Vogelschuss und Lampionfest Doveren
Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Doveren feiert ihren Vogelschuss in Kombination mit einem Lampionfest und lädt Sie herzlich dazu ein.
Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Doveren feiert ihren Vogelschuss in Kombination mit einem Lampionfest und lädt Sie herzlich dazu ein.
Nach der Verlegung der ersten Stolpersteine auf Hückelhovener Stadtgebiet im Dezember 2023 wird nun ein weiterer verlegt. Am Freitag, dem 06. Juni 2025, findet die Verlegung um 13 Uhr in Doveren, Auf dem Kamp 24, statt.
Stolpersteine sind kleine, mit Messing überzogene Betonsteine, die ins Pflaster vor den letzten selbst gewählten Wohnorten von Opfern des Nationalsozialismus eingelassen werden. Jeder Stolperstein enthält grundlegende Informationen über das Schicksal einer Person, die während des Holocausts verfolgt und getötet wurde.
Die Stadt Hückelhoven lädt die Bevölkerung zur Verlegung in Doveren ein.
Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Doveren feiert vom 13. Juni bis zum 15. Juni ihre jährliche Schützenkirmes.
Wir freuen uns sehr mit unseren Majestäten Jörg Bey (Brudermeister) als König, Dennis Schnitzler als Prinz, Mia Schnitzler als Schülerprinzessin und Martin Amfaldern als Bezirkskönig eine tolle Kirmes feiern zu dürfen.
Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Doveren lädt wieder zum beliebten Ostereierschießen ein.
Alle Infos finden Sie auf dem Plakat oder auf der Homepage der Schützen. Dazu bitte hier klicken.
Die Bruderschaft Doveren ist in diesem Jahr, im Rahmen der Feierlichkeiten zum 525jährigen Bestehen, Ausrichter des Stadt- und Bezirksschützenfest.
Die Feierlichkeiten finden vom 24.05.-26.05.2024 im und am Dorfgemeinschaftshaus statt.
Beginn ist am Freitag, 24. Mai um 19:00 Uhr mit einem Festempfang für Bruderschaften, Ortsvereine und Ehrengäste.
Am Samstag, 25. Mai findet der Schützenabend mit einem Open Air Konzert der „Remember Band“ aus Mönchengladbach statt.
Am Sonntag schließlich findet um 10:00 Uhr die heilige Messe statt, der sich die Kranzniederlegung auf dem Ehrenfriedhof anschließt.
Am Sonntagnachmittag treffen sich die Ortsvereine und die Schützenbruderschaft ab 13:30 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus zum „kleinen Festzug“ zur Abholung des Königs.
Im Anschluss findet der große Festzug statt, dem sich die Parade auf der HOLZAPFELSTR. anschließt. Ein gemeinsames Zusammensein schließt den Sonntag im Dorfgemeinschaftshaus ab.
Für alle Infos auf das Plakat klicken.
Das Theater KUNSTDÜNGER gastiert im Rahmen des Theater-Starters in Hückelhoven.
Seit mehreren Jahren ist die Stadt Hückelhoven Partner des Projektes „Theater Starter“, welches das Ziel verfolgt, Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu eröffnen, Theater „vor Ort“ für sich zu entdecken. Jungen Menschen das Erlebnis „Theater“ zu bieten, ist ein wichtiger Beitrag zur kulturellen Bildung und damit eine Investition in die Zukunft.
Beim „Theater-Starter“ müssen die Kinder, Familien und Gruppen nicht zum Theater reisen, sondern das Theater kommt zu ihnen. So auch am Montag, 29.04.2024, 15.00 Uhr, wenn das Theater KUNSTDÜNGER im Dorfgemeinschaftshaus in Doveren zu Gast ist.
Das Stück „Schleichweg“ handelt von einer aufregenden Verfolgungsjagd zweier ungleicher Geschöpfe und ist geeignet für Kinder ab 4 Jahren.
„Manchmal braucht es Veränderungen, damit wir unsere Umgebung wieder genau wahrnehmen: Was, wenn nach der Schule plötzlich niemand zuhause ist und die Haustür verschlossen bleibt? Ein sorgloses Kind wird aus seinem Alltagstrott geworfen und fügt sich ratlos in die Langeweile des Wartens…
Ein geheimnisvolles Wesen lebt ganz in der Nähe in einer Parallelwelt und wird für gewöhnlich übersehen…Plötzlich bemerkt das Kind, dass es nicht alleine ist und dass sich jemand sehr für seinen Schulranzen interessiert.
Die Begegnung der beiden ungleichen Geschöpfe führt zu einer abenteuerlichen Verfolgungsjagd, die in der Papierhöhle des Wesens endet.“
Karten sind im Vorverkauf im Stadtbüro für 5,00 € bei Kindern und 6,00 € bei Erwachsenen erhältlich, sowie nach Verfügbarkeit an der Tageskasse. Kindergruppen ab 20 Personen zahlen 4,00 €/Kind.
„Schleichweg“ mit dem Theater KUNSTDÜNGER am
Montag, 29.04.2024, 15.00 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Doveren, Provinzialstraße 1
Das Puppentheater Zitadelle Berlin Spandau gastiert in Zusammenarbeit mit dem Theater Anna Rampe im Rahmen des Theater-Starters in Hückelhoven.
Seit mehreren Jahren ist die Stadt Hückelhoven Partner des Projektes „Theater Starter“, welches das Ziel verfolgt, Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu eröffnen, Theater „vor Ort“ für sich zu entdecken. Jungen Menschen das Erlebnis „Theater“ zu bieten, ist ein wichtiger Beitrag zur kulturellen Bildung und damit eine Investition in die Zukunft.
Beim „Theater-Starter“ müssen die Kinder, Familien und Gruppen nicht zum Theater reisen, sondern das Theater kommt zu ihnen. So auch am Montag, 08.05.2023, 15.00 Uhr, wenn das Theater Zitadelle Berlin Spandau und das Theater Anna Rampe im Dorfgemeinschaftshaus in Doveren zu Gast sind.
Das Stück „Bei Vollmond spricht man nicht“ handelt von einer aufregenden Reise durch ein Märchenland und ist geeignet für Kinder von 4 bis 10 Jahren.
„Prinzessin Lora hört lieber das, was sie hören möchte. Und überhaupt, das ganze “tu dies nicht, tu das nicht“ geht ihr mächtig auf die Nerven. Lora will Abenteuer erleben und die Welt außerhalb der Schlossmauern entdecken.
Leider ist ihr Vater viel zu beschäftigt, um mitzubekommen, was seine Tochter wirklich braucht. Er denkt nur ans Regieren. Und deshalb merkt er auch nicht, dass sich Lora auf die Reise macht, um des Königs Reich zu erkunden. Sie erlebt so einige Abenteuer und lernt natürlich auch einen Prinzen kennen…
Karten sind im Vorverkauf im Stadtbüro für 5,00 € bei Kindern und 6,00 € bei Erwachsenen erhältlich, sowie nach Verfügbarkeit an der Tageskasse. Kindergruppen ab 20 Personen zahlen 4,00 €/Kind.
„Bei Vollmond spricht man nicht“ mit dem Theater Zitadelle Berlin Spandau und dem Theater Anna Rampe am
Montag, 08.05.2023, 15.00 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Doveren, Provinzialstraße 1