Auftakt Picknick-Konzerte 2025
Die „Zutaten“ sind eigentlich ganz simpel: Ein lauschiger Sommerabend, eine kleine Bühne zwischen der Millicher Halde und dem Förderturm Schacht 3, handgemachte Musik der Band „beets´n´berries“, freier Eintritt, ein kleiner Schankwagen mit Spezialitäten des Hilfarther Braumeisters Willi Fell sowie ein kleiner Toilettenwagen – das zusammen ergibt einen ganz besonderen Abend, um die ganz besondere Reihe an Picknick-Konzerten nun in der zweiten Saison zu eröffnen.

Die Vorfreude war den Beteiligten bereits bei der Pressekonferenz deutlich anzumerken: Bürgermeister Bernd Jansen, Patrizia Portz, die am 17. August das erste „Yoga- & Picknick-Konzert“ leitet, Patrick Beckers von der NEW, Franz D. Meurers, Vorstand der Volksbank Mönchengladbach, der eigens für das Foto einen Picknick-Korb dabei hatte sowie Carsten Forg vom Stadtmarketing Hückelhoven (v.r.)
Was als Geheimtipp im Mai 2024 begann, entwickelte sich schnell innerhalb von nur fünf Monaten zum Hype-Thema im ganzen Kreisgebiet. Jeder wollte irgendwie dabei sein und vor allem wollten alle Besucher frühzeitig die Termine für 2025 haben, um auch ja kein Konzert zu verpassen. So wurden zum Abschluss der Serie im letzten Jahr noch schnell Postkarten mit den neuen Terminen gedruckt, die reißenden Absatz fanden.
Am Donnerstag, 15. Mai, ab 18 Uhr wird mit dem Konzert der „beets“ die nun zweite Saison in der HÜ-Arena hinter dem Schacht-Hof eingeläutet.
Dort veranstaltet das Stadtmarketing Hückelhoven auch in diesem Jahr wieder fünf Picknick-Konzerte (15. Mai, 12. Juni, 17. Juli, 14. August, 18. September), immer Donnerstagsabends als After-Work-Event, mit Akustik-Bands/-Künstlern und dies natürlich bei freiem Eintritt. Ermöglicht wird dies unter anderem durch den Sponsor der ersten Stunde, Volksbank Mönchengladbach – Niederlassung Erkelenz. Franz D. Meurers, Vorstand der Volksbank Mönchengladbach eG, freut sich als ansässiger Partner in der Region bei der innovativen und nachhaltigen Konzertreihe mitzuwirken. Neu hinzugekommen ist in diesem Jahr die NEW, die auch unbedingt dabei sein wollte und in diesem Jahr bei allen Konzerten die Bühne zur Verfügung stellt. Das dadurch eingesparte Geld kann nun in den Ausbau der Tontechnik investiert werden, um der stetig wachsenden Fangemeinde auch in jedem Winkel der Arena einen guten Ton bieten zu können. Außerdem können sich die Besucher in diesem Jahr auf nun 100 Liegestühle freuen, denn die Volksbank Mönchengladbach hat 50 Liegestühle eigens für die Konzertreihe anfertigen lassen und auch das Stadtmarketing Hückelhoven hat in 50 Liegestühle investiert.
Fünf tolle Bands hat das Stadtmarketing-Team um Carsten Forg gebucht, um mit den Picknick-Konzerten weiterhin durch Qualität und Abwechslung zu überzeugen. Die „beets´n`berries“ sind dabei als einzige Band für den Termin im Mai gesetzt, während die vier weiteren Acts immer wechseln. Am 12. Juni spielt das Trio „bojoho“ unter anderem mit den beiden Musikern Janina Ribeiro (Gesang) und Henning Leise (Gitarre) von den „Goodfellas“, unterstützt vom wunderbaren Allround-Musiker und Sänger Bo Moelker. Es folgt am 17. Juli das Duo „Gentle Jam“ (Melanie Wissler und Arno Brechmann) mit chilligem Sound nur mit einer Gitarre und zweistimmigem Gesang und dann am 14. August die Band „Fathers & Son“ aus Erkelenz mit etwas rockigeren Klängen. Den Abschluss bildet das Duo „Heiko & Mo“ am 18. September, den Zuschauern besser bekannt als Keyboarder und charismatischer Frontmann der Gruppe „Rumtreiber“, ebenfalls im ungewohnten akustischen Gewand.
