Stadt Hückelhoven

Weihnachtsmärchen „Rosa-Luise und die verschwundenen Weihnachtspäckchen“

Weihnachtsmärchen „Rosa-Luise und die verschwundenen Weihnachtspäckchen“

Die Abteilung für Kultur und Stadtmarketing der Stadt Hückelhoven präsentiert in diesem Jahr zum Weihnachtsmarkt das Seifenblasen – Figurentheater in der Aula des Gymnasiums in Hückelhoven.

Ein turbulenter Weihnachtskrimi mit Menschen, Tischfiguren und Handpuppen und viel Musik für alle kleinen Spürnasen ab 3 Jahren und älter …

©Seifenblasen Figurentheater

 

 

„Rosa-Luise und die verschwundenen Weihnachtspäckchen“

am Sonntag, 07.12.2025

jeweils um 14.30 und 16.00 Uhr

in der Aula des Gymnasiums Hückelhoven

 

Zur Geschichte:

Hochbetrieb im Postamt von Güllenburg. Heute ist Heiliger Abend und Briefträger Krause hat alle Hände voll zu tun. Ein ganzes Postamt voller Weihnachtspakete wartet darauf verteilt zu werden. Doch – oh Schreck – plötzlich sind alle Pakete weg! Mit Hilfe seines Schweinchens Rosa-Luise macht er sich auf die Suche … und was die beiden finden ist so ganz anders als erwartet …

 

Karten sind im Vorverkauf im Stadtbüro Hückelhoven für 2,50 € für Kinder und Erwachsene erhältlich, sowie nach Verfügbarkeit an der Tageskasse.

Weihnachtsmärchen „Rosa-Luise und die verschwundenen Weihnachtspäckchen“

Die Abteilung für Kultur und Stadtmarketing der Stadt Hückelhoven präsentiert in diesem Jahr zum Weihnachtsmarkt das Seifenblasen – Figurentheater in der Aula des Gymnasiums in Hückelhoven.

Ein turbulenter Weihnachtskrimi mit Menschen, Tischfiguren und Handpuppen und viel Musik für alle kleinen Spürnasen ab 3 Jahren und älter …

©Seifenblasen Figurentheater

 

 

„Rosa-Luise und die verschwundenen Weihnachtspäckchen“

am Sonntag, 07.12.2025

jeweils um 14.30 und 16.00 Uhr

in der Aula des Gymnasiums Hückelhoven

 

Zur Geschichte:

Hochbetrieb im Postamt von Güllenburg. Heute ist Heiliger Abend und Briefträger Krause hat alle Hände voll zu tun. Ein ganzes Postamt voller Weihnachtspakete wartet darauf verteilt zu werden. Doch – oh Schreck – plötzlich sind alle Pakete weg! Mit Hilfe seines Schweinchens Rosa-Luise macht er sich auf die Suche … und was die beiden finden ist so ganz anders als erwartet …

 

Karten sind im Vorverkauf im Stadtbüro Hückelhoven für 2,50 € für Kinder und Erwachsene erhältlich, sowie nach Verfügbarkeit an der Tageskasse.

Wintertanz – Der Runde Tisch Seniorenarbeit Hückelhoven lädt ein

Der Runde Tisch Seniorenarbeit Hückelhoven lädt am Mittwoch, den 5. November 2025 ab 14 Uhr ins Quartierszentrum am Friedrichplatz zum Wintertanz ein. Bei Kaffee und Kuchen darf sehr gerne zur Livemusik das Tanzbein geschwungen werden.
Die Plätze sind begrenzt, daher wird um eine Anmeldung bei Silke Hilbrich unter 02433-82697 gebeten.

Die Baaler Tagespflege bietet einen kostenfreien Fahrdienst an, dafür bitte telefonisch anmelden unter: 02435-9896450

Markus Becker

Markus Becker – Familien-Mitmach-Konzert-Party

Der charismatische Entertainer wird mit dem roten Pferd, der bunten Kuh und dem Pandabären auf Kinderlieder-Tour gehen.

Familien dürfen sich auf ein einzigartiges Konzerterlebnis voller mitreißender Kinderlieder, Bewegungslieder und begeisternder Mitmachmusik freuen, in der Aula Hückelhoven.

Markus Becker präsentiert erstmalig eine Konzertshow, die alle seine großen Hits vereint, die in Kindergärten und auf Kinderpartys rauf und runter gespielt werden. Die jungen Besucher werden zu bekannten Kinderliedern wie \\\\\\\\\\\\\\\“Tschu Tschu wa\\\\\\\\\\\\\\\“, \\\\\\\\\\\\\\\“Das rote Pferd\\\\\\\\\\\\\\\“, \\\\\\\\\\\\\\\“Fliegerlied\\\\\\\\\\\\\\\“, \\\\\\\\\\\\\\\“Die bunte Kuh\\\\\\\\\\\\\\\“ und vielen anderen im Zeltpalast tanzen und mitsingen können.

Das rote Pferd und die bunte Kuh begleiten Markus Becker auf der gesamten Tour. Im Anschluss an die 70-minütige Show haben Familien die Gelegenheit, gemeinsam Fotos mit Markus Becker und seinen Maskottchen zu machen und Autogramme zu erhalten.

Tickets bei allen bekannten VVK-Stellen oder unter www.eventkarussell.eu

Biwak der Hückelhovener Karnevalsgesellschaft

Die große Karnevalsshow, das 31. Biwak, der Hückelhovener Karnevalsgesellschaft bietet erstklassige Darbietungen von Karnevalsgesellschaften aus der Region Heinsberg / Aachen / Mönchengladbach / Kerpen.
Beginn: 11:00 Uhr, Einlass: 10:00 Uhr, Eintritt: kostetgarnix

Rosenmontagszug der Hückelhovener Karnevalsgesellschaft

Das große Karnevalsfinale in Hückelhoven City – „D’r Zoch kütt“.

Unterstützt werden wir durch die Fa. Beumers Gbr aus Hastenrath und der Funkbereitschaft Heinsberg

D´r Zoch jückelt über die Dinststühlerstraße, Haagstraße, Parkhofstraße, Mokwastraße, von-Dechen Straße, Ludovicistraße, Friedrichstraße, Mokwastraße und Martin-Luther Straße. Auf der Straße Am Steinacker findet die Aufstellung des Zuges statt.

Beginn: 11:11 Uhr, Aufstellung: 9:30 Uhr, Ende: ca. 13:11 Uhr oder etwas später.

Altweibertreiben der Hückelhovener Karnevalsgesellschaft

Die Karnevalsparty am Fettdonnerstag im Foyer der Mehrzweckhalle Hückelhoven.

Beginn: 14:11 Uhr, Einlass: 13:30 Uhr, Eintritt: kostetgarnix

Kindersitzung der Hückelhovener Karnevalsgesellschaft

An diesem Nachmittag sind die Kinder die Stars der großen Bühne.

Ein buntes Programm von Kindern für Kinder erwartet die Mädchen und Jungs, Eltern und Großeltern.

Beginn 15:11 Uhr, Einlass 14:00 Uhr, Eintritt: kostetgarnix

Kostümsitzung der Hückelhovener Karnevalsgesellschaft

Ein buntes Programm aus Büttenrede, Musik und Tanz wartet auf das kostümierte Publikum.

Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 19:11 Uhr

Eintritt: 18 Euro, Vorverkauf: Reisebüro/Schreibwaren Lengersdorf-Gatzos, Parkhofstraße