Stadt Hückelhoven

Auf Startseite zeigen

Richtig entsorgen: Nutzung der Papiertonne – Trennung beim Sperrmüll

Gemeinsam mit der Firma Schönmackers möchten wir daran erinnern, wie wichtig die ordnungsgemäße Nutzung der Papiertonne ist. Für mehr Sicherheit, Sauberkeit und ein effektives Recycling.

Kartonagen bitte zerkleinern!
Bitte achten Sie darauf, größere Kartonagen vor dem Einwurf in die Papiertonne auseinanderzunehmen und zu verkleinern. So wird das Tonnenvolumen besser ausgenutzt und Überfüllungen werden vermieden.

Warum ist das wichtig?

  • Vermeidung von Unfallgefahren: Überfüllte Tonnen oder daneben abgestellte Kartonstapel können beim Entleeren herunterfallen und das Ladepersonal gefährden.
  • Mehr Platz: Zerkleinerte Kartons sorgen dafür, dass die Papiertonne nicht zu schnell überfüllt ist.
  • Effektives Recycling: Sauber getrenntes und platzsparend entsorgtes Altpapier kann leichter recycelt werden und bleibt im Wertstoffkreislauf.

Helfen Sie mit, Papier richtig zu entsorgen:

  • Keine Plastiktüten, Folien oder beschichtete Papiere in die Papiertonne werfen.
  • Keine Essensreste oder Flüssigkeiten, diese verschmutzen das Altpapier.
  • Nutzen Sie bei größeren Mengen zusätzlich den Wertstoffhof.

In die Papiertonne dürfen grundsätzlich alle Verpackungen aus Papier, Pappe oder Karton entsorgt werden.

Auch beim Sperrmüll sollte dringend etwas beachtet werden, und zwar Holz getrennt bereitzustellen.

➡️ Holzteile aus ehemaligen Möbeln wie z. B. Regalen, Schränken, Tischen oder Bettgestellen müssen getrennt von anderen Sperrmüllgegenständen (z. B. Polstermöbeln, Matratzen, Teppichen) bereitgestellt werden.

✅ So erleichtern Sie die Abholung und tragen dazu bei, dass die verschiedenen Materialien fachgerecht und umweltschonend entsorgt bzw. recycelt werden können.

Weitere Tipps zur richtigen Mülltrennung und warum sie wichtig ist, finden Sie auch auf der Webseite von Schönmackers (www.schoenmackers.de).

Außerdem erhalten die Bürgerinnen und Bürger mit der kostenlosen MüllAlarm-App der Firma Schönmackers relevante Entsorgungsinformationen direkt auf ihr Smartphone – inklusive Push-Nachrichten. Die App bietet zudem eine praktische Erinnerungsfunktion für die Abfuhrtermine sowie allgemeine Informationen rund um die Entsorgung.