E.Nr. 393/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Wasserschaden alarmiert. In einem Mehrfamilienhaus war es in einer Wohnung im Ersten Obergeschoß zu einem Rohrbruch gekommen. Da der Absperrschieber jedoch für die Wasserzufuhr hinter einer verschlossenen Kellertüre sich befand und die Mieter keinen Schlüssel hierzu hatten, wurden die Einsatzkräfte zum Öffnen der Kellertüre hinzugezogen. Nachdem der Eigentümer telefonisch erreicht werden konnte, kam dieser mit dem Schlüssel zur Einsatzstelle und öffnete den verschlossenen Raum. Die Feuerwehr brauchte somit nicht weiter tätig werden.
Beteiligte Einheiten:
Löscheinheit-Ratheim
E.Nr. 390/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Flächenbrand alarmiert. Im Bereich vom Haus Hall brannten ca. 200 m2 Strohschwaden auf einem abgeerntetem Weizenfeld. Die Einsatzkräfte setzten zwei Hohlstrahlrohre ein und löschten den Brand.
Beteiligte Einheiten:
Löschzug2 Ratheim, Millich, Kleingladbach, Bereitschaftsgruppe Hückelhoven
E.Nr. 388/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer telegrafischen Feuermeldung alarmiert. In einer Firma für Getränkeprodukte hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Ein Atemschutztrupp kontrollierte den betroffenen Bereich konnten jedoch kein Schadenfeuer feststellen. Die Anlage wurde zurückgestellt und an einem Verantwortlichen übergeben.
Beteiligte Einheiten:
Löscheinheit-Doveren, Bereitschaftsgruppe Hückelhoven, Löscheinheit-Hilfarth, Verwaltungsstaffel, Unterstützungseinheit QVC
E.Nr. 386/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Flächenbrand alarmiert. Im Bereich der Ortslage Erkelenz- Hoven brannte ein abgeerntetes Weizenfeld. Durch den böigen Wind wurde das Feuer über das Feld getrieben und setzte eine Fläche von ca. 25000 m2 in Brand. Durch den Einsatzleiter wurde das Tanklöschfahrzeug zur Unterstützung angefordert. Mit mehreren Strahlrohre sowie der Unterstützung von Landwirten konnte der Brand letztendlich gelöscht werden.
Beteiligte Einheiten:
Löschzug1 Hückelhoven
E.Nr. 380/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Kleinbrand alarmiert. Vor einem Einkaufgeschäft war aus unbekannter Ursache ein Straßenmülleimer in Brand geraten. Die Einsatzkräfte setzten ein Kleinlöschgerät ein und löschten das Feuer.
Beteiligte Einheiten:
Bereitschaftsgruppe Hückelhoven
E.Nr. 379/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer telegrafischen Feuermeldung alarmiert. In einem Pflegeheim hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Ein Atemschutztrupp kontrollierte den betroffenen Bereich konnten jedoch kein Schadenfeuer feststellen. Die Anlage wurde zurückgestellt und an einem Verantwortlichen übergeben.
Beteiligte Einheiten:
Löscheinheit-Doveren, Löscheinheit-Baal, Bereitschaftsgruppe Hückelhoven,
E.Nr. 375/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Hilfeleistung alarmiert. Vor Eintreffen der Feuerwehr konnte die Einsatzfahrt abgebrochen werden, da keine Person durch Polizei und Rettungsdienst an der Einsatzstelle angetroffen werden konnte.
Beteiligte Einheiten:
Löschzug1 Hückelhoven, Hauptamtliche Wache, Unterstützungseinheit Verwaltung und QVC, Löscheinheit-Hilfarth