E.Nr. 165
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Med. Notfall alarmiert. Da ein Rettungsmittel in der Nähe frei wurde brauchte die Feuerwehr nicht mehr ausrücken.
Beteiligte Fahrzeuge:
HÜH/11 HLF20
E.Nr. 158
Einsatzbericht: Durch einen Verkehrsteilnehmer wurde eine Ölspur im Bereich Am Landabsatz,- Sophiastr. gemeldet. Die Einsatzkräfte kontrollierten den Bereich. Nach Rücksprache mit der Polizei wurden keine Maßnahmen getroffen, da es sich nur um vereinzelte Flecken handelte.
Beteiligte Fahrzeuge:
HÜH/ELW1, HÜH/11 HLF20
E.Nr. 157
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer telegrafischen Feuermeldung alarmiert. Ein Melder im Produktionsbereich hatte ausgelöst. Durch die Feuerwehr wurde ein Atemschutztrupp zur Kontrolle eingesetzt. Da kein Schadenfeuer festgestellt werden konnte, wurde die Anlage zurückgestellt und an den Betreiber übergeben.
Beteiligtes Fahrzeug:
HÜH/ELW1, HÜH/11 HLF20, HÜH/11 DLK23, HÜH/11 RW, HÜH/11 GW-L1,
HÜH/11 TLF4000, HÜH/41 LF20, HÜH/31 MTF, HÜH/32 LF10
E.Nr. 152
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Auffahrunfall zwischen 2 PKW alarmiert. Nach Eintreffen wurde die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr abgesichert. Eine verletzte Person wurde mit Hilfe der Feuerwehr patientenschonend gerettet und dem Rettungsdienst übergeben. Die Patienten wurden nach Erstversorgung an der Einsatzstelle durch den Rettungsdienst einem Krankenhaus zugeführt. Nach Abschlus der Bergungsmaßnahmen durch einem Abschleppunternehmen wurde die Fahrbahn gereinigt.
Beteiligtes Fahrzeug:
HÜH/11 HLF20, HÜH/11 GW-L1
E.Nr. 153
Einsatzbericht: Durch einen Passanten wurde eine starke Rauchentwicklung im Bereich der Baustelle Altmyhler Str. gemeldet. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte nach umfanreiche Erkundungen jedoch keine Feststellung machen.
Beteiligtes Fahrzeug:
HÜH/KdoW, HÜH/11 HLF20, HÜH/11 DLK23, HÜH/21 HLF20
E.Nr. 150
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem medizinischen Notfall alarmiert. Der Patient wurde Erstversorgt und bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut.
Beteiligtes Fahrzeug:
HÜH/11 HLF20
E.Nr. 142
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde erneut zu einer Ölspur im Bereich einer Zufahrt zu einem Parkplatz gerufen. Hier waren geringe Mengen in eine Regenrinne gelaufen. Mit Ölbindemittel wurde die Verunreinigung abgestreut.
Beteiligte Fahrzeuge:
HÜH/ELW1, HÜH/11 HLF20
E.Nr. 141
Einsatzbericht: Auf einer Parkfläche war eine grösser Fläche mit Motoröl verschmutzt. Diese wurden mit Ölbindemittel abgestreut und das Ölbindemittel auf dem städt. Bauhof entsorgt.
Beteiligtes Fahrzeug:
HÜH/11 HLF20