Stadt Hückelhoven

WestVocals & guests

WestVocals & guests

WestVocals2016

„schlagfertig“ sind die drei jungen Herren allemal! Das Schlagzeugtrio der Musikschule Mönchengladbach ist der diesjährige Gast beim Konzert der WestVocals in der Aula des Gymnasiums Hückelhoven.

Am Donnerstag, 03. März um 19:30 laden die WestVocals, der a-capella Chor aus dem Kreis Heinsberg  zum musikalischen Konzertabend. Das  als Projektchor gestartete  Ensemble hat sich intensiv, unter anderem während eines  Coachingwochenendes unter Leitung von Prof. Hubert Minkenberg und Rabih Lahoud auf den Abend vorbereitet und dabei auch das neue Repertoire verfeinert.

Acapella geht’s es von „Run to you“, der amerikanischen Gruppe Pentatonix, über Jazzstücke und Balladen wie „My funny Valentine“ bis  „Don`t worry, be happy“ von Bobby McFerrin beim  Finale gemeinsam mit „schlagfertig“.

Das Schlagzeugtrio bestehend aus Amon Verlinden, Vincent Grupe, sowie Jakob Minkenberg, Jahrgänge 1998 und 1999 präsentieren sich unter Leitung von Robert Hurasky mit einem abwechslungsreichen musikalischen Programm, gespielt auf einem grossen Schlaginstrumentarium, wie Marimbaphon,Vibraphon, Pauken, Drum-Set, große Trommel und Bongos.

Das aktuell Repertoire der Gruppe zeigt die rhythmische und klangliche Vielfalt aus aktueller Musik für Schlagwerk, mit  Werken von Chris Crockarell „Three times three“, Michel Camilo „Caribe“, Nils Rohwer „Da Ma Dance 2“ , Ralph Hicks „Home by Sundown“.

Im Jahr 2015 erzielte „schlagfertig“ mit dem Erreichen des Bundeswettbewerbs-Finale von „Jugend Musiziert“ in Hamburg den bisher größten Erfolg.

Karten zum Preis von 10 Euro ( ermäßigt 8 Euro) sind bei der Buchhandlung Wild in Erkelenz und Hückelhoven, sowie bei Optik Akustik Jaegers in Heinsberg erhältlich.

Conni – Das Musical

Conni das MusicalImmer fröhlich, immer neugierig und immer im rot-weißen Ringelpulli – seit über zwanzig Jahren begeistert das kleine Mädchen „Conni” als Buchheldin, in Hörspielen oder auch als Zeichentrickserie Erwachsene und Kinder gleichermaßen. Nun erobert Conni auch die Live-Bühne. Tolle Lieder, klasse Darsteller und jede Menge Mitmachspaß, das bietet „Conni – Das Musical” am 05. März in der Aula des Gymnasiums Hückelhoven.

Conni, das sympathische Mädchen mit der Schleife im Haar, zählt zu den beliebtesten Kinderfiguren in Deutschland. Wie eine beste Freundin begleitet sie die Kinder in immer neuen Geschichten durch den Kindergarten und die Grundschule. Denn Conni ist eigentlich ein ganz normales Mädchen wie ihre kleinen Leser, Hörer oder Zuschauer auch. Zusammen mit ihren Eltern, Bruder Jakob, Kater Mau und ihrem Teddy lebt sie in einer kleinen Stadt. Jeden Tag erlebt Conni tausend neue Sachen, überall gibt es so unglaublich viel zu entdecken und zu lernen, egal ob zu Hause, auf dem Spielplatz oder mit Freunden.

All diese Alltagsabenteuer bringt „Conni – Das Musical” auf die Bühne und zeigt, wie die Titelheldin gewitzt und mutig all die kleinen und großen Hindernisse meistert. Spannend, unterhaltsam und unglaublich mitreißend lässt das Musical die großen und kleinen Zuschauer Connis Abenteuer miterleben.

