E.Nr. 634/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer telegrafischen Feuermeldung alarmiert. In einem Hotel hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Ein Atemschutztrupp kontrollierte den betroffenen Bereich konnten jedoch kein Schadenfeuer feststellen. Die Anlage wurde zurückgestellt und an einem Verantwortlichen übergeben.
Beteiligte Einheiten:
Löschzug1 Hückelhoven, Hauptamtliche Wache, Unterstützungseinheit Verwaltungsstaffel
E.Nr. 633/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zur Unterstützung bei einem medizinischen Notfall alarmiert. Eine Person musste aus dem Keller gerettet werden. Da vermutet wurde, dass sich im Keller eine gesundheitsgefährdende Atmosphäre befand, wurde die Person durch die Feuerwehr gerettet und an den Rettungsdienst übergeben. Der Keller sowie die Räume des Wohnhauses wurden im Nachgang mit einem Nachweisgerät kontrolliert sowie alle Räume gelüftet.
Beteiligte Einheiten:
Hauptamtliche Wache
E.Nr. 632/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Die Einsatzkräfte kontrollierten den betroffenen Bereich, streuten auf einer Länge von 70m die Ölspur ab und nahmen das verunreinigte Bindemittel wieder auf.
Beteiligte Einheiten:
Hauptamtliche Wache
E.Nr. 628/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Die Einsatzkräfte kontrollierten den betroffenen Straßenbereich und streuten an mehreren Stellen die Ölspur ab.
Beteiligte Einheiten:
Hauptamtliche Wache
E.Nr. 619/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Hilfeleistung alarmiert. Beim Versuch einen Baum zu fällen kam dieser in eine Schräglage und drohte auf ein Wohnhaus zu stürzen. Die Einsatzkräfte brachten die Drehleiter in Stellung und trugen den Baum mittels einer Kettensäge ab.
Beteiligte Einheiten:
Hauptamtliche Wache
E.Nr. 617/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Die Einsatzkräfte kontrollierten den betroffenen Straßenbereich und streuten an mehreren Stellen die Ölspur ab. Durch den städt. Bauhof wurde mittels einer Kehrmaschine das aufgetragene Bindemittel aufgenommen.
Beteiligte Einheiten:
Hauptamtliche Wache
E.Nr. 609/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Die Einsatzkräfte kontrollierten den betroffenen Straßenbereich und streuten an mehreren Stellen die Ölspur ab. Durch den städt. Bauhof wurde mittels einer Kehrmaschine das aufgetragene Bindemittel aufgenommen.
Beteiligte Einheiten:
Hauptamtliche Wache
E.Nr. 608/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Laut Meldung sollte sich eine Ölspur über mehrere Straßen im Stadtgebiet erstrecken. Die Einsatzkräfte kontrollierten die betroffenen Straßen und streuten an mehreren Stellen die Ölspur ab. Durch den städt. Bauhof wurde mittels einer Kehrmaschine das aufgetragene Bindemittel aufgenommen sowie Warnschilder Ölspur aufgestellt.
Beteiligte Einheiten:
Hauptamtliche Wache
E.Nr. 606/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Tragehilfe alarmiert. Aufgrund eines medizinischen Notfalls sollte der Patient mit Unterstützung der Feuerwehr aus dem ersten Obergeschoß transportiert werden. Da die Rettung jedoch über das Treppenhaus nicht möglich war, wurde die Drehleiter nachträglich zur Einsatzstelle beordert. Über die Drehleiter wurde der Patient letztendlich gerettet und im Anschluss einem Krankenhaus zugeführt.
Beteiligte Einheiten:
Hauptamtliche Wache, Bereitschaftsgruppe Hückelhoven