Stadt Hückelhoven

E.Nr. 536/20

E.Nr. 536/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Gemeldet wurde im Straßenverlauf von Schaufenberg Richtung Ratheim eine Ölspur. Die Einsatzkräfte kontrollierten den betroffenen Bereich und stellten vereinzelte Ölflecke fest, die nach Rücksprache mit dem Verursacher eigenständig beseitigt wurden. Somit brauchten die Kräfte nicht tätig werden und rückten wieder ein.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 532/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Amtshilfe für die Polizei alarmiert.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 529/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer telegrafischen Feuermeldung alarmiert. In einem Produktionsbetrieb hatte aus unbekannter Ursache die Brandmeldeanlage ausgelöst. Ein Atemschutztrupp kontrollierte den betroffenen Bereich, konnte jedoch kein Schadenfeuer feststellen. Die Anlage wurde daraufhin zurückgestellt und an einem verantwortlichen Mitarbeiter übergeben.

 

Beteiligte Einheiten:

Löscheinheit-Baal, Löschzug1 Hückelhoven, Hauptamtliche Wache, Verwaltungsstaffel, Unterstützungseinheit QVC

E.Nr. 528/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Auf der Zufahrtsstraße zur Einsatzstelle stellten die Einsatzkräfte im Straßenverlauf eine vollflächige Ölspur fest, die sich über beide Fahrbahnseiten erstreckte. Die Kräfte sperrten die Zufahrt zum Wohngebiet und streuten mit Bindemittel den Gefahrenbereich ab. Durch den städt. Bauhof wurde im Anschluss mit der Kehrmaschine das verunreinigte Bindemittel aufgenommen sowie Warnschilder Ölspur aufgestellt.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 527/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Die Einsatzkräfte kontrollierten den betroffenen Bereich und streuten auf einer Länge von 800 m die Ölspur mit Bindemittel ab.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 526/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer telegrafischen Feuermeldung alarmiert. In einem Behindertenwohnheim hatte aus unbekannter Ursache die Brandmeldeanlage ausgelöst. Ein Atemschutztrupp kontrollierte den betroffenen Bereich, konnte jedoch kein Schadenfeuer feststellen. Die Anlage wurde daraufhin zurückgestellt und an einem verantwortlichen Mitarbeiter übergeben.

 

Beteiligte Einheiten:

Löschzug1 Hückelhoven, Hauptamtliche Wache, Verwaltungsstaffel

E.Nr. 525/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Tierrettung alarmiert. Auf dem Adolfosee wurde durch Passanten ein verletztes Tier auf dem Wasser entdeckt. Die Einsatzkräfte setzten ein Schlauchboot ein und fingen eine verletzte Graugans, die Augenscheinlich einen Flügel gebrochen hatte. Nach Rücksprache mit einem Tierarzt konnte das Tier mit einer Tierrettungsbox durch den städt. Bauhof übernommen werden und dem Tierarzt zur weiteren Behandlung zugeführt werden.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 522/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Die Einsatzkräfte kontrollierten den betroffenen Bereich und streuten eine 150m lange Ölspur mit Bindemittel ab.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 513/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Im Straßenverlauf kontrollierten die Einsatzkräfte den betroffenen Bereich und streuten auf einer Länge von 400 m eine Ölspur mit Bindemittel ab.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache