E.Nr. 445
E.Nr. 458
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer telegrafischen Feuermeldung alarmiert. Die Einheiten aus Hilfarth und Hückelhoven die gerade von ihrer vorherigen Einsatzstelle sich frei gemeldet hatten übernahmen unverzüglich den Einsatz und fuhren das Objekt im Industriegebiet Baal Doveren an. Durch einen Hitzestau im Objekt hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Das Objekt wurde vorsorglich kontrolliert, es konnte jedoch kein Schadenfeuer festgestellt werden. Um die Temperatur im betroffenen Bereich zu senken wurde ein Hochleistungslüfter eingesetzt. Dieser zeigte nach kurzer Zeit Wirkung, so dass die Anlage zurückgestellt werden konnte. Hier konnte gegen 21:00 Uhr Einsatzende gemeldet werden.
Beteiligte Einheiten:
Löschzug1 Hückelhoven, LE-Hilfarth
E.Nr. 442
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Holzhüttenbrand alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannte Unterholz und Unrat auf einer Fläche von ca. 0,5 m². Ein Atemschutztrupp löschte mit einem Kleinlöschgerät den Brand und kontrollierte die Brandstelle mit der Wärmebildkamera.
Beteiligte Einheiten:
Bereitschaftsgruppe Hückelhoven
E.Nr. 436
Einsatzbericht: Brandsicherheitswache in der Aula Hückelhoven
E.Nr. 437
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte hinter einem Fenster im Erdgeschoß Flammenschein wahrgenommen werden. Die drei Bewohner „hier von zwei Kinder“ hatten sich zwischenzeitlich in den Garten geflüchtet. Nach Befragung des Bewohners wurden die Kinder gerettet und dem Rettungsdienst übergeben. Hiernach ging ein Atemschutztrupp in die betroffene Wohnung und löschte mit einem Hohlstrahlrohr den Brand. Um eine Rauchausbreitung zu verhindern wurde der Rauchschutzvorhang in die Küchentür eingesetzt. Der Brand beschränkte sich auf die Küchenzeile wo ein Topf mit angebranntem Essen festgestellt wurde. Nach den Lösch-, und Lüftungsmaßnahmen wurde der Küchenbereich mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. Die Bewohner des ersten Obergeschoßes wurden für die Zeit der Löschmaßnahmen durch Einsatzkräfte betreut. Die drei Bewohner der Brandwohnung blieben alle unverletzt und wurden während des Einsatzes vom Rettungsdienst betreut.
Beteiligte Einheiten:
Löschzug1 Hückelhoven, LE-Hilfarth
Einsatzbilder
E.Nr. 433
Einsatzbericht: Brandsicherheitswache in der Aula Hückelhoven
E.Nr. 421
Einsatzbericht: Brandsicherheitswache in der Aula Hückelhoven
E.Nr. 417
Einsatzbericht: Brandsicherheitswache in der Aula Hückelhoven
E.Nr. 425
Einsatzbericht: Brandsicherheitswache in der Aula Hückelhoven