Stadt Hückelhoven

E.Nr. 289/20

E.Nr. 289/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem „Kleintier in Not“ alarmiert.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 288/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Die Einsatzkräfte kontrollierten den Straßenverlauf und streuten auf einer Länge von 500m die Ölspur mit Bindemittel ab. Durch den städt. Bauhof wurde mittels einer Kehrmaschine das Bindemittel wieder aufgenommen sowie Warnschilder Ölspur aufgestellt.

 

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 287/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Im Einmündungsbereich zur Hilfartherstr. wurde eine Ölspur gemeldet. Durch die Einsatzkräfte wurde die Gefahrenstelle abgestreut und das gebrauchte Bindemittel durch den städt. Bauhof entsorgt.

 

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 285/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Im Bereich der Fahrbahn sowie der Kreisverkehre wurde eine Ölspur festgestellt. Die Einsatzkräfte streuten die Gefahrenstellen mit Bindemittel ab. Durch den städt. Bauhof wurde mittels einer Kehrmaschine das Bindemittel wieder aufgenommen sowie Warnschilder Ölspur aufgestellt.

 

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 284/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der Rückfahrt von der vermeintlichen Ölspur kamen die Einsatzkräfte an einem Verkehrsunfall vorbei. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und auslaufende Betriebsmittel abgestreut. Bei dem Unfall wurde zum Glück niemand verletzt, so dass die Feuerwehr nach Eintreffen der Polizei die Einsatzstelle an diese übergeben konnte.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 283/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Durch die Einsatzkräfte wurde der Bereich kontrolliert, es konnte jedoch keine Gefahrenstelle festgestellt werden.

 

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 281/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Im Bereich der Fahrbahn wurde ein größerer Ölfleck von 2m2 festgestellt. Durch die Einsatzkräfte wurde die Gefahrenstelle abgestreut und das gebrauchte Bindemittel wieder aufgenommen.

 

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 279/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Sturmschaden alarmiert. Durch den böigen Wind war eine Trauerweide im Stamm an einer Astgabelung eingerissen. Hierdurch drohte ein größerer Ast auf den Zugangsweg vom Kindergarten zu stürzen. Die Einsatzkräfte setzten eine Kettensäge ein und beseitigten die Gefahrenstelle.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache, Löscheinheit-Hückelhoven

E.Nr. 278/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem medizinischen Notfall als First Responder alarmiert.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache