E.Nr. 605/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Die Einsatzkräfte kontrollierten den betroffenen Bereich und streuten im Straßenverlauf sowie an den Bushaltestellen die Gefahrenstellen ab.
Beteiligte Einheiten:
Hauptamtliche Wache
E.Nr. 604/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. An einem Linienbus war ein Öl- Kraftstoffgemisch ausgetreten und hatte die Fahrbahn verunreinigt. Durch die Feuerwehr wurden die betroffenen Bereiche abgestreut.
Beteiligte Einheiten:
Hauptamtliche Wache
E.Nr. 603/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer telegrafischen Feuermeldung alarmiert. In einer Produktionshalle hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Ein Atemschutztrupp kontrollierte den betroffenen Bereich konnten jedoch kein Schadenfeuer feststellen. Die Anlage wurde zurückgestellt und an einem Verantwortlichen übergeben.
Beteiligte Einheiten:
Löschzug1 Hückelhoven, Hauptamtliche Wache, Unterstützungseinheit Verwaltung und QVC
E.Nr. 598/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zur Unterstützung einer Wartungsfirma alarmiert. In einem Gewerbebetrieb hatte in der Nacht die Brandmeldeanlage ausgelöst und konnte nicht mehr zurückgestellt werden. Der vor Ort anwesende Servicetechniker beseitigte die technische Störung in der Anlage. Um die Anlage zu testen sowie diese wieder zu aktivieren, wurde seitens der Feuerwehr einen Schlüsselträger alarmiert, der das Feuerwehrbedienfeld für den Techniker öffnete.
Beteiligte Einheiten:
Hauptamtliche Wache
E.Nr. 596/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem medizinischen Notfall als First Responder alarmiert.
Beteiligte Einheiten:
Hauptamtliche Wache
E.Nr. 589/19
Einsatzbericht:Die Feuerwehr wurde zu einer Hilfeleistung alarmiert. Aufgrund des böigen Windes stürzte ein Baum über einen Feldweg und versperrte diesen. Mittels einer Kettensäge wurde die Gefahrenstelle beseitigt und der Baum am Straßenrand abgelegt.
Beteiligte Einheiten:
Hauptamtliche Wache
E.Nr. 588/19
Einsatzbericht:Die Feuerwehr wurde zu einer Hilfeleistung alarmiert. Aufgrund des böigen Windes stürzte ein kleinerer Baum auf den Rur Rad Wanderweg und versperrte diesen. Mittels einer Kettensäge wurde die Gefahrenstelle beseitigt und der Baum am Wegesrand abgelegt.
Beteiligte Einheiten:
Hauptamtliche Wache
E.Nr. 587/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Die Einsatzkräfte kontrollierten den Bereich und streuten die betroffenen Stellen ab.
Beteiligte Einheiten:
LE-Ratheim, Hauptamtliche Wache
E.Nr. 586/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Hilfeleistung alarmiert. Laut Meldung war eine Gastherme von der Wand gefallen und hatte die Anschlussleitungen beschädigt. Die Einsatzkräfte schieberten die Gaszufuhr ab und nahmen Messungen im Objekt vor. Da die Messungen zu keiner Zeit eine kritische Konzentration nachweisbar war, wurde im Anschluss die Einsatzstelle an einem Mitarbeiter der Wohnungsbaugesellschaft übergeben.
Beteiligte Einheiten:
Hauptamtliche Wache