Olympiasieger Prof. Dr. Michael Groß beim 10. Hückelhovener Unternehmertreffen
Mehr als 200 Unternehmerinnen, Unternehmer und Gewerbetreibende kamen Ende September auf Einladung von Bürgermeister Bernd Jansen zum 10. Hückelhovener Unternehmertreffen in die Aula des Gymnasiums Hückelhoven. Höhepunkt des Abends war der Vortrag von Prof. Dr. Michael Groß, dem ehemaligen Olympiaschwimmer, der in den 1980er-Jahren unter dem Spitznamen „Albatros“ weltbekannt wurde.
Heute ist Groß Honorarprofessor für Organisation und Führung im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt am Main und leitet gemeinsam mit seiner Frau eine Unternehmensberatung, die sich auf digitale Transformation und Künstliche Intelligenz spezialisiert hat.
In seinem Vortrag mit dem Titel „KI-Transformation – Menschen und Maschinen als Kollegen“ ging Prof. Groß der Frage nach, wie künstliche Intelligenz die Arbeitswelt verändert und wie Unternehmen diese Entwicklung aktiv gestalten können. Er machte deutlich, dass der Erfolg digitaler Veränderungen entscheidend davon abhängt, ob es gelingt, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mitzunehmen und Akzeptanz für neue Technologien zu schaffen. Anhand konkreter Beispiele zeigte er, wie Führungskräfte ihre Organisationen gezielt auf den Wandel vorbereiten können – und dass KI, richtig eingesetzt, die Zusammenarbeit im Unternehmen verbessern kann.
Nach dem informativen und kurzweiligen Vortrag nutzten die Gäste bei einem Imbiss im Foyer die Gelegenheit zu Gesprächen, Erfahrungsaustausch und neuen Kontakten. Viele ließen sich zudem die Chance nicht entgehen, ein Erinnerungsfoto mit dem prominenten Referenten zu machen.