Stadt Hückelhoven

Feuerwehr

E.Nr. 010/23

01.01.2023 04:15 Uhr

Einsatzort: Ratheim, Ackerstr.
Einsatzart: Feuer2

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Mülltonnenbrand alarmiert.

Siehe Hierzu die Pressemeldung

Feuer im Carport greift auf Dachstuhl über

Die Feuerwehr wurde am frühen Neujahrsmorgen 01.01.2023 gegen 04:15 Uhr zu einem Dachstuhlbrand nach Ratheim auf die Ackerstr. alarmiert.

An einem ehemaligen Zechenreihenhaus waren aus bislang ungeklärter Ursache mehrere Mülltonnen in Brand geraten, die unter einem Carport standen.

Wegen der Vielzahl an eingehenden Notrufmeldungen in der Leitstelle für Feuerschutz und Rettungsdienst wurden vorsorglich weitere Löscheinheiten sowie der Rettungsdienst in Marsch gesetzt.

Durch den böigen Wind konnten sich die Flammen rasend schnell ausbreiten. Anwohner versuchten vergeblich den Brand mit einem Gartenschlauch sowie einem Feuerlöscher zu bekämpfen.

Das Feuer fand aufgrund der starken Thermik reichlich Nahrung und konnte sich so zu einem massiven Brand entwickeln. Hierdurch gerieten im Verlauf der Anbau des Wohnhauses sowie der Dachstuhl in Brand.

Durch die enorme Hitzestrahlung wurden am Nachbarhaus ein Motorrad sowie die Kunststofftüren und Fenster stark beschädigt.

Die ersten Einsatzkräfte sahen sich einer Feuerwand gegenüber und versuchten umgehend mit 2 Hohlstrahlrohren den Brand unter Kontrolle zu bringen.

Im weiteren Verlauf konnten die nachalarmierten Kräfte das angrenzende Wohnhaus kontrollieren sowie bei der Brandbekämpfung am Brandobjekt unterstützen. Hierbei kam auch die Drehleiter zum Einsatz die im Dachbereich die Dacheindeckung aufnahm und erste Löschmaßnahmen hier einleitete.

Durch das Umsichtige verhalten der Einsatzkräfte konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht und seine Ausbreitung begrenzt werden.

Glücklicherweise wurden bei dem Brand keine Personen verletzt.

Die Nachlöscharbeiten zogen sich noch über einen längeren Zeitraum hin, da der Dachstuhl mittels Wärmebildkamera kontrolliert und die immer wieder aufflackernde Glutnester abgelöscht werden mussten.

Wegen der starken Verrauchung des Hauses wurde dieses als unbewohnbar erklärt. Der Bewohner kam bei Bekannten fürs erste unter.

Durch die Polizei wurde nach Abschluss der Einsatzmaßnahmen die Einsatzstelle beschlagnahmt und durch den städt. Bauhof gegen unbefugtes Betreten gesichert.

Insgesamt kamen 48 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei sowie vom städt. Bauhof zum Einsatz.

Einsatzende war gegen 07:30 Uhr

Beteiligte Einheiten:

Löschzug2 Ratheim-Millich-Kleingladbach, Bereitschaftsgruppe Hückelhoven

Einsatzbilder:



« zurück