Denn als Musical entfalten die Geschichten noch einmal einen ganz besonderen Bühnenzauber. Und dank der tollen Darsteller, der phantasievollen Bühnenbilder und Kostüme und natürlich der eingängigen Musik taucht das Publikum für einen Nachmittag mitten in die Welt von Conni, Jakob und Kater Mau ein. Schließlich kennen die Produzenten des Märchen-Musicals den Zauberspruch für leuchtende Kinderaugen, verhalfen sie doch schon „Bibi Blocksberg”, „Benjamin Blümchen” und dem Regenbogenfisch zu Musical-Ruhm.

 

Aufgrund der großen Nachfrage finden am 05. März gleich zwei Aufführen des Musicals statt.

Veranstalter : Meyer Konzerte

Datum : 05.03.2016

Uhrzeit : 1. Vorstellung um 14.00 Uhr / 2. Vorstellung um 17.00 Uhr

Ort : Aula des Gymnasiums Hückelhoven

Spielenachmittag für Senioren

Beginn:01.09.2015, 16:00 Uhr
Ende: 01.09.2015, 18:00 Uhr
Ort: Hückelhoven

Am Dienstag, 01.09.2015, findet der nächste Spielenachmittag für Senioren im Café Lebensart, Dr.-Ruben-Str. 34, Hückelhoven-Zentrum, in der Zeit von 16.00 – 18.00 Uhr, statt.

Gespielt werden die Spiele Skip Bo und Rummikub unter der Leitung von Frau Elfriede Heyer.

Die Teilnahme am Spielenachmittag ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nähere Informationen erhalten Sie bei Frau Petra Hudler, Stadt Hückelhoven, vormittags – außer mittwochs – unter 02433/82-334

Bühnenprogramm-City-Fest Hueckelhoven brummt 2015

Theaterstarter – Findus zieht um

Beginn:07.09.2015, 11:00 Uhr
Ende: 07.09.2015, 11:30 Uhr
Ort: Hückelhoven

Mit dem Stück „Findus zieht um“ aufgeführt vom „DAS DA Theater“ aus Aachen, beginnt das TheaterStarter-Jahr 2015 in Hückelhoven.

Seit mehreren Jahren ist die Stadt Hückelhoven Partner des Projektes „Theater Starter“, welches das Ziel verfolgt, Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu eröffnen, Theater „vor Ort“ für sich zu entdecken. Jungen Menschen das Erlebnis „Theater“ zu bieten, ist ein wichtiger Beitrag zur kulturellen Bildung und damit eine Investition in die Zukunft.

Beim „TheaterStarter“ müssen die Kinder, Familien und Gruppen nicht zum Theater reisen, sondern das Theater kommt zu ihnen. So auch am Montag, den 07. September, wenn das „ DAS DA Theater“ aus Aachen wieder im städt. Kindergarten Hückelhoven „Traumland“ gastiert.

„Findus zieht um“ vom Kinderbuchautor Sven Nordqvist erzählt die spannende Geschichte von Petterson und Findus. Findus, der kleine sprechende Kater, der aus dem Karton gesprungen kommt und plötzlich bei Pettersson einzieht….

Die 30 Minuten dauernde Aufführung richtet sich an Kinder ab 3 Jahren.

Karten sind an der Tageskasse am 07.09.2015 im Kindergarten für 4,50 € bei Kindern und 5,50 € bei Jugendlichen ab 13 J. u. Erwachsenen erhältlich.

Homepage DAS DA Theater Aaachen

Zeichnen für Anfänger

Beginn:30.12.2015, 10:00 Uhr
Ende: 30.12.2015, 12:00 Uhr
Ort: Hückelhoven

Zeichnenvormittag für Anfänger

Motto Zeichnen lernen kann jeder

Eingeladen sind alle Senioren und Seniorinnen ab 50 Jahre

Treffpunkt: evangelisches Altenzentrum

Wann: jeden Mittwochmorgen von 10.00 Uhr – 12.00 Uhr

Infos:  einsteigen und aussteigen ist jederzeit möglich, es ist kein Kompaktkurs.

