E.Nr. 591/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Hilfeleistung alarmiert. Auf der alten Bahntrasse in Höhe Rurich wurde ein umgestürzter Baum gemeldet, der den Rad-, Wanderweg blockierte. Die Einsatzkräfte setzten eine Bügelsäge ein und beseitigten die Gefahrenstelle.
Beteiligte Einheiten:
Löscheinheit-Baal, Löscheinheit-Rurich
E.Nr. 576/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer telegrafischen Feuermeldung alarmiert. In einem Gewerbebetrieb hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Ein Atemschutztrupp kontrollierte den betroffenen Bereich konnten jedoch kein Schadenfeuer feststellen. Die Anlage wurde zurückgestellt und an einem Verantwortlichen übergeben.
Beteiligte Einheiten:
Löscheinheit-Doveren, Löscheinheit-Baal, Bereitschaftsgruppe Hückelhoven
E.Nr. 567/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Die Einsatzkräfte kontrollierten den betroffenen Bereich und mußten auf einer Länge von 700m eine Ölspur abstreuen. Aufgrund der Ausdehnung der Ölspur wurde die Löscheinheit Baal zur Unterstützung nachgefordert. Durch den städt. Bauhof wurde mittels einer Kehrmaschiene das verunreinigte Bindemittel aufgenommen, sowie Warnschilder Ölspur aufgestellt.
Beteiligte Einheiten:
Löscheinheit-Doveren, Löscheinheit-Baal
E.Nr. 565/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Sturmschaden alarmiert. Auf der Bundesstraße B57 in Höhe Schloß Rurich war aufgrund des starken Windes ein Baum umgestürzt und versperrten die Fahrbahn. Die Einsatzkräfte wurden auf der Anfahrt durch die Leitstelle über einen Unfall informiert, der sich im Bereich der gemeldeten Einsatzstelle ereignet haben sollte. An der Einsatzstelle konnten 2 PKW festgestellt werden, die in dem umgestürzten Baume geprallt waren. Hierbei wurden vier Personen verletzt, die durch die Feuerwehr betreut und erstversorgt wurden bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und leuchtete sie aus. Durch den Rettungsdienst wurden die verletzten versorgt und anschließend in umliegende Krankenhäuser transportiert. Der umgestürzte Baum wurde durch die Einsatzkräfte mittels einer Kettensäge beseitigt, sowie die Gefahrenstelle nach der Unfallaufnahme gereinigt.
Beteiligte Einheiten:
Löscheinheit-Baal, Löscheinheit-Rurich
Einsazbilder:




E.Nr. 547/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ alarmiert. Im Kreuzungsbereich kam es aus bislang unbekannter Ursache zu einem Unfall zwischen einem LKW und einem Kleintransporter wobei der Fahrzeugführer vom Kleintransporter verletzt wurden. Die erste Erkundung ergab, dass sich eine Person im Kleintransporter befand und dieser eingeklemmt war. Die Einsatzkräfte sicherten den Gefahrenbereich, stellten den Brandschutz sicher und schafften einen Zugang für den Rettungsdienst zur Erstversorgung. Der Fahrer des Kleintransporters wurde nach einer Erstversorgung über die Beifahrerseite gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Beide Fahrzeugführer wurden einem Krankenhaus zur weiteren Behandlung zugeführt.
Durch die Einsatzkräfte wurden auslaufende Betriebsstoffe abgestreut und sowie bei der Bergung der Unfallfahrzeuge unterstützt.
Beteiligte Einheiten:
Löschzug1 Hückelhoven, Löschzug3 Doveren, Baal, Rurich
Einsatzbilder





E.Nr. 546/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Gasalarm alarmiert. In einem Logistikunternehmen hatte die interne Gaswarnanlage ausgelöst. Ein Atemschutztrupp kontrollierte mit einem Messgerät den betroffenen Bereich konnten jedoch kein Gaskonzentration feststellen. Die Anlage wurde zurückgestellt und an einem Verantwortlichen übergeben.
Beteiligte Einheiten:
Löscheinheit-Baal, Löschzug1 Hückelhoven, Löschzug2 Ratheim, Millich, Kleingladbach, Löschzug4 Hilfarth, Brachelen
E.Nr. 532/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer telegrafischen Feuermeldung alarmiert. In einem Logistikbetrieb hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Ein Atemschutztrupp kontrollierte den betroffenen Bereich konnten jedoch kein Schadenfeuer feststellen. Die Anlage wurde zurückgestellt und an einem Verantwortlichen übergeben.
Beteiligte Einheiten:
Löscheinheit-Baal, Löschzug1 Hückelhoven, Hauptamtliche Wache, Unterstützungseinheit QVC
E.Nr. 510/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer telegrafischen Feuermeldung alarmiert. In einer Produktionshalle hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Ein Atemschutztrupp kontrollierte den betroffenen Bereich konnten jedoch kein Schadenfeuer feststellen. Die Anlage wurde zurückgestellt und an einem Verantwortlichen übergeben.
Beteiligte Einheiten:
Löscheinheit-Baal, Löschzug1 Hückelhoven, Hauptamtliche Wache, Unterstützungseinheit Verwaltung und QVC
E.Nr. 506/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Im Bereich der Ortslage Erkelenz Lövenich kam es aufgrund einer Ölspur zum Einsatz der Feuerwehr Lövenich. Diese streuten eine Ölspur in der Ortslage Lövenich ab. Da sich die Ölspur weiter Richtung Hückelhoven Baal zog, wurden die Kräfte aus Baal nachgefordert. Diese kontrollierten die Ortsdurchfahrt Baal und streuten im Kreuzungsbereich B57 / Aachenerstrase eine Verunreinigung ab. Weitere Maßnahmen mussten nicht getroffen werden.
Beteiligte Einheiten:
Löscheinheit-Baal