Stadt Hückelhoven

E.Nr. 615/21

E.Nr. 615/21

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Über mehrere Straßen war durch ein Fahrzeug eine längere Ölspur verursacht worden. Die alarmierten Kräfte kontrollierten den betroffenen Bereich sicherten die Gefahrenstelle und streuten die Fahrbahn in der Ortslage mit Bindemittel ab. Durch eine Fachfirma wurden die B57 sowie die L117 mit einem Spezialfahrzeug gereinigt.

 

Beteiligte Einheiten:

Löscheinheit-Doveren, Löscheinheit-Baal, Löscheinheit-Rurich

E.Nr. 610/21

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer telegrafischen Feuermeldung alarmiert. In einem Logistik-Center hatte die Brandmeldeanlage aufgrund von Wartungsarbeiten an der Anlage ausgelöst. Ein Atemschutztrupp kontrollierte den betroffenen Bereich, konnte jedoch kein Schadenfeuer feststellen. Die Anlage wurde zurückgestellt und an einem verantwortlichen Mitarbeiter übergeben.

 

Beteiligte Einheiten:

Löschzug3 Doveren, Baal, Rurich, Löschzug1 Hückelhoven, Hauptamtliche Wache

E.Nr. 607/21

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer telegrafischen Feuermeldung alarmiert. In einem Depot eines Paketdienstes hatte die Brandmeldeanlage aufgrund einer technischen Störung ausgelöst. Ein Atemschutztrupp kontrollierte den betroffenen Bereich, konnte jedoch kein Schadenfeuer feststellen. Die Anlage wurde zurückgestellt und an einen verantwortlichen Mitarbeiter übergeben.

 

Beteiligte Einheiten:

Löschzug3 Doveren, Baal, Rurich, Hauptamtliche Wache, Löschzug1 Hückelhoven

E.Nr. 593/21

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Kleinbrand alarmiert. Im Bereich des Bahnhof Baal war aus bislang unbekannter Ursache ein Dixi Häuschen in Brand geraten. Die Einsatzkräfte setzten einen Atemschutztrupp mit Hohlstrahlrohr ein und löschten das Feuer. An dem Dixi Klo entstand ein Totalschaden.

 

Beteiligte Einheiten:

Löscheinheit-Baal, Löscheinheit-Rurich

E.Nr. 587/21

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer telegrafischen Feuermeldung alarmiert. In einem Logistik-Center hatte die Brandmeldeanlage aufgrund eines defekten Sprinkler ausgelöst. Ein Atemschutztrupp kontrollierte den betroffenen Bereich, konnte jedoch kein Schadenfeuer feststellen. Die Anlage wurde zurückgestellt und an einem verantwortlichen Mitarbeiter übergeben.

 

Beteiligte Einheiten:

Löscheinheit-Baal, Löschzug1 Hückelhoven, Hauptamtliche Wache, Verwaltungsstaffel,

E.Nr. 572/21

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Auf dem Parkplatz eines Discounters war an einem PKW eine geringe Menge an Öl ausgetreten. Die Einsatzkräfte streuten die Verunreinigung mit Bindemittel ab.

 

Beteiligte Einheiten:

Löscheinheit-Baal

E.Nr. 569/21

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer telegrafischen Feuermeldung alarmiert. In einem Verwaltungsgebäude hatte die Brandmeldeanlage aufgrund einer technischen Störung ausgelöst. Ein Atemschutztrupp kontrollierte den betroffenen Bereich, konnte jedoch kein Schadenfeuer feststellen. Die Anlage wurde zurückgestellt und an einem verantwortlichen Mitarbeiter übergeben.

 

Beteiligte Einheiten:

Löschzug3 Doveren, Baal, Rurich, Bereitschaftsgruppe Hückelhoven

E.Nr. 559/21

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer telegrafischen Feuermeldung alarmiert. In einem Distribution Center hatte die Brandmeldeanlage durch Wartungsarbeiten an der Anlage ausgelöst. Ein Atemschutztrupp kontrollierte den betroffenen Bereich, konnte jedoch kein Schadenfeuer feststellen. Die Anlage wurde zurückgestellt und an einem verantwortlichen Mitarbeiter übergeben.

 

Beteiligte Einheiten:

Löscheinheit-Baal, Löscheinheit-Rurich, Löschzug1 Hückelhoven, Hauptamtliche Wache, Unterstützungseinheit QVC

E.Nr. 557/21

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer telegrafischen Feuermeldung alarmiert. In einem Altenwohnheim hatte die Brandmeldeanlage aufgrund von angebranntem Essen ausgelöst.

Ein Atemschutztrupp kontrollierte den Küchenbereich und entfernte das angebrannte Essen vom Herd. Der Küchenbereich wurde im Anschluss durch eine natürliche Belüftung von Rauch befreit.

Durch das umsichtig Handeln aller Beteiligten wurden zum Glück keine Personen verletzt und somit schlimmeres verhindert.

Die Brandmeldeanlage wurde nach beenden der Feuerwehrmaßnahmen zurückgestellt und an einem verantwortlichen Mitarbeiter übergeben.

 

Beteiligte Einheiten:

Löschzug3 Doveren, Baal, Rurich, Bereitschaftsgruppe Hückelhoven