Stadt Hückelhoven

Vorschläge für das Ehrenamtsfest 2025

Vorschläge für das Ehrenamtsfest 2025

Am 04. Juli 2025 findet das nunmehr 13. Ehrenamtsfest der Stadt Hückelhoven statt.

Haus am See

Ehrenamtliches Engagement ist nicht selbstverständlich. Es ist eine große Stütze der Gesellschaft und prägt die Stadt Hückelhoven. Ehrenamtliche Arbeit ist unentgeltlich, freiwillig und gemeinwohlorientiert. Die Stadt Hückelhoven möchte wieder all denjenigen „Danke“ sagen, die sich in ihrer Freizeit in unserer Stadt engagieren.

Wir möchten niemanden vergessen und bitten alle Vereine entsprechende Bürger vorzuschlagen, die sich für das große Ganze einsetzen, damit die Stadt die Person, als kleines „Dankeschön“, zum Ehrenamtsfest einladen kann.

Es kann leider nur eine begrenzte Anzahl von Gästen beim großen Fest mit dabei sein. Bevorzugt werden vorgeschlagene Personen, die in den vergangenen Jahren nicht am Ehrenamtsfest teilgenommen haben. Sollten mehr Vorschläge eingehen, als Platz ist, entscheidet das Los über die freien Plätze. Das Fest bietet immer eine schöne Gelegenheit, in geselliger Runde auch andere Ehrenamtler kennenzulernen, die sich in den verschiedensten Bereichen des gesellschaftlichen Lebens in unserer Stadt engagieren.

 Es können alle Ehrenamtler ab 16 Jahren vorgeschlagen werden, die sich in Hückelhoven engagieren, unabhängig vom Zeitaufwand für ihre Tätigkeit.

Bis zum 28. März 2025 können die Vorschläge gemacht werden. Nutzen Sie dazu ganz einfach den Meldebogen unten.

Drucken Sie den Bogen aus und geben Sie die abgefragten Daten ein.

Da jeder Verein oder jede Institution auch mehrere Vorschläge einreichen kann, darf der Meldebogen natürlich auch entsprechend kopiert werden.

Nun haben Sie folgende Möglichkeiten:

 

  1. a) Sie scannen den Bogen als PDF ein und schicken diesen per Mail an simone.heesel@hueckelhoven.de.

 

  1. b) Sie geben den ausgefüllten Bogen zu den Öffnungszeiten im Rathaus ab.

 

  1. c) Sie schicken den ausgefüllten Bogen in einem frankierten Umschlag an:

 

Stadt Hückelhoven

Abt. für Kultur und Stadtmarketing

Ehrenamtsfest 2025

Rathausplatz 1

41836 Hückelhoven

 

Einsendeschluss ist der 28. März 2025 (Datum des Poststempels).

 

Im April werden dann die Einladungen an die Ehrenamtler verschickt. Das Ehren­amtsfest der Stadt Hückelhoven findet im „Haus am See“ in Ratheim statt und versteht sich als fröhliches, ungezwungenes Beisammensein von Menschen, die sich für andere einsetzen.

Wahrscheinlich können Sie keine PDF Dateien im Browser anzeigen. Laden Sie bitte die Datei hier herunter.

Blind Date mit einem Buch

Rund um den heutigen Valentinstag hat die Stadtbücherei Hückelhoven die Aktion „Blind Date mit einem Buch“ gestartet.
Bei einem Blind Date treffen sich bekanntlich zwei Menschen, die sich vorher nicht kennen. Das Ganze funktioniert aber auch von Mensch zu Buch, ist genauso geheimnisvoll wie spannend und liegt nicht ohne
Grund im Trend. Es ermöglicht Lesern, ihre Komfortzone zu verlassen und Bücher kennenzulernen, die sie vielleicht nicht in die Hand genommen hätten. Denn die Bücher sind verpackt und nur ein paar kurze Andeutungen des Inhalts zählen hier für den ersten Eindruck.
Und so funktioniert’s:
Suchen Sie sich ganz unvoreingenommen ein eingepacktes Buch in der Hückelhovener Stadtbücherei aus, das Sie anspricht.
Leihen Sie Ihr Buchdate aus und nehmen Sie es mit nach Hause.
Lassen Sie sich überraschen, welche Geschichte sich hinter der Verpackung verbirgt. Ob ein packender Thriller, amüsante Kurzgeschichten oder ein interessantes Sachbuch, alles kann dabei sein.
Vielleicht wird es Ihr neues Lieblingsbuch. Und wenn nicht, Gefühle werden hier ja keine verletzt.

