Stadtverwaltung zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen
HÜBAD bis einschließlich 1. Januar geschlossen

Mit dem Bus kostenlos zum verkaufsoffenen Sonntag
Zum verkaufsoffenen Sonntag am 10. Dezember, fährt die Stadtbuslinie HÜ1 kostenlos von Schaufenberg aus durch die Hückelhovener Innenstadt nach Hilfarth und wieder zurück.
Das Angebot ist eine Kooperation zwischen der WestVerkehr GmbH und dem Klimaschutzmanager der Stadt Hückelhoven. Der erste Bus startet um 12.08 Uhr ab Schaufenberg Schule, der letzte dann um 18.08 Uhr. Normalerweise fährt die HÜ1 sonntags überhaupt nicht.
Die Fahrzeiten entnehmen Sie bitte der angehängten Datei.
Obstwiese für Hückelhoven
Bürgermeister Bernd Jansen und der Klimaschutzmanager der Stadt Hückelhoven, Alexander Kurth, haben zusammen mit Vertretern der Firma Mehler Texnologies und der Grundschule „Im Weidengrund“ eine neue Obstwiese gepflanzt.
Eine entsprechende Pressemittteilung der Firma Mehler Texnologies finden Sie unten.
Interkultureller Dialog im Begegnungszentrum Friedrichplatz
Internationaler Tag des Ehrenamts – DANKE
Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger der Stadt Hückelhoven engagieren sich in den unterschiedlichsten Bereichen, in Vereinen, Initiativen, Netzwerken, Institution, Projekten, als Einzelperson oder in der Nachbarschaft. Sie packen an, bewegen viel und tragen zu Veränderungen bei, dies in ihrer Freizeit und unentgeltlich. Die Palette der Einsatzmöglichkeiten ist breit gefächert und in
praktisch fast allen Lebensbereichen möglich. Durch ihr Engagement fördern Ehrenamtliche Mitmenschlichkeit, Empathie, ermöglichen Teilhabe, schützen die Umwelt, den Zusammenhalt unserer Gesellschaft und stärken demokratische Werte.
Freiwilliges Engagement hat viele Gesichter. Und so möchte ich heute (05. Dezember) am Internationalen Tag des Ehrenamts nicht nur DANKE sagen, sondern diesen Tag zukünftig auch dazu nutzen, in jedem Jahr dem Ehrenamt an dieser Stelle ein „Gesicht“ zu geben, Menschen unserer Stadt und ihr Engagement vorzustellen, ihren Einsatz sichtbar zu machen und zu würdigen.
Darüber hinaus wünsche ich mir, weitere Menschen zu bestärken mitzumachen und den Mut aufzubringen, eigene Ideen zu verwirklichen. Wenden Sie sich dazu gerne an die Ehrenamtskoordinatorin der Stadt Hückelhoven, Frau Petra Hudler. Sie erreichen Frau Hudler entweder per Mail petra.hudler@hueckelhoven.de oder telefonisch unter 02433 – 82 334. Oder Sie füllen das angehängte PDF aus und lassen es Frau Hudler gerne zukommen.
Bernd Jansen
Bürgermeister
Aufbau Haldenzauber hat begonnen
Vom 1. Dezember 2023 bis 7. Januar 2024 findet auf der Millicher Halde wieder der Haldenzauber statt.
Bereits zum fünften Mal ist das imposante Lichterspektakel in Hückelhoven zu sehen. Mehr als 150.000 Besucher konnten sich bis dato verzaubern lassen.
Die Aufbauarbeiten haben begonnen, entsprechend ist die Millicher Halde und die gesamte Himmelstreppe für Besucher ab sofort gesperrt. Es wird aber wie im Vorjahr an einer Lösung gearbeitet, dass Sportler zu bestimmten Terminen die Treppe auch weiterhin nutzen können. Dazu erfolgt eine weitere Info, sobald die Planungen dafür abgeschlossen sind.
Mietspiegel Hückelhoven 2023
Ein Mietspiegel ermöglicht einen Ausblick über das aktuelle Mietpreisniveau im freifinanzierten Wohnungsmarkt einer Kommune. Ein Mietspiegel dient den Mietparteien dadurch als Orientierungshilfe zur Festlegung eines gerechten Mietzinses. Gemäß der aktuellen Gesetzeslage sind Kommunen erst ab einer Einwohnerzahl von 50.000 dazu verpflichtet, Mietspiegel zu veröffentlichen. Die Stadt Hückelhoven möchte jedoch ihren Beitrag zur Markttransparenz leisten, um Konflikten zwischen Vertragsparteien vorzubeugen.
Die Stadtverwaltung Hückelhoven hat aus diesem Grund im Frühjahr 2023 eine Datenerhebung zur Erstellung eines neuen einfachen Mietspiegels durchgeführt. Dabei war es sowohl Mietern als auch Vermietern möglich, auf freiwilliger Basis, Angaben zu den zuletzt abgeschlossenen Mietverhältnissen in Hückelhoven einzureichen. Die Stadtverwaltung Hückelhoven möchte sich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern an der Erhebung für die zahlreichen und ausführlichen Rückmeldungen bedanken.
Die Auswertung der Ergebnisse erfolgte durch die Verwaltung in Kooperation mit dem Mieterschutzverein für Aachen und Umgegend e.V., dem Aachener Haus- und Grundbesitzer-Verein e.V. sowie dem Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümerverein Heinsberg und Umgebung e.V. Die Methodik der Datenerhebung sowie die Auswertung wurde von Seiten der Interessensvertreter validiert und die daraus resultierenden Ergebnisse anerkannt.
Mit Beschluss vom 08.11.2023 hat der Rat der Stadt Hückelhoven die Veröffentlichung des neuen Mietspiegels 2023 einstimmig beschlossen. Der neue einfache Mietspiegel steht am Ende dieser Seite kostenfrei zum Download zur Verfügung. Gedruckte Fassungen sind im Stadtbüro des Rathauses erhältlich.