Stadt Hückelhoven

E.Nr. 040/20

E.Nr. 040/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer telegrafischen Feuermeldung alarmiert. In einem Industriebetrieb hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Ein Atemschutztrupp kontrollierte den betroffenen Bereich konnten jedoch kein Schadenfeuer feststellen. Die Anlage wurde zurückgestellt und an einem Verantwortlichen übergeben.

 

Beteiligte Einheiten:

Löschzug1 Hückelhoven, Hauptamtliche Wache, Unterstützungseinheit QVC, Verwaltungsstaffel

E.Nr. 035/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem medizinischen Notfall als First Responder alarmiert.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 034/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem medizinischen Notfall als First Responder alarmiert.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 033/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem medizinischen Notfall als First Responder alarmiert.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 029/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Kampfmittelentschärfung alarmiert. Auf einem Feld in der Nähe zur Autobahn wurde eine 125 kg schwere Weltkriegsbombe gefunden. Der alarmierte Kampfmittelräumdienst begutachtete die Fundstelle und klärte weiter Maßnahmen mit der Ordnungsbehörde sowie der Feuerwehr ab. Aufgrund der Auffinde Situation konnte das Kriegsrelikt nicht entschärft werden, sondern musste vor Ort gesprengt werden. Hierzu wurde ein Gefahrenradius von 500m festgelegt. Da sich in der Gefahrenzone keine Wohnbebauung befand mussten zum Glück nur Straßen, Feldwege sowie die Autobahn im Gefahrenbereich gesperrt werden. Gegen 16:20 Uhr wurde die Fliegerbombe gesprengt. Die Sprengung verlief ohne Probleme, so dass der gesperrte Bereich wieder freigegeben werden konnte.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 028/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Die Einsatzkräfte kontrollierten den betroffenen Bereich und streuten die Ölspur im Straßenverlauf mit Bindemittel ab. Durch den städt. Bauhof wurde mittels einer Kehrmaschine das Bindemittel aufgenommen sowie Warnschilder Ölspur aufgestellt.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache

E.Nr. 025/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem medizinischen Notfall als First Responder alarmiert.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache, Bereitschaftsgruppe Hückelhoven

E.Nr. 024/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer telegrafischen Feuermeldung alarmiert. In einem Industriebetrieb hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Ein Atemschutztrupp kontrollierte den betroffenen Bereich konnten jedoch kein Schadenfeuer feststellen. Die Anlage wurde zurückgestellt und an einem Verantwortlichen übergeben.

 

Beteiligte Einheiten:

Löschzug1 Hückelhoven, Hauptamtliche Wache, Unterstützungseinheit QVC, Verwaltungsstaffel

E.Nr. 016/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Im Straßenverlauf musste eine 30 m lange Kraftstoffspur abgestreut werden.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache