E.Nr. 616
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer telegrafischen Feuermeldung alarmiert. Vor Ort kontrollierte ein Atemschutztrupp den betroffenen Bereich konnte jedoch kein Schadenfeuer feststellen. Die Anlage wurde zurückgestellt und an dem Betreiber übergeben.
Beteiligte Einheiten
Löschzug1 Hückelhoven, Löscheinheit Hilfarth
E.Nr. 614
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Dachstuhlbrand alarmiert. Laut Melder sollte an einem Wohnhaus schwarzer Rauch aus dem Dachbereich aufsteigen. Die ersten Einsatzkräfte konnten nach Eintreffen an der Einsatzstelle sowie der ersten Erkundung schnell Entwarnung geben. Die Bewohner hatten versucht einen Kaminfeuer zu entfachen was die starke Rauchentwicklung nach sich zog. Die Feuerwehr kontrollierte vorsorglich den Kaminzug und rückte dann wieder ein.
Beteiligte Einheiten:
Löschzug2 Ratheim, Millich, Kleingladbach, Bereitschaftsgruppe Hückelhoven
E.Nr. 610
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem unklaren Brandgeruch alarmiert. In einem Drogeriemarkt wurde von einem Mitarbeiter Brandgeruch wahrgenommen worauf man die Feuerwehr alarmierte. Die Einsatzkräfte kontrollierten das Ladenlokal sowie das Lager und die Sozialräume. Es konnte jedoch kein Rauch oder Brand festgestellt werden. Die Einsatzstelle wurde an den Marktleiter übergeben mit der Maßgabe einen Techniker zu beauftragen um die Örtlichkeiten nochmals kontrollieren zu lassen.
Beteiligte Einheiten:
Bereitschaftsgruppe Hückelhoven
E.Nr. 609
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer telegrafischen Feuermeldung alarmiert. Vor Ort kontrollierte ein Atemschutztrupp den betroffenen Bereich konnte jedoch kein Schadenfeuer feststellen. Die Anlage wurde zurückgestellt und an dem Betreiber übergeben.
Beteiligte Einheiten
Löschzug1 Hückelhoven, Löscheinheit Hilfarth
E.Nr. 608
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer telegrafischen Feuermeldung alarmiert. Vor Ort kontrollierte ein Atemschutztrupp den betroffenen Bereich konnte jedoch kein Schadenfeuer feststellen. Die Anlage wurde zurückgestellt und an dem Betreiber übergeben.
Beteiligte Einheiten
Hauptamtliche Wache, Löschzug1 Hückelhoven, Löscheinheit Rurich, Löscheinheit Baal
E.Nr. 607
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Im Stadtgebiet von Hückelhoven mußte eine längere Ölspur die sich über mehrere Straßen zog beseitigt werden. Die Einsatzkräfte streuten die Ölspur mit Bindemittel ab. Der alarmierte städt. Bauhof setzte eine Kehrmaschine ein und stellte Warnschilder Ölspur auf.
Beteiligte Einheiten:
Löschzug1 Hückelhoven
E.Nr. 599
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Im Straßenverlauf sollten im Bereich der Kreisverkehre in Richtung Kantinenberg vereinzelte Ölflecke sich befinden. Die Einsatzkräfte kontrollierten den Bereich und reinigten die betroffenen Stellen mit Bioversal.
Beteiligte Einheiten:
Bereitschaftsgruppe Hückelhoven