„Ein Leben lang zu Hause wohnen…“
Innerhalb des Runden Tisches Seniorenarbeit Hückelhoven wird regelmäßig der Wusch der älteren Bevölkerung, so lange wie möglich im eigenen Zuhause wohnen zu wollen und vor allem zu können, thematisiert. Daraus entstand Ende 2019 die Idee, eine Broschüre mit dem Titel „Ein Leben lang zu Hause wohnen – Maßnahmen zur Wohnraumanpassung in Hückelhoven“ herauszugeben. Mit einer informativen Broschüre möchte der Runde Tisch Seniorenarbeit nicht nur älteren Mitbürgern, sondern auch jüngeren Menschen einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten und Baumaßnahmen geben.
Nach mehreren Arbeitskreissitzungen mit viel Recherchearbeit und kreativen Ideen liegt seit dem 04. Mai 2021 die druckfrische und ansprechende Broschüre vor. Sie gibt Tipps zu hilfreichen baulichen Veränderungen, nützlichen und technischen Hilfsmitteln, richtigen Ansprechpartner*innen sowie Möglichkeiten zur Finanzierung und Förderung. Konkret wird bei einem Rundgang durch verschiedene Räume aufgeführt, an welchen Stellen Umbaumaßnahmen vorgenommen werden können. Eine Checkliste hilft anhand von Fragen in der eigenen Wohnung zu erkennen, wo es Verbesserungspotenzial gibt.
Die kostenlose Broschüre liegt im Haus der Caritas, im Rathaus, bei der Lambertus gGmbH, bei der Pflegeberatung der Kreisverwaltung Heinsberg, in Apotheken, Arztpraxen und Banken in Hückelhoven aus. Sie kann ebenfalls über alle Mitglieder des Runden Tisches bezogen werden.