Amtsblatt der Stadt Hückelhoven 24/2020
Mach es gut Christian – Du warst ein toller Mensch
Der plötzliche Tod von Christian Macharski hat auch die Stadtverwaltung Hückelhoven tief erschüttert.
„Wir haben einen Freund und verlässlichen Partner verloren“, so Bürgermeister Bernd Jansen.
„Christian hat über ein Vierteljahrhundert das Kulturleben in unserer Stadt entscheidend mitgeprägt. Er hat mit dafür gesorgt, dass Hückelhoven bei Comedians und Kabarettisten in der gesamten Republik bekannt war und ist. Danke für die konstruktive, erfrischende Zusammenarbeit und danke für Deinen unverwechselbaren Humor und fürs gemeinsame Lachen“, so Jansen weiter.
Haldenzauber in den Februar 2021 verschoben
Aufgrund der anhaltenden Einschränkungen durch die Corona-Pandemie haben sich das Stadtmarketing Hückelhoven und MK Illumination dazu entschieden den HALDENZAUBER 2020 zu verschieben.
Der HALDENZAUBER soll nun vom 29.01.2021 bis 28.02.2021 stattfinden. Voraussetzung dafür ist, dass der Lockdown dann beendet ist. Weitere Details zu den genauen Öffnungszeiten werden Anfang Januar 2021 bekanntgegeben. Dann soll auch der Ticketvorverkauf wieder geöffnet werden.
Bereits gekaufte Tickets können entweder auf einen der neuen Termine umgeschrieben werden oder wahlweise dort wo sie gekauft wurden zurückgegeben werden.
Information zum Umtausch der Tickets für einen neuen Termin erhalten die Kunden die Ihre Tickets bereits online gekauft haben in den nächsten Tagen per E-Mail.
„Wir bleiben optimistisch, dass sich die Corona-Lage im Frühjahr entspannt und freuen uns darauf zum Jahresbeginn mit dem Haldenzauber dann einen positiven Auftakt für das Jahr 2021 in Hückelhoven zu setzen“, so Carsten Forg vom Stadtmarketing Hückelhoven.
Entwurfsplanung – Umgestaltung vor Schacht 3
Bei der Stadt Hückelhoven wird in der Zeit von
Montag, den 30.11.2020 bis einschließlich Dienstag, den 22.12.2020
im Rathaus, Rathausplatz 1 (Eingang Breteuilplatz), Schaukasten
jeweils
montags bis freitags von 08.00 – 12.30 Uhr,
montags bis mittwochs von 14.00 – 16.00 Uhr,
donnerstags von 14.00 – 17.30 Uhr
die Entwurfsplanung zur Umgestaltung der Platzfläche vor Schacht 3 Sophia Jacoba einsehbar sein.
Eine Beantwortung von Rückfragen kann nur per E-Mail (wilfried.welfers@hueckelhoven.de), telefonisch (02433-82190) oder persönlich, nach telefonischer Terminvereinbarung, erfolgen.
Im Zuge der Umsetzung des Integrierten Handlungskonzeptes Sophia Jacoba (InHK) soll das Gelände um das Fördergerüst Schacht 3 in Hückelhoven an der Sophiastraße in einen multifunktional nutzbaren Veranstaltungsplatz umgestaltet werden. Zentral vorgesehen ist die multifunktionale Fläche mit einer mobilen Bühne von rund 3.500 Quadratmetern. Die Gesamtfläche des Plangebietes beläuft sich auf ca. 20.000 Quadratmetern. Geplant ist zudem eine großflächige Begrünung der Fläche mit Baumalleen und Aufenthaltsmöglichkeiten rund um die Platzfläche entlang der Straße und in Richtung Innenstadt.
Bürgerweihnachtsbaum aus Brachelen
Auch wenn im Jahr 2020 vieles anders ist als in den Jahren zuvor, die Tradition einen Weihnachtsbaum auf der Zuwegung zum Hückelhovener Rathaus aufzustellen ist auch in diesem Jahr wieder realisiert worden.