„Mich haben im vergangenen Jahr so viele Menschen auf die tollen Picknick-Konzerte und die besondere Atmosphäre angesprochen und davon geschwärmt, dass wir uns jetzt umso mehr auf eine wunderbare Fortsetzung freuen“, betont Bürgermeister Bernd Jansen, der die Idee zur Arena entwickelt hatte.
Die Besucher sind im Mai wieder aufgefordert, sich mit einer Picknickdecke ein schönes Plätzchen auszusuchen, um dann der Musik der „beets´n´berries“ zu lauschen. Willi Fell bietet neben seinen Hilfarther Bierspezialitäten selbstverständlich auch gut gekühlte alkoholfreie Getränke und Wein an sowie Snacks wie zum Beispiel Pfefferbeißer oder Laugenbrezel. Aber die Besucher dürfen sich auch selbst Speisen und Getränke mitbringen, verbunden mit der Bitte, ihren Platz nachher wieder ordentlich zu verlassen.
„Das ist für uns schon eine einzigartige Kulisse und wir freuen uns sehr, diese Konzert-Reihe auch in diesem Jahr musikalisch eröffnen zu dürfen“, so Natascha Wenrich von den „beets“, die in ihrer großen Formation mit fünf Musikern auftreten werden.
Erstmalig zwei Zusatzkonzerte
Aufgrund der großen Nachfrage und des großen Erfolgs wird das Angebot an Picknick-Events in diesem Jahr erstmalig ausgebaut. So gibt es am Samstag, 16. August ab 15 Uhr das erste reine Kinder-Picknick-Konzert mit der Gruppe „Deine Kinderband“. Hier stehen ausschließlich die Kids im Mittelpunkt und können sich nach Herzenslust bei cooler Musik für Kids austoben. Am Sonntag, 17. August geht es dann ab 11 Uhr weiter. Dann präsentiert die Stadtmarketing Hückelhoven GmbH das allererste „Picknick- & Yoga-Konzert“ in Zusammenarbeit mit der Yoga-Lehrerin und Musikerin Patrizia Portz, die sich als Künstlerin „Soledad“ nennt. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Soledad Rockstar Yoga“. „Inspiriert von der kraftvollen Präsenz von Bühnenlegenden wie Freddie Mercury, vereint dieses Format rockige Energie, expressive Yogaposen und tiefe Körpererfahrung“, erklärt Patrizia Portz. Den Live-Soundtrack zu diesem besonderen Erlebnis liefert die legendäre Erkelenzer Kultband „Gaga epiZootix“ mit Musik von Queen, Nirvana, AC/DC, Green Day und Led Zeppelin. „Es wird laut, es wird leise, es wird wild – und zutiefst berührend. Ein Erlebnis für Körper, Seele und deinen inneren Rockstar“, verspricht die Künstlerin Hier ist Jedermann herzlich willkommen, der Yoga immer mal ausprobieren wollte, aber auch erfahrene Yoga-Schüler kommen auf ihre Kosten. Die Kombination aus Yoga und guter Live-Musik unter freiem Himmel wird einzigartig sein. Patrizia Portz bringt noch ihren Mann Michael mit, der ebenfalls Musiker ist und weitere Gastmusiker. Für viele Überraschungen ist also gesorgt. Beide Zusatzevents sind selbstverständlich und wie immer „umsonst&draußen“. Einfach vorbeikommen und eine gute Zeit genießen.
Die Anreise zur HÜ-Arena erfolgt entweder über die Zufahrt von der Sophia-Straße am Schacht-Hof und dem Förderturm vorbei, von Millich kommend über die Straße an der Grünannahmestelle vorbei oder aber fußläufig vom Hückelhoven Center kommend über den Parkplatz bei Roller. Parkplätze gibt es ausreichend und kostenlos am Hückelhoven-Center sowie einen kleinen Parkplatz auf dem Gelände neben dem Förderturm.