Stadt Hückelhoven

E.Nr. 550/20

E.Nr. 550/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Aufgrund eines medizinischen Notfalls musste eine erkrankte Person durch die Feuerwehr aus dem ersten Obergeschoss gerettet werden. Hierzu wurde die Drehleiter eingesetzt und der Patient schonend aus dem Obergeschoss gerettet. Die weitere Versorgung übernahm der Rettungsdienst und transportierte im Anschluss den Patienten in ein nahegelegenes Krankenhaus.

 

Beteiligte Einheiten:

Bereitschaftsgruppe Hückelhoven

E.Nr. 549/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Gemeldet wurde eine Fahrbahnverunreinigung, die sich über mehrere Straßen erstrecken sollte. Die Einsatzkräfte kontrollierten den betroffenen Bereich und streuten auf einer Länge von 500m mit Bindemittel eine Ölspur ab. Durch den städt. Bauhof wurde mittels einer Kehrmaschine das verunreinigte Bindemittel aufgenommen und Warnschilder Ölspur aufgestellt.

 

Beteiligte Einheiten:

Löschzug1 Hückelhoven

E.Nr. 548/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Gemeldet wurde eine längere Ölspur die sich über mehrere Straßen erstrecken sollte. Die Einsatzkräfte kontrollierten den betroffenen Bereich und stellten eine Ölspur fest, die sich über mehrere Ortsteile erstreckte. Mittels Bindemittel wurden die Gefahrenstellen abgestreut. Der städt. Bauhof wurde mittels einer Kehrmaschine tätig und stellte Warnschilder Ölspur auf.

 

Beteiligte Einheiten:

Löschzug2 Ratheim, Millich, Kleingladbach, Bereitschaftsgruppe Hückelhoven

E.Nr. 547/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Gemeldet wurde eine längere Ölspur, die sich über mehrere Straßen erstrecken sollte. Die Einsatzkräfte kontrollierten den betroffenen Bereich und stellten eine durchgängige Ölspur fest, die anschließend mit Bindemittel abgestreut wurde. Durch den städt. Bauhof wurde mittels einer Kehrmaschine das verunreinigte Bindemittel aufgenommen und Warnschilder Ölspur aufgestellt.

 

Beteiligte Einheiten:

Bereitschaftsgruppe Hückelhoven

E.Nr. 543/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Rauchentwicklung alarmiert. In einem Mehrfamilienhaus entstand durch Grillen so viel Rauch, das dieser in eine Wohnung zog. Die Bewohnerin wurde durch die Rauchgase verletzt und musste nach einer Erstversorgung durch den Rettungsdienst einem Krankenhaus zugeführt werden. Durch einen Atemschutztrupp wurde die Wohnung kontrolliert und anschließend gelüftet.

 

Beteiligte Einheiten:

Bereitschaftsgruppe Hückelhoven

E.Nr. 541/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Gemeldet wurde eine längere Ölspur, die sich vom Parkplatz des UTA Center über mehrere Straßen erstrecken sollte. Die Einsatzkräfte kontrollierten den betroffenen Bereich und stellten eine massive Verunreinigung auf dem Parkplatz fest. Hier streuten die Kräfte die Fläche mit Bindemittel ab, die durch ein Öl-Wassergemisch verunreinigt wurde. Da die Ölspur vom Parkplatz wegführte, fuhren weitere Einsatzkräfte den Verlauf der Ölspur ab und streuten mit Bindemittel die Gefahrenstellen ab. Auf dem Parkplatz der Arge endete die Spur an einem dort abgestellten PKW. Auch hier mussten die Einsatzkräfte eine größere Fläche mit Bindemittel abstreuen. Das Fahrzeug war auf einer angrenzenden Rasenfläche abgestellt worden und verunreinigte hier den Boden mit Motoröl. Da eine Umweltgefährdung nicht auszuschließen war, wurde die Untere Wasserbehörde sowie das Ordnungsamt hinzugezogen, um weitere Maßnahmen abzustimmen. Mit Eintreffen des Ordnungsamtes wurde die Einsatzstelle übergeben und die Kräfte rückten ein.

 

Beteiligte Einheiten:

Bereitschaftsgruppe Hückelhoven

 

 

Einsatzbilder:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

E.Nr. 540/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Gemeldet wurde eine längere Ölspur beginnend am Kreisverkehr Jülicherstraße. Die Einsatzkräfte kontrollierten den betroffenen Bereich und stellten eine ausgedehnte Ölspur über mehrere Straßen fest. Da das genaue Ausmaß am Anfang nicht abzusehen war, wurde die Bereitschaftsgruppe vom Löschzug1 zur Unterstützung nachgefordert. Die Feuerwehr streute auf einer Länge von 1,5 km die Ölspur mit Bindemittel ab. Durch den städt. Bauhof wurde mittels einer Kehrmaschine das verunreinigte Bindemittel aufgenommen sowie Warnschilder Ölspur aufgestellt.

 

Beteiligte Einheiten:

Hauptamtliche Wache, Bereitschaftsgruppe Hückelhoven

E.Nr. 534/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Wasserrettung alarmiert. Durch die Polizei wurde eine Person im Pützbach gemeldet. Die Einsatzkräfte bargen die Person aus dem Gewässer. Der vor Ort anwesende Notarzt konnte hier leider nicht mehr helfen und nur noch den Tot feststellen.

 

Beteiligte Einheiten:

Löscheinheit-Ratheim, Bereitschaftsgruppe Hückelhoven

E.Nr. 533/20

Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einen PKW Brand alarmiert. Laut Meldender stand ein geparkter Anhänger mit zwei PKW auf dem Parkplatz des Maja Center. Hiervon war aus bislang unbekannter Ursache ein PKW in Brand geraten. Die Einsatzkräfte setzten umgehend einen Atemschutztrupp mit Hohlstrahlrohr ein und konnten so ein Übergreifen der Flammen auf den zweiten PKW verhindern. Nach öffnen der Motorhaube mussten im Motorraum weitere Nachlöscharbeiten durchgeführt werden.

 

Beteiligte Einheiten:

Bereitschaftsgruppe Hückelhoven