Stadt Hückelhoven

E.Nr. 161/19

E.Nr. 161/19

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Sturmschaden alarmiert. Durch das Sturmtief „Eberhard“ stürzte ein Baum auf die Fahrbahn und blockierte diese. Die Einsatzkräfte sicherten den Gefahrenbereich und beseitigten den Baum mittels einer Kettensäge.

 

Beteiligte Einheiten:

Löscheinheit-Baal

E.Nr. 159/19

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Sturmschaden alarmiert. Durch das Sturmtief „Eberhard“ drohten an einem Wohnhaus lose Dachziegel auf die Straße zu fallen. Die Einsatzkräfte nahmen eine Steckleiter vor und entfernten die losen Dachziegel.

 

Beteiligte Einheiten:

Löscheinheit-Baal

E.Nr. 158/19

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Sturmschaden alarmiert. Durch das Sturmtief „Eberhard“ sollte laut Meldung ein Baum auf die Straße gestürzt sein. Die Einsatzkräfte kontrollierten den Bereich konnten jedoch keine Gefahrenstelle feststellen. Somit brauchten die Kräfte nicht tätig werden und rückten wieder ein.

 

Beteiligte Einheiten:

Löscheinheit-Baal

E.Nr. 152/19

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Sturmschaden alarmiert. Durch das Sturmtief „Eberhard“ drohte ein Pavillon auf die Straße geweht zu werden. Die Besitzer hatten schon selber den Pavillon zerlegt. Keine Maßnahmen für die Feuerwehr.

 

Beteiligte Einheiten:

Löscheinheit-Baal

E.Nr. 145/19

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Sturmschaden alarmiert. Durch das Sturmtief „Eberhard“ sollten laut Meldung Dachziegel auf den Gehweg fallen. Die Einsatzkräfte kontrollierten den betroffenen Bereich, konnten jedoch keine Feststellung machen und rückten wieder ein.

 

Beteiligte Einheiten:

Löscheinheit-Baal

E.Nr. 132/19

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer telegrafischen Feuermeldung alarmiert. In einem Logistikunternehmen hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Ein Atemschutztrupp kontrollierte den betroffenen Bereich konnten jedoch kein Schadenfeuer feststellen. Die Anlage wurde zurückgestellt und an einem Verantwortlichen übergeben.

 

Beteiligte Einheiten:

Löschzug3 Baal, Doveren, Rurich, Bereitschaftsgruppe Hückelhoven

E.Nr. 110/19

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Sturmschaden alarmiert. Durch das Sturmtief „Bennet“ wurde eine Terrassenüberdachung teilweise losgerissen und drohte abzustürzen sowie eine Photovoltaikanlage zu beschädigen. Die Einsatzkräfte entfernten die losen Bauteile und sicherten im Anschluss das Terrassendach.

 

Beteiligte Einheiten:

Löscheinheit-Baal

E.Nr. 108/19

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Sturmschaden alarmiert. Durch das Sturmtief „Bennet“ brach an einem Baum ein größerer Ast ab und viel auf die Fahrbahn. Die Einsatzkräfte brauchten jedoch nicht mehr tätig werden, da durch die Polizei die Gefahrenstelle schon beseitigt wurde.

 

Beteiligte Einheiten:

Löscheinheit-Baal

E.Nr. 104/19

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zur Unterstützung der Unteren Wasserbehörde alarmiert. Nach dem gestern  ein landwirtschaftliches Fahrzeug in Brand geraten war, musste die Feuerwehr die kontaminierten Bereiche nochmals ab streuen. Durch den Halter des Brandfahrzeuges wurde zwischenzeitlich eine Fachfirma mit der Beseitigung der kontaminierten Flächen beauftragt. Die Fläche wurde mit Unterstützung des städt. Bauhofes abgesperrt sowie gegen Witterungseinflüsse gesichert.

 

Beteiligte Einheiten:

Löscheinheit-Baal