Feuerwehr
E.Nr. 138/25
19.02.2025 14:31 Uhr
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Hilfeleistung alarmiert. Durch einen Bewohner eines Mehrfamilienhauses wurde der Leitstelle für Feuerschutz und Rettungsdienst ein Wasserschaden gemeldet.
Die Einsatzkräfte kontrollierten die betroffene Wohnung und stellten einen größeren Wasseraustritt aus der Zimmerdecke fest. Augenscheinlich lag die Ursache in der darüberliegenden Wohnung, so dass versucht wurde sich hier Zutritt zu verschaffen und die Ursache zu klären.
Bevor die Türe gewaltsam geöffnet werden musste, traf der Mieter mit dem Haustürschlüssel ein. Nach Kontrolle der Wohnung wurde hier eine defekte Heizungsleitung festgestellt die für den Wasserschaden ursächlich war.
Die Einsatzstelle wurde stromlos geschaltet und an den Eigentümer übergeben, mit der Maßgabe den Schaden beseitigen zu lassen.
Beteiligte Einheiten:
Hauptamtliche Wache, Verwaltungsstaffel
« zurück