Es ist ein freiwilliges und ehrenamtliches Angebot von Dorothee Mühlenbruch.
Material wird gestellt.

Die Teilnahme ist kostenlos, bis auf eine Materialbeteiligung in Höhe von 2,00 Euro.

Weitere Informationen unter 02433/4474976 bei Dorothee Mühlenbruch.

Herbert Knebels Affentheater

Beginn:10.12.2015, 20:00 Uhr
Ende: 10.12.2015, 22:00 Uhr
Ort: Hückelhoven

Boh glaubse, schon wieder en neues Programm von Herbert Knebels Affentheater!

Tja, und son neues Programm brauch natürlich auch en Name, und der is: Männer ohne Nerven.

Jetz mach der eine oder andere denken, dat hab ich mir schon immer gedacht, dat die keine Nerven haben, sons würden se so Programme nich machen. Und dat stimmt auch! Aber et gibt noch jede Menge Situationen im Leben von uns, speziell als Mann, wo du mit Nerven keine Chance has, nich ma mit Nerven wie Drahtseile, zum Beispiel bei die erste Kontaktaufnahme mit ein andern Geschlecht oder auch Kindergeburtstach oder S-Bahn fahren oder nach 18.00 Uhr inne Essener Zitty …. Gut, dat sind gez Extrembeispiele, aber kommt ja vor. Jedenfalls geht et um all sowat in unserm Programm, aber nich nur, sons wär ja langweilig. Deswegen is auch wieder töfte Musik mit dabei und jede Menge spitzen Witze, wo man denkt, da hätt ich auch selber drauf kommen können und gez muss ich dafür auch noch Eintritt zahlen. Ja, Ihr habt Nerven!
Viel Spass also beim Zukucken dabei, wat wir ohne Nerven so alles anrichten!

Zeichnen für Anfänger

Beginn:09.12.2015, 10:00 Uhr
Ende: 09.12.2015, 12:00 Uhr
Ort: Hückelhoven

Zeichnenvormittag für Anfänger

Motto Zeichnen lernen kann jeder

Eingeladen sind alle Senioren und Seniorinnen ab 50 Jahre

Treffpunkt: evangelisches Altenzentrum

Wann: jeden Mittwochmorgen von 10.00 Uhr – 12.00 Uhr

Infos:  einsteigen und aussteigen ist jederzeit möglich, es ist kein Kompaktkurs.

Es ist ein freiwilliges und ehrenamtliches Angebot von Dorothee Mühlenbruch.
Material wird gestellt.

Die Teilnahme ist kostenlos, bis auf eine Materialbeteiligung in Höhe von 2,00 Euro.

Weitere Informationen unter 02433/4474976 bei Dorothee Mühlenbruch.

Adventssingen

Datum / Zeit: 06.12.2015, ab 10:30 Uhr
Ort: Hückelhoven

in der Pfarrkirche „St.Barbara“ Hückelhoven

Veranstalter : Kirchenchor St. Lambertus und Barbara Hückelhoven

Zeichnen für Anfänger

Beginn:02.12.2015, 10:00 Uhr
Ende: 02.12.2015, 12:00 Uhr
Ort: Hückelhoven

Zeichnenvormittag für Anfänger

Motto Zeichnen lernen kann jeder

Eingeladen sind alle Senioren und Seniorinnen ab 50 Jahre

Treffpunkt: evangelisches Altenzentrum

Wann: jeden Mittwochmorgen von 10.00 Uhr – 12.00 Uhr

Infos:  einsteigen und aussteigen ist jederzeit möglich, es ist kein Kompaktkurs.

Es ist ein freiwilliges und ehrenamtliches Angebot von Dorothee Mühlenbruch.
Material wird gestellt.

Die Teilnahme ist kostenlos, bis auf eine Materialbeteiligung in Höhe von 2,00 Euro.

Weitere Informationen unter 02433/4474976 bei Dorothee Mühlenbruch.