne deren großzügige Unterstützung eine Veranstaltung in dieser Qualität nicht
möglich wäre“, betont Carsten Forg, Geschäftsführer der Stadtmarketing Hückelhoven GmbH.
Auch der Sonntag bietet in diesem Jahr wieder besondere Leckerbissen, dann aber speziell für die Kids denn hier steht alles unter dem Motto „Die Maus“. Ab 13.30 Uhr heißt es auf der großen Bühne: „Tanz mal mit der Maus“ mit Nina Heuser und der Maus. Der WDR beschreibt das Programm mit folgenden Worten: „Kennt ihr das auch, wenn ihr Musik hört und es in euren Beinen auf einmal kribbelt und eure Füße sich plötzlich von alleine bewegen? Bei „Tanz mal mit der Maus“ heißt es darum: Alles, bloß nicht still sitzen! Packt die Tanzoutfits aus und wärmt euch schon mal auf, denn die Maus hat verschiedene Songs im Gepäck. Ratet mit Nina, um welchen Song es sich handelt, und schwingt das Tanzbein mit der Maus!“. Die zweite Show auf der Bühne startet dann um 16 Uhr. Aber das ist noch längst nicht alles. Die Maus zum Anfassen gibt es als Walk-Act vor der Bühne und auf dem Rathausplatz von 15 bis 15.30 Uhr sowie von 17 bis 17.30 Uhr. Das lässt doch alle Kinderherzen höher schlagen.
Zum festen Inventar des City-Fest gehört die Zirkus AG des Gymnasiums Hückelhoven. Die Pepperonis werden am Sonntag von 14.25 bis 14.55 Uhr wieder die unterschiedlichsten Elemente ihres Könnens unter Beweis stellen. Dabei ist es immer wieder erstaunlich welche Talente in den Schülern schlummern.
Erstmalig Programm nach 18 Uhr
Einen ganz besonderes Highlight gibt es dann aber noch am Sonntag ab 18 Uhr auf der Bühne. Während die bisherigen 19 Stadtfeste immer sonntags um 18 Uhr beendet wurden, wird der Abschluss des 20. City-Festes mit einem Konzert ab 18 Uhr gebührend gefeiert. Dazu wurde die Kölner Top-Band „Räuber“ verpflichtet, die 90 Minuten lang mit den vielen großen und kleinen Fans eine fette Party feiern wird.
Geboten wird eine Show der Extraklasse, voller Energie und unübertroffener Feierlaune. Kraftvoll und dynamisch, vor allem jedoch emotional und räubermäßig legendär. Die Fans erleben den einzigartigen „Räuber 3.0 Sound“, der mit einer explosiven Mischung aus Hits überzeugt. Vom zeitgenössischen Kölsch-Rock-Pop, über heiße Latino-Rhythmen bis hin zu groovigem Soul-Funk und berührenden Balladen – hier ist für jeden etwas dabei.
Für die kleinen City-Fest Besucher wird aber noch mehr als Musik geboten. In der NEW-Kindererlebniswelt am Rathaus gibt es am Samstag und Sonntag unter anderem eine große Maus-Hüpfburg, eine Maus-Rutsche, die Maus-Button-Werkstatt und die Maus-Bastelstation, denn für den 20. Geburtstag wurde das gesamte Unterhaltungs-Programm der Maus-Show gebucht. Sämtliche Attraktionen der NEW-Kindererlebniswelt sind kostenlos nutzbar. Am Sonntag werden die Stadtbiber Rudi und Bärbel unterwegs sein und die ein oder andere Überraschung dabei haben. Außerdem bekommen Sie prominente Unterstützung durch bekannte Figuren aus Paw Patrol und anderen Kinderfilmen. „The Weekender“ aus Hückelhoven bringt diese mit und die Kids können sich am Weekender-Promobus fotografieren lassen. Dazu präsentiert sich die Kreispolizeibehörde Heinsberg am Rathaus am Sonntag mit einem ganz besonders großen Informationsprogramm. Unter dem Hashtag „Leben“ findet hier eine ganz besondere Aktion im Rahmen der Verkehrssicherheitswoche statt. Hinzu kommen viele weitere attraktive Angebote für kleine und große Verkehrsteilnehmer. Hier können die Kids auch die Verkehrserziehungsfigur „Charly“ kennenlernen. Außerdem präsentiert sich das THW erstmalig am neuen Standort hinter dem Rathaus. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.
Seit nunmehr 20 Jahren versteht sich das City-Fest „Hückelhoven brummt!“ auch als Plattform für die ortsansässigen Vereine. So sind zum Beispiel die Hilfarther Korbmacher, die Tafel, der Stadtsportverband, der Tauchverein, die DLRG, die Hückelhovener Karnevalsgesellschaft HKG, der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club ADFC und viele weitere am Samstag und Sonntag vor Ort auf der Parkhofstraße.
Außerdem präsentiert sich von der Stadt Hückelhoven das Jugendamt und der Mobilitäts- und Klimaschutzmanager Alexander Kurth. Erstmalig ist außerdem am Sonntag das „LVR-Mobil der Begegnung light“ auf der Parkhofstraße.
