Stadt Hückelhoven

Aus dem Rathaus

Lambertus-Theater spendet 500 Euro an „Hückelhoven für Kinder“

Das integrative Lambertus-Theater hat mit einer Spende in Höhe von 500 Euro den Hilfsfonds „Hückelhoven für Kinder“ unterstützt. Im Hückelhovener Rathaus übergaben Vertreterinnen und Vertreter der Theatergruppe den symbolischen Spendenscheck an Bürgermeister Bernd Jansen und Jugendamtsleiterin Caroline Forschelen.

v.l.n.r. Fredi Nießen, Anne Wender, Ulrike Nießen (alle Lambertus Theater), Caroline Forschelen (Jugendamtsleiterin Stadt Hückelhoven) und Bürgermeister Bernd Jansen

Das Lambertus-Theater, das seit dem Jahr 2000 besteht, vereint Menschen mit und ohne Handicap zu einer lebendigen Theatergemeinschaft. Nach intensiver Probenarbeit bringt die Gruppe jedes Jahr ein neues Stück auf die Bühne. Der Eintritt zu den Vorstellungen im Jugendheim Hückelhoven ist stets frei – freiwillige Spenden werden jedoch gesammelt und fließen vollständig in soziale Projekte. Neben dem Hilfsfonds „Hückelhoven für Kinder“ wurden in diesem Jahr auch das BeWo Hückelhoven – Haus Schnorrenberg und das Jugendheim Hückelhoven bedacht.
„Das Engagement des Lambertus-Theaters zeigt eindrucksvoll, wie Inklusion gelebt werden kann – mit Leidenschaft, Humor und einem großen Herz für andere“, betonte Bürgermeister Jansen bei der Spendenübergabe.
Der Hilfsfonds „Hückelhoven für Kinder“ wurde 2016 gegründet und wird gemeinsam von der AG78 Hückelhoven für Kinder, dem Stadtjugendring Hückelhoven e.V. sowie dem Jugendamt der Stadt Hückelhoven organisiert. Ziel ist es, unbürokratische Hilfen für Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien zu ermöglichen – insbesondere in den Bereichen Freizeit und Bildung. So werden unter anderem Vereinsbeiträge, Ferienaktionen oder Klassenfahrten unterstützt, um allen Kindern gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen.