E.Nr. 429
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem brennenden Stoppelfeld alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte brannte ein ca. 5000 m2 großes Stoppelfeld sowie eine Strohpresse und diverse Rundballen. Aufgrund des starken Windes breitete sich das Feuer rasend schnell Richtung Wohnbebauung aus. Die Feuerwalze rollte durch einen Nutzgarten und entzündetet an einem Anbau gelagertes Brennholz sowie Doppelstegplatten. Durch die Einsatzkräfte wurden mehrere Strahlrohre sowie zwei Wasserwerfer eingesetzt. Aufgrund der großen Ausdehnung der Einsatzstelle sowie der unterschiedlichen Brandstellen (Stoppelfeld mit Strohschwaden, gepresste Rundballen, die Strohpresse sowie die gefährdete Wohnbebauung) wurden weitere Einsatzkräfte nachalarmiert. Durch vier Atemschutztrupps wurde die Strohpresse gelöscht. Hierbei kam zusätzlich ein Schaumrohr zum Einsatz. Das gefährdete Wohnhaus wurde mittels des Monitors der Drehleiter geschützt. Durch den betroffenen Landwirt wurden zusätzlich zwei Landwirte alarmiert, die mit ihren Gerätschaften das betroffene Feld bearbeiteten, umso eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Um ausreichen Löschwasser zur Verfügung zu haben, mussten die Einsatzkräfte aus der Ortslage zwei Versorgungsleitungen verlegen. Durch den städt. Bauhof wurden nach Abschluß der Löschmaßnahmen die Strohpresse eingezäunt. Die Polizei leitete eine Ermittlung zur Brandursache ein.
Beteiligte Einheiten:
LE-Hilfarth, LE-Doveren, LE-Baal, LE-Rurich, LE-Hückelhoven