Bereits zum dritten Mal dabei am Rathaus ist auch „Ole von Millichshalde“, das offizielle Begrüßungsrentier der Stadt Hückelhoven, das vor drei Jahren sehr erfolgreich seine Premiere auf dem Weihnachtsmarkt hatte. Ole wird die Besucher in bewährter Art und Weise unterhalten.
Zur Unterhaltung der Besucher ist außerdem „Die lebende Couch“ am Sonntag auf der Parkhofstraße
Auf der gesamten Parkhofstraße werden Künstler an beiden Tagen unterwegs sein. Dabei gehört die Dixieland-Band „Muckefuck“ seit vielen Jahren zum festen Inventar. Sie spielen am Samstag rund um die Oldtimer-Ausstellung von 12 bis 15 Uhr und am Sonntag von 14 bis 17 Uhr.
Auch darf die Kunsthandwerkermeile am 6. und 7. September nicht fehlen. Aussteller aus der gesamten Region präsentieren in einheitlichen Holzbuden ihr unterschiedliches Handwerk.
Selbstverständlich wird auf dem gesamten City-Fest für das leibliche Wohl bestens gesorgt sein. Neben allerlei Leckereien gibt es auch diverses Flüssiges. Beispielsweise einen Cocktailstand sowie Sekt und Wein von Zurmahr & Wilhelmi aus Brachelen. Ansonsten bieten Frank Dohmen vom Haus Sodekamp-Dohmen, Willi Fell vom Hilfarther Brauhaus und der frühere Organisator des Hückelhovener Biermarktes Gerhard Suhr eine große Auswahl an köstlichen Kaltgetränken.
Was 2014 seine Premiere auf dem City-Fest feierte, hat sich mittlerweile zu einer festen Einrichtung etabliert. Dieses Jahr findet das Oldtimer-Treffen zum elften Mal in Folge statt. Die Stadtmarketing Hückelhoven GmbH lädt dazu auf die untere Parkhofstraße ein. Mit Rat und Tat zur Seite steht den Veranstaltern dabei der Oldtimer-Experte Detlef Fox aus Hückelhoven gemeinsam mit Helmut Zurkaulen.
Traditionell gibt es auf dem City-Fest am Samstag und Sonntag den kostenlosen Kindertrödelmarkt der Werbegemeinschaft Hückelhoven auf der oberen Parkhofstraße. Anmeldungen dazu nimmt das „Schönheitsstübchen Monika“ auf der Parkhofstraße 29 in Hückelhoven noch bis Ende August entgegen.
Am Sonntag veranstaltet die Werbegemeinschaft Hückelhoven den zweiten verkaufsoffenen Sonntag in diesem Jahr. Wie gewohnt besteht zwischen 13 und 18 Uhr die Möglichkeit, in aller Ruhe durch die Geschäfte zu bummeln und das ein oder andere Schnäppchen zu machen. Dass dies ohne Stress passiert, dafür garantieren unter anderem die rund 4.000 kostenlosen Parkplätze in der Stadt. Denken Sie an die Parkscheibenregelung an vielen Stellen der Stadt.
Damit beim traditionell guten Wetter zahlreiche Besucher mit dem Fahrrad oder E-Bike anreisen, wird auch zu diesem Event wieder die kostenlose und bewachte Fahrradabstellanlage an der Aula angeboten. Die Fahrräder werden am Samstag von 18.30 Uhr bis 0.30 Uhr bewacht und am Sonntag von 12 bis 22 Uhr. So steht einem entspannten Besuch beim City-Fest nichts im Wege.
Zudem bietet die Stadt in Zusammenarbeit mit der WestVerkehr passend zum verkaufsoffenen Sonntag auch wieder den HÜ1-Stadtbus an, der auf der Linie HÜ1 kostenlos pendelt und die Besucher befördert.
Veranstaltungszeiten City-Fest „Hückelhoven brummt!“ 2025
Freitag, 5. September: 20 Uhr: „Schicht am Schacht“ mit Brings und dem Beethovenorchester –
Eventplatz Zum Alten Schacht
Samstag, 6. September:
11 – 18 Uhr: Parkhofstraße
13 – 18 Uhr: NEW-Kindererlebnis-Welt
Bühnenprogramm:
19.30 Uhr: DJ der „New City Beats“
21 Uhr: „New City Beats“
23 Uhr: DJ der „New City Beats“
Sonntag, 7. September:
11 – 18 Uhr: Parkhofstraße
13 – 18 Uhr: NEW-Kindererlebnis-Welt
Bühnenprogramm:
13.30 – 14 Uhr: Tanz mal mit der Maus
14.25 – 14.55 Uhr: Zirkus Pepperoni
15 – 15.30 Uhr: Walk-Act mit der Maus
16 -16.30 Uhr: Tanz mal mit der Maus
17 – 17.30 Uhr: Walk-Act mit der Maus
18 Uhr: Konzert der Gruppe „Räuber“
Verkaufsoffener Sonntag:
13 – 18 Uhr