E.Nr. 323/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer telegrafischen Feuermeldung alarmiert. In einem Schulgebäude hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Ein Atemschutztrupp kontrollierte den betroffenen Bereich konnten jedoch kein Schadenfeuer feststellen. Die Anlage wurde zurückgestellt und an einem Verantwortlichen übergeben.
Beteiligte Einheiten:
Löschzug1 Hückelhoven, Hauptamtliche Wache
E.Nr. 319/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Eine erkrankte Person musste nach notärztlicher Versorgung aus dem ersten Obergeschoss gerettet werden. Die Einsatzkräfte brachten die Drehleiter in Stellung und retteten die Person. Die weitere Versorgung übernahm dann wieder der Rettungsdienst.
Beteiligte Einheiten:
Bereitschaftsgruppe Hückelhoven
E.Nr. 318/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur alarmiert. Im Straßenverlauf wurde eine Verunreinigung auf einer Länge von 50m festgestellt. Die Einsatzkräfte streuten die Kraftstoffspur mit Ölbindemittel ab.
Beteiligte Einheiten:
Bereitschaftsgruppe Hückelhoven
E.Nr. 315/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Zimmerbrand alarmiert. Die ersten Einsatzkräfte die an der Einsatzstelle eintrafen, konnten vor Ort nach einer Erkundung schnell Entwarnung geben. Im Garten wurde eine Feuerschale betrieben die den Feuerschein verursachte. Da keine Gefahr bestand brauchten die Kräfte nicht tätig werden und rückten wieder ein.
Beteiligte Einheiten:
Löschzug1 Hückelhoven, Löscheinheit-Hilfarth
E.Nr. 311/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Eine erkrankte Person musste nach notärztlicher Versorgung aus dem ersten Obergeschoss gerettet werden. Die Einsatzkräfte brachten die Drehleiter in Stellung und retteten die Person. Die weitere Versorgung übernahm dann wieder der Rettungsdienst.
Beteiligte Einheiten:
Bereitschaftsgruppe Hückelhoven
E.Nr. 308/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer Hilfeleistung alarmiert. Durch die Polizei wurde die Drehleiter zur Amtshilfe angefordert. Nach dem schweren Unfall in der Nacht musste bei Tageslicht Bildmaterial von der Unfallstelle gefertigt werden.
Beteiligte Einheiten:
Bereitschaftsgruppe Hückelhoven
E.Nr. 305/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zur “Person hinter Tür” alarmiert. Aufgrund eines medizinischen Notfalls konnte laut Anrufer die Person die Wohnungstüre nicht selbstständig öffnen. Mit Eintreffen der Einsatzkräfte war jedoch die Wohnungstüre durch Angehörige geöffnet worden, so dass der Rettungsdienst ungehindert zum Patienten konnte. Die Feuerwehr brauchte somit nicht tätig werden.
Beteiligte Einheiten:
Bereitschaftsgruppe Hückelhoven