Wie in den vergangenen Jahren wurde der Baum aus der Bevölkerung gestiftet, diesmal von Hermann-Josef Deffur aus Brachelen.

Die rund 13 Meter hohe Nordmanntanne wurde unter Mithilfe eines Kranwagen der Firma Peschmann aus Wassenberg und einem Sattelzug vor das Hückelhovener Rathaus gebracht. Eskortiert wurde die spezielle Fracht durch die Polizei.
Vier Mitarbeiter des städtischen Bauhofs waren unter der Leitung von Gärtnermeister Jörn Röstel anschließend damit beschäftigt den Bürgerweihnachtsbaum mit Hilfe einer Hebebühne sicher aufzustellen. Dieser ist nun bis Mitte Januar an der Rathauszuwegung im Zentrum von Hückelhoven zu bestaunen.
Orange the World
In diesem Jahr hat die Arbeitsgemeinschaft der Gleichstellungsbeauftragten aus dem Kreisgebiet Heinsberg erstmalig an der Aktion „Orange the World“ teilgenommen und ist dabei dem Zonta Club Aachen gefolgt. Zonta Club Aachen ist ein Zusammenschluss berufstätiger Frauen, die sich dafür einsetzen die Lebenssituationen von Frauen auf allen Ebenen und Belangen zu fördern und zu verbessern.
„Orange the World“ ist eine Beleuchtungsaktion. Einzelne Gebäude in den Kommunen des Arbeitskreises wurden am 25. November in orangem Licht erstrahlt. Orange ist die Farbe der UN Women Kampagne „Orange the World“ und steht für das Ende der Gewalt an Frauen. Das strahlende Orange soll eine Zukunft ohne Gewalt gegen Frauen symbolisieren.
Im Stadtgebiet Hückelhoven wurde das Alte Rathaus in Ratheim orange angestrahlt.
Weitere Infos im pdf.
Weihnachtsmarkt in Hückelhoven abgesagt
Der Weihnachtsmarkt in Hückelhoven kann in diesem Jahr coronabedingt nicht stattfinden.
Grund ist die aktuelle Corona Schutzverordnung des Landes NRW. Diese verbietet grundsätzlich entsprechende Märkte bis 30. November. In Hückelhoven sollte der Markt traditionell in der Woche vor Nikolaus starten (28. November) und bis zum 6. Dezember stattfinden.
„Eine Verlegung unseres Weihnachtsmarkts später in den Dezember ist nicht möglich“, so Stadtmarketing Geschäftsführer Carsten Forg. „Wir wissen nicht ob und wie Weihnachtsmärkte ab Dezember wieder stattfinden dürfen. Unsere Kunsthandwerker sind größtenteils Privatleute die ihre Angebote mit viel Herzblut und Zeit hobbymäßig vorbereiten. Der Aufwand wäre viel zu groß um später im Dezember dann doch alles komplett absagen zu müssen. Deshalb machen wir das schon jetzt frühzeitig“, so Forg weiter.
Der am 6. Dezember geplante verkaufsoffene Sonntag soll nach Angaben der Werbegemeinschaft Hückelhoven stattfinden.
Bürgermeister Bernd Jansen vereidigt
In der konstituierenden Ratssitzung der 11. Wahlperiode des Rates der Stadt Hückelhoven seit der kommunalen Neugliederung, ist Bürgermeister Bernd Jansen für weitere 5 Jahre im Amt vereidigt worden.
Zu seinen Stellvertretern wurden am Mittwochabend Andrea Axer (1. Stellvertreterin) und Karsten Münter (2. Stellvertreter) gewählt.
Stadtbücherei Hückelhoven weiterhin geöffnet
Die Stadtbücherei Hückelhoven hat auch weiterhin zu den üblichen Zeiten geöffnet. Eine Schließung sieht die aktuell gültige Corona Schutzverordnung des Landes NRW nicht vor. Die genauen Öffnungszeiten und weitere Einzelheiten gibt es auf der Homepage der Stadtbücherei unter https://www.stadtbuecherei-hueckelhoven.de