E.Nr. 541
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Auf dem Gelände eines Discounters trat auf dem Parkplatz an einem PKW Kraftstoff aus. Durch den Fahrzeughalter war die Leckage an der Kraftstoffpumpe bereits behoben worden. Die Einsatzkräfte streuten den betroffenen Bereich mit Bindemittel ab. Weitere Maßnahmen mussten nicht getroffen werden.
Beteiligte Einheiten:
Bereitschaftsgruppe Hückelhoven
E.Nr. 540
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert. An der Einsatzstelle konnten die Einsatzkräfte den Alarm Ton eines Rauchmelders war nehmen. Nach Erkundung der Örtlichkeiten wurde vorsorglich ein Löschangriff vorbereitet und parallel an der vermeintlichen Brandwohnung ein gekipptes Fenster als Zugang geöffnet. Aus der Wohnung war Brandgeruch sowie eine Verrauchung feststellbar. Ein Atemschutztrupp ging mit einem Kleinlöschgerät sowie der Wärmebildkamera zur Erkundung in die Wohnung und kontrollierte alle Räumlichkeiten. In der Küche wurde der Atemschutztrupp fündig. In einem Abwurfbehältnis war Papier in Brand geraten was jedoch nur glimmte. Der Eimer wurde aus der Wohnung gebracht und abgelöscht. Die Wohnung wurde im Anschluss mittels einem Hochleistungslüfter belüftet.
Beteiligte Einheiten:
Bereitschaftsgruppe Hückelhoven
E.Nr. 538
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Auf der Landstraße sollte sich eine Ölspur von Baal über Doveren bis nach Hückelhoven erstrecken. Die Einsatzkräfte kontrollierten den Bereich und alarmierten eine Fachfirma die im Auftrage von Straßen NRW die Ölspur beseitigte.
Beteiligte Einheiten:
Hauptamtliche Wache
E.Nr. 537
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Tiernotlage alarmiert. Laut Einsatzmeldung sollten mehrere Katzenkinder hinter einem Carport eingeschlossen sein. Die Einsatzkräfte kontrollierten den Bereich und fanden die Katzen putzmunter vor. Da sie nicht eingeschlossen waren, brauchte die Feuerwehr somit nicht tätig werden.
Beteiligte Einheiten:
Bereitschaftsgruppe Hückelhoven
E.Nr. 532
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn46 alarmiert. Aufgrund einer Fehldisposition brauchten die Kräfte nicht ausrücken.
Beteiligte Einheiten:
Löschzug1 Hückelhoven, Hauptamtliche Wache
E.Nr. 534
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass es sich um einen allein Unfall handelte. Die vermeintlich eingeklemmte Person konnte selbstständig das Unfallfahrzeug verlassen. Der Rettungsdienst versorgte den Patienten und transportierte ihn in ein nahegelegenes Krankenhaus. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und leuchtete sie aus. Am Unfallfahrzeug wurden ausgelaufene Betriebsmittel ab gestreut.
Beteiligte Einheiten:
LE-Brachelen, LE-Hilfarth, Bereitschaftsgruppe Hückelhoven
E.Nr. 526
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Person hinter verschlossener Türe alarmiert. Die Einsatzkräfte öffneten die Wohnungstüre gewaltfrei und übergaben die Patientin dem Rettungsdienst zur weiteren Versorgung.
Beteiligte Einheiten:
Bereitschaftsgruppe Hückelhoven