Einladung zur 29. Sitzung des Rates der Stadt Hückelhoven am Mittwoch, dem 19.02.2025 um 18:30 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses, Rathausplatz 1, 41836 Hückelhoven

Zugänglichmachung im Internet: 14.02.2025

Wahrscheinlich können Sie keine PDF Dateien im Browser anzeigen. Laden Sie bitte die Datei hier herunter.

Benachrichtigung über eine Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung hier: Grundbesitzabgabenbescheid im Sinne des Grundsteuergesetzes i.V.m. der gemäß § 2 des Kommunalabgabengesetztes für das Land Nordrhein-Westfalen erlassenen jeweiligen städtischen Satzung über die für das Objekt Loerbrockstraße 37 zu zahlenden Grundbesitzabgaben 2025, AZ: 1524571-0100-1, des Bürgermeisters der Stadt Hückelhoven, Kämmerei, Abteilung für Steuern und Abgaben, an Eheleute Evangelos Charmpatsis und Sevasti Theodoraki, Aufenthaltsort unbekannt, zuletzt bekannte Anschrift: Loerbrockstraße 37, 41836 Hückelhoven

Zugänglichmachung im Internet: 14.02.2025

Wahrscheinlich können Sie keine PDF Dateien im Browser anzeigen. Laden Sie bitte die Datei hier herunter.

Benachrichtigung über eine Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung hier: Rechtswahrungsanzeige gem. § 7 Unterhaltsvorschussgesetz (UVG) vom 06.02.2025, AZ: 5109-UVK-004002, des Landes Nordrhein-Westfalen, vertreten durch den Bürgermeister der Stadt Hückelhoven, Jugendamt, Unterhaltsvorschusskasse, an Herrn Mykhajlo Smolnytskyi, geb. 25.10.1998, aufhältig in der Ukraine, letzte bekannte Anschrift: Kiew, Ukraine

Zugänglichmachung im Internet: 14.02.2025

Wahrscheinlich können Sie keine PDF Dateien im Browser anzeigen. Laden Sie bitte die Datei hier herunter.

Einladung zur Genossenschaftsversammlung des gemeinschaftlichen Jagdbezirks Ratheim II gem. § 9 Abs. 1 der Satzung der Jagdgenossenschaft Ratheim II am Mittwoch, 26.03.2025, 19:00 Uhr, im Quartierszentrum Ratheim, Friedensstraße 1, 41836 Hückelhoven Ratheim

Zugänglichmachung im Internet: 14.02.2025

Wahrscheinlich können Sie keine PDF Dateien im Browser anzeigen. Laden Sie bitte die Datei hier herunter.

Amtsblatt 03 / 2025

Zugänglichmachung im Internet: 14.02.2025 – Das nächste Amtsblatt erscheint am 21.02.2025.

Wahrscheinlich können Sie keine PDF Dateien im Browser anzeigen. Laden Sie bitte die Datei hier herunter.

Baumschnittarbeiten am Freitag

Die Stadt Hückelhoven weist darauf hin, dass im Rahmen von Verkehrssicherungsmaßnahmen am Freitag, 14.02.2025, Baumfällungen im Bereich Kantinenberg und am Schotterparkplatz Martin-Luther-Straße vorgenommen werden.
Konkret wird die Straße Kantinenberg zwischen dem Kreisverkehr „Am Landabsatz“ und der Kreuzung Schaufenberger Straße voll gesperrt, Linienverkehr ist ausgenommen.

Schotterparkplatz Martin-Luther-Straße

Der Schotterparkplatz wird während der Arbeiten eingeschränkt nutzbar sein.
Die Arbeiten sind notwendig, da die Stadt Hückelhoven als Eigentümerin der Wald- und Grünflächen verpflichtet ist, Bäume, die eine Gefährdung darstellen, zu entfernen.