Stadt Hückelhoven

E.Nr. 088/20

E.Nr. 088/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Im Straßenverlauf wurde eine Kraftstoffspur auf einer Länge von 400m abgestreut. Durch den städt. Bauhof wurde mittels einer Kehrmaschine das Bindemittel aufgenommen sowie Warnschilder Ölspur aufgestellt.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 086/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer unklaren Feuermeldung alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stand dort ein landwirtschaftlicher Anhänger mit Unrat in Vollbrand. Die Einsatzkräfte setzten einen Atemschutztrupp mit einem Hohlstrahlrohr ein und löschten den Brand.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 085/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Im Kreuzungsbereich kollidierten aus bislang unbekannter Ursache ein LKW mit einem PKW. Hierbei wurden an den Fahrzeugen Betriebsstoffe freigesetzt. Bei der Kollision wurden zum Glück keine Personen verletzt. Durch die Einsatzkräfte wurden die ausgelaufenen Betriebsstoffe abgestreut.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 082/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem medizinischen Notfall als First Responder alarmiert.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 081/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Sturmeinsatz alarmiert. Aufgrund des Orkan „Sabine“ mussten eine Antenne von einem Wohnhaus gesichert werden.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 079/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Sturmeinsatz alarmiert. Aufgrund des Orkan „Sabine“ mussten die Einsatzkräfte einen umgeknickten Holzmast beseitigen.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 078/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Sturmeinsatz alarmiert. Aufgrund des Orkan „Sabine“ mussten die Einsatzkräfte einen umgestürzten Baum der in die Fahrbahn ragte beseitigen.

 

Beteiligte Einheiten:

Löschzug1 Hückelhoven, Hauptamtliche Wache

E.Nr. 057/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zur Besetzung der Feuerwehreinsatzzentrale alarmiert.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 053/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Eine Kraftstoffspur zog sich von der Ortschaft Baal über die B57 in Richtung Linnich. Die Einsatzkräfte kontrollierten den betroffenen Bereich und streuten die Ölspur im Straßenverlauf ab. Durch den städt. Bauhof wurde mittels einer Kehrmaschine das Bindemittel aufgenommen sowie Warnschilder Ölspur aufgestellt.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache, Löscheinheit-Baal