Stadt Hückelhoven

E.Nr. 369/20

E.Nr. 369/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem medizinischen Notfall als First Responder alarmiert.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 368/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem medizinischen Notfall als First Responder alarmiert.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 367/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem medizinischen Notfall als First Responder alarmiert.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 364/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Im Bereich der Ortslage Ratheim hatte ein LKW aufgrund eines technischen Defektes eine Ölspur auf einer Länge von 3 km verursacht. Die Einsatzkräfte streuten die Ölspur mit Bindemittel ab. Durch den städt. Bauhof wurde mit einer Kehrmaschine das verunreinigte Bindemittel aufgenommen sowie Warnschilder Ölspur aufgestellt.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache, Löscheinheit-Ratheim, Löscheinheit-Millich

E.Nr. 358/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Hilfeleistung alarmiert. In einem Paketdienstunternehmen war aus ein Kleingebinde eine geringe Menge mit einer unbekannten Flüssigkeit ausgelaufen. Die Einsatzkräfte kontrollierten das Gebinde und konnten nach einer Recherche die Flüssigkeit als Reinigungsmittel auf Chlorbasis identifizieren. Das defekte Gebinde wurde in ein Behältnis verpackt und die freigewordene Flüssigkeit neutralisiert.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 357/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem medizinischen Notfall als First Responder alarmiert.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 356/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Im Bereich der Aachenerstr. konnten die Kräfte keine Ölspur vorfinden, sondern nur eine Wasserspur. Somit brauchte man nicht tätig werden und rückte wieder ein.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 355/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Kleinbrand alarmiert. Am Adolfosee wurde durch Passanten ein brennender Baumstumpf gemeldet. Die Einsatzkräfte setzen ein Kleinlöschgerät sowie eine Kettensäge ein und löschten den glimmenden Baumstumpf ab.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache, Löscheinheit-Ratheim

E.Nr. 354/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer telegrafischen Feuermeldung alarmiert. Es lag eine technische Störung vor. Die Einsatzkräfte brauchten nicht ausrücken.

 

Beteiligte Einheiten:

Löschzug1 Hückelhoven, Hauptamtliche Wache, Unterstützungseinheit Verwaltung und QVC,