E.Nr. 621
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Reifenbrand am Bahnhof Baal alarmiert. An der Einsatzstelle stellten die Einsatzkräfte mehrere brennende Fahrräder fest. Durch einen Atemschutztrupp wurde das Feuer mit einem Hohlstrahlrohr gelöscht.
Beteiligte Einheiten:
LE-Baal
E.Nr. 574
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer telegrafischen Feuermeldung alarmiert. Die Einsatzkräfte kontrollierten den betroffenen Bereich, konnten jedoch kein Schadenfeuer feststellen. Die Anlage wurde zurückgestellt und an dem Betreiber übergeben.
Beteiligte Einheiten:
Löscheinheit Baal, Löscheinheit Doveren, Löscheinheit Hilfarth, Löschzug Hückelhoven
E.Nr. 570
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer telegrafischen Feuermeldung alarmiert. Die Einsatzkräfte kontrollierten den betroffenen Bereich, konnten jedoch kein Schadenfeuer feststellen. Die Anlage wurde zurückgestellt und an dem Betreiber übergeben.
Beteiligte Einheiten:
Löscheinheit Baal, Löscheinheit Rurich, Löscheinheit Hilfarth, Hauptamtliche Wache, Löschzug Hückelhoven
E.Nr. 559
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Eine Hydraulikspur zog sich über mehrere Straßen von Hetzerath kommend durch die Ortslage Baal. Die Einsatzkräfte streuten die Hydraulikspur ab. Durch den städt. Bauhof wurde mit einer Kehrmaschine das Bindemittel aufgenommen sowie Warnschilder Ölspur aufgestellt.
Beteiligte Einheiten:
LE-Baal, Bereitschaftsgruppe Hückelhoven
E.Nr. 553
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer telegrafischen Feuermeldung alarmiert. Die Einsatzkräfte kontrollierten den betroffenen Bereich, konnten jedoch kein Schadenfeuer feststellen. Die Anlage wurde zurückgestellt und an dem Betreiber übergeben.
Beteiligte Einheiten:
Löschzug3- Doveren, Baal, Rurich, Löschzug4- Hilfarth, Brachelen, Bereitschaftsgruppe Hückelhoven
E.Nr. 547
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer telegrafischen Feuermeldung alarmiert. Ein Atemschutztrupp ging mit einem Kleinlöschgerät zur Erkundung in den betroffenen Bereich und fanden in einer Küche einen Topf mit angebranntem Essen vor. Der Topf wurde vom Herd entfernt und im Nachgang ein Hochleistungslüfter eingesetzt der die Räume belüftete.
Beteiligte Einheiten:
LE-Doveren, LE-Baal, Bereitschaftsgruppe Hückelhoven, LE-Hilfarth
E.Nr. 512
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Kleinbrand alarmiert. Im Bereich der Bahnuterführung sollte ein Mülleimer brennen. Die Einsatzkräfte konnte an der besagten Einsatzstelle brennenden Unrat feststellen der mit einem Hohlstrahlrohr gelöscht wurde.
Beteiligte Einheiten:
LE-Baal, LE-Doveren