E.Nr. 304/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zur “Person hinter Tür” alarmiert. Aufgrund eines medizinischen Notfalls konnte laut Meldung die Person nicht mehr selbstständig die Türe öffnen. Mit Eintreffen der Einsatzkräfte war jedoch die Wohnungstüre offen, so dass der Rettungsdienst ungehindert zum Patienten konnte. Die Feuerwehr brauchte somit nicht tätig werden.
Beteiligte Einheiten:
Bereitschaftsgruppe Hückelhoven
E.Nr. 297/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer telegrafischen Feuermeldung alarmiert. In einem Gewerbebetrieb hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Ein Atemschutztrupp kontrollierte den betroffenen Bereich konnten jedoch kein Schadenfeuer feststellen. Die Anlage wurde zurückgestellt und an einem Verantwortlichen übergeben.
Beteiligte Einheiten:
Löschzug1 Hückelhoven, Hauptamtliche Wache
E.Nr. 294/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Im Bereich der Garagen kam es laut Anrufer zu einer starken Rauchentwicklung. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte Brandgeruch festgestellt werden, jedoch kein Rauch und kein Feuer. Ein Atemschutztrupp kontrollierte mittels Wärmebildkamera die Garagen sowie das nähere Umfeld ohne Festgestellung. Die Kräfte brauchten somit nicht weiter tätig werden und rückten wieder ein.
Beteiligte Einheiten:
Bereitschaftsgruppe Hückelhoven
E.Nr. 293/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer telegrafischen Feuermeldung alarmiert. In einem Gewerbebetrieb hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Ein Atemschutztrupp kontrollierte den betroffenen Bereich konnten jedoch kein Schadenfeuer feststellen. Die Anlage wurde zurückgestellt und an einem Verantwortlichen übergeben.
Beteiligte Einheiten:
Löschzug1 Hückelhoven, Löscheinheit-Hilfarth
E.Nr. 290/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einem Kleinbrand alarmiert. Im Bereich der Rur brannten 20 m2 Unterholz an einem Fischteich. Die Einsatzkräfte setzten ein Hohlstrahlrohr ein und löschten den Brand.
Beteiligte Einheiten:
Bereitschaftsgruppe Hückelhoven
E.Nr. 289/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer telegrafischen Feuermeldung alarmiert. In einem Baumarkt hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Ein Atemschutztrupp kontrollierte den betroffenen Bereich konnten jedoch kein Schadenfeuer feststellen. Die Anlage wurde zurückgestellt und an einem Verantwortlichen übergeben.
Beteiligte Einheiten:
Löschzug1 Hückelhoven, Löscheinheit-Hilfarth
E.Nr. 287/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer telegrafischen Feuermeldung alarmiert. In einem Logistikunternehmen hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Ein Atemschutztrupp kontrollierte den betroffenen Bereich konnten jedoch kein Schadenfeuer feststellen. Die Anlage wurde zurückgestellt und an einem Verantwortlichen übergeben.
Beteiligte Einheiten:
Löscheinheit-Doveren, Löscheinheit-Baal, Löschzug1 Hückelhoven, Hauptamtliche Wache, Unterstützungseinheit Verwaltung,
E.Nr. 286/19
Einsatzbericht: Die Feuerwehr wurde zu einer „Person hinter Tür“ alarmiert. Ein besorgter Nachbar meldete, dass man seit Tagen den Nachbar nicht mehr gesehen hätte und man schlimmes vermutete. Die Einsatzkräfte machten sich durch klopfen, rufen und klingeln auf sich aufmerksam. Da jedoch keiner öffnete, wurde die Wohnungstüre mittels Ziehfix geöffnet und die Räume nach der vermissten Person durchsucht. Da die Person nicht angetroffen werden konnte wurde nach Rücksprache mit der Polizei die Wohnung wieder verschlossen.
Beteiligte Einheiten:
Hauptamtliche Wache, Löscheinheit-Hückelhoven, Löscheinheit-Hilfarth