Stadt Hückelhoven

Bebauungsplan 9-220-0, Rurich, Dr.-Bäumker-Straße / Kippinger Straße; hier: Öffentliche Auslegung nach § 3 Abs. 2 BauGB (Offenlage) vom 22.04.2025 bis einschließlich 23.05.2025

Bebauungsplan 9-220-0, Rurich, Dr.-Bäumker-Straße / Kippinger Straße; hier: Öffentliche Auslegung nach § 3 Abs. 2 BauGB (Offenlage) vom 22.04.2025 bis einschließlich 23.05.2025

Zugänglichmachung im Internet: 11.04.2025

Wahrscheinlich können Sie keine PDF Dateien im Browser anzeigen. Laden Sie bitte die Datei hier herunter.

Bebauungsplan 1-237-0, Hückelhoven, Am Lieberg; hier: a) Beschluss zur Änderung im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB b) Öffentliche Auslegung nach § 13a Abs. 2 BauGB i. V. m. § 3 Abs. 2 BauGB vom 22.04.2025 bis einschließlich 23.05.2025

Zugänglichmachung im Internet: 11.04.2025

Wahrscheinlich können Sie keine PDF Dateien im Browser anzeigen. Laden Sie bitte die Datei hier herunter.

64. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Hückelhoven, Hückelhoven, Mehrgenerationenpark; hier: Inkrafttreten

Zugänglichmachung im Internet: 11.04.2025

Wahrscheinlich können Sie keine PDF Dateien im Browser anzeigen. Laden Sie bitte die Datei hier herunter.

Benachrichtigung über eine Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung; hier: Zahlungsaufforderung zu Kindesunterhalt vom 01.04.2025, AZ.: 5109-UVK-4023+4024 des Landes Nordrhein-Westfalen, vertreten durch den Bürgermeister der Stadt Hückelhoven, Jugendamt, Unterhaltsvorschusskasse, an Herrn Ivan Stepanovych, geb.13.06.1990, z.Z. unbekannten Aufenthaltes, letzte bekannte Anschrift befand sich in der Ukraine

Zugänglichmachung im Internet: 11.04.2025

Wahrscheinlich können Sie keine PDF Dateien im Browser anzeigen. Laden Sie bitte die Datei hier herunter.

Satzung der Stadt Hückelhoven über die zweite Verlängerung der Veränderungssperre nach § 14 BauGB für den Bebauungsplan „6-224-0, Ratheim, Krickelberger Straße / Kirchstraße“ vom 03.06.2022

Zugänglichmachung im Internet: 11.04.2025

Wahrscheinlich können Sie keine PDF Dateien im Browser anzeigen. Laden Sie bitte die Datei hier herunter.

Satzung der Stadt Hückelhoven über die Veränderungssperre nach § 14 BauGB für den Bebauungsplan „5-239-0, Hilfarth, ehemalige Matratzenfabrik“

Zugänglichmachung im Internet: 11.04.2025

Wahrscheinlich können Sie keine PDF Dateien im Browser anzeigen. Laden Sie bitte die Datei hier herunter.

Bebauungsplan 5-239-0, Hilfarth, ehemalige Matratzenfabrik hier: Beschluss zur Aufstellung eines Bebauungsplanentwurfes

Zugänglichmachung im Internet: 11.04.2025

Wahrscheinlich können Sie keine PDF Dateien im Browser anzeigen. Laden Sie bitte die Datei hier herunter.

Spatenstich zur Erweiterung der Gemeinschaftsgrundschule „An der Burg“

Die Gemeinschaftsgrundschule „An der Burg“ in Hückelhoven wird umfassend erweitert, um den sich wandelnden Anforderungen an eine moderne Grundschulbildung gerecht zu werden. Die Stadt Hückelhoven reagiert damit auf eine Bedarfsplanung aus dem Jahr 2023, die deutliche Veränderungen im Schulalltag aufgezeigt hat.

Ursprünglich war geplant, dass zuletzt 1999 erweiterte Bestandsgebäude aufzustocken. Eine Studie zur Statik ergab jedoch, dass dies nicht realisierbar ist. Daher wird die Schule durch einen kompletten Neubau zwischen dem denkmalgeschützten Baukörper aus dem Jahr 1914 und dem Bestandsgebäude mit Turnhalle erweitert.

Beim Spatenstich zur Erweiterung der Grundschule „An der Burg“ waren anwesend (v.l.n.r.): Thorsten de Haas (2. Beigeordneter, Stadt Hückelhoven) – Dr. Achim Ortmanns (1. Beigeordneter, Stadt Hückelhoven) – Josef Viethen (Architekturbüro Viethen) – Bürgermeister Bernd Jansen – Schulhund Lucy – Dirk Gröbert (Schulleiter GGS) – Stefanie Buchkremer (Konrektorin GGS) – Michael Keller (Leiter Amt für Gebäudemanagement Stadt Hückelhoven).

Der Neubau wird zweigeschossig und nach modernen Lehrmethoden sowie aktuellen Schulbaurichtlinien errichtet. Im Zuge der Baumaßnahmen werden die Pausenhalle und das WC-Gebäude zurückgebaut.
Der neue Gebäudekomplex wird an beide Bestandsgebäude angebunden und ein integriertes barrierefrei-Konzept umgesetzt. Ein zentrales Treppenhaus mit Aufzug wird errichtet, um die Erreichbarkeit aller Gebäudebestandteile barrierefrei oder barrierearm nach Fertigstellung zu gewährleisten.
Die geförderte Maßnahme hat ein Investitionsvolumen von derzeit ca. 4.500.000 EUR. Die Bauzeit wird voraussichtlich 18 Monate betragen.
Die Erweiterung der Gemeinschaftsgrundschule „An der Burg“ ist ein wichtiger Schritt, um den Kindern in Hückelhoven eine zukunftsfähige und qualitativ hochwertige Bildung zu ermöglichen.

Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb gem. § 17 VgV

Planungsleistungen der Objektplanung zur Sanierung der Sporthalle Hilfarth.

Wahrscheinlich können Sie keine PDF Dateien im Browser anzeigen. Laden Sie bitte die Datei hier herunter.