Stadt Hückelhoven

Aus dem Rathaus

Partner in Balance

Viele Menschen sind heute in der Situation, ihren an Demenz erkrankten Partner zu versorgen. Als versorgender Angehöriger ist man vielen Belastungen ausgesetzt und dadurch ergeben sich viele Fragen:

Wie kann ich als Partner meinen eigenen Bedürfnissen nachkommen, um selbst gesund und ausgeglichen zu bleiben? Wie lerne ich mit den Veränderungen meines Partners durch den zunehmenden Gedächtnisverlust umzugehen? Wie gehe ich mit meinen neuen Gefühlen um?

Im Rahmen der Teilnahme an dem euPrevent-Projekt „Seniorenfreundliche Gemeinde in der Euregio Maas-Rhein“ startet die Stadt Hückelhoven mit „Partner in Balance“. Dieser online-Kurs wurde vom Alzheimerzentrum Limburg entwickelt und jetzt erstmalig in Deutschland angeboten. Betreut durch einen ehrenamtlichen Coach aus dem Gesundheitsbereich können Partner von Menschen mit einsetzender Demenz oder leichtem Gedächtnisverlust diesen online-Kurs bequem von zuhause nutzen.

Der Kurs soll helfen, Wege und Antworten zu finden, so dass ein ausgewogenes und gesundes Gleichgewicht im Alltag erhalten bleibt.

Durch die Unterstützung von St. Gereon Seniorendienste konnten zwei ehrenamtliche Coaches gewonnen werden. Diese sind geschulte Fachkräfte mit langjähriger Berufserfahrung im Umgang mit demenziell veränderten Menschen und deren Angehörigen.

In einem persönlichen Gespräch mit dem Coach werden die zur Auswahl stehenden Module und Lerninhalte des online-Kurses besprochen und passend zur konkreten Lebenssituation ausgewählt. Innerhalb von insgesamt 8 Wochen können die Teilnehmer nun zeitlich völlig unabhängig und bequem von zuhause aus die Module bearbeiten und lernen, mit der sich ständig ändernden Situation umzugehen. Der Coach begleitet jeden Teilnehmer individuell online. Die Teilnahme ist kostenlos und wird mit einem persönlichen Abschlussgespräch beendet.

Wenn Sie an einer Teilnahme interessiert sind und ein Partner in Balance sein möchten, können Sie sich per email unter info@partnerinbalans.nl anmelden und selbstverständlich auch im Rathaus bei Frau Andrea Kardis (Tel. 02433 / 82 255, email: andrea.kardis@hueckelhoven.de) und Frau Petra Hudler ( Tel. 02433 / 82 334, email: petra.hudler@hueckelhoven.de) informieren.