Stadt Hückelhoven

Amerikanische Autoshow an Schacht 3

Amerikanische Autoshow an Schacht 3

Beginn: 25.09.2015
Ende: 27.09.2015
Ort: Hückelhoven

Verrückt und ausgefallen präsentieren sich vorwiegend amerikanische, aber auch andere seltene Vehikel dem interessierten Zuschauer. Um-, ausgebaut, aufgemotzt- je nach Geschmack des Besitzers- stehen die sogenannten Custom-Cars für den Betrachter parat. Der Einlass für die Besucher ist gratis.

Dazu gibt es Leckeres vom Grill und der Feldküche, gekühlte Getränke…zu den bekannt zivilen Preisen des Fördervereins Schacht 3.

 

 

 

Mit Stimme und Stimmung zum Erfolg

Beginn:23.09.2015, 17:00 Uhr
Ende: 23.09.2015, 19:30 Uhr
Ort: Hückelhoven

Die Stimme verrät oft mehr über unsere Persönlichkeit, als uns manchmal lieb wäre. Sie ist der Personalausweis, den wir unaufgefordert überall vorzeigen. Wir können noch so sehr um Fröhlichkeit bemüht sein; wenn wir verärgert, ängstlich oder wütend sind, kann die Stimme unsere Gefühle nicht verbergen. Stimme und Stimmung müssen stimmen. Kleine Übungen und Hilfestellungen zu einem sicheren Auftreten und Ausdruck.

In Zusammenarbeit mit der Frauengemeinschaft St. Lambertus, Hückelhoven (Frauenwoche 21.09.-26.09.2015)
Referentin: Carina Mathes-Krause
Beitrag: 3,00 €
Ort: Pfarrzentrum Burg
Um Anmeldung bei Frau Marita Bürger, Tel.: 1562 oder Frau Marianne Gasser, Tel.: 41554 wird gebeten.

*TEST* Zeichnen für Anfänger

Beginn: 23.09.2015, 10:00 Uhr
Ende: 23.09.2015, 12:00 Uhr
Ort: Hückelhoven

Zeichnenvormittag für Anfänger

Motto Zeichnen lernen kann jeder

Eingeladen sind alle Senioren und Seniorinnen ab 50 Jahre

Treffpunkt: evangelisches Altenzentrum

Wann: jeden Mittwochmorgen von 10.00 Uhr – 12.00 Uhr

Infos:  einsteigen und aussteigen ist jederzeit möglich, es ist kein Kompaktkurs.

Es ist ein freiwilliges und ehrenamtliches Angebot von Dorothee Mühlenbruch.
Material wird gestellt.

Die Teilnahme ist kostenlos, bis auf eine Materialbeteiligung in Höhe von 2,00 Euro.

Weitere Informationen unter 02433/4474976 bei Dorothee Mühlenbruch.

Jürgen B. Hausmann „Wie jeht et? – Et jeht“ -AUSVERKAUFT-

Beginn:16.09.2015, 20:00 Uhr
Ort: Hückelhoven

Unverzichtbare Alltagsweisheiten – damit trumpft Jürgen B. Hausmann in seinem neuen Programm „Wie jeht et?“ – „Et jeht!“ auf, das er am 16. September in der Aula des Gymnasiums Hückelhoven dem Publikum präsentiert. Darin unterhält er wieder mit wunderbarem „Kabarett direkt von vor der Haustür“, wirft seinen liebevoll-komödiantischen Blick in Küchen, Vereinsheime und Musiktruhen und knöpft sich all die beliebten Sprüche, Floskeln und Lebensweisheiten vor, die zu jedem gepflegten Gespräch zwischen Tür und Angel, über den Gartenzaun oder an der Käsetheke gehören.
!!! DIE VERANSTALTUNG IST AUSVERKAUFT !!

Zeichnen für Anfänger

Beginn:16.09.2015, 10:00 Uhr
Ende: 16.09.2015, 12:00 Uhr
Ort: Hückelhoven

Zeichnenvormittag für Anfänger

Motto Zeichnen lernen kann jeder

Eingeladen sind alle Senioren und Seniorinnen ab 50 Jahre

Treffpunkt: evangelisches Altenzentrum

Wann: jeden Mittwochmorgen von 10.00 Uhr – 12.00 Uhr

Infos:  einsteigen und aussteigen ist jederzeit möglich, es ist kein Kompaktkurs.

Es ist ein freiwilliges und ehrenamtliches Angebot von Dorothee Mühlenbruch.
Material wird gestellt.

Die Teilnahme ist kostenlos, bis auf eine Materialbeteiligung in Höhe von 2,00 Euro.

Weitere Informationen unter 02433/4474976 bei Dorothee Mühlenbruch.

wanderfreuden@gmx.de

Tag des offenen Denkmals an Schacht 3

Beginn:13.09.2015, 10:00 Uhr
Ende: 13.09.2015, 17:00 Uhr
Ort: Hückelhoven

mit Führungen durch die Geschichte des Bergbaus und der Zeche Sophia Jacoba. Der Eintritt ist frei.

Festmesse zum Patronatsfest

Datum / Zeit: 13.09.2015, ab 09:00 Uhr
Ort: Hückelhoven

in der Pfarrkirche St. Lambertus, Hückelhoven, Dinstühler Straße.

Veranstalter : Kirchenchor „St. Lambertus und Barbara“ Hückelhoven

13. Hückelhovener wep Autokinonacht

Bereits zum dreizehnten Mal treffen sich auf dem Gelände an Schacht 3, Sophiastraße, Filmfans aus Nah und Fern zur „Hückelhovener wep Autokinonacht“. Die Stadtmarketing Hückelhoven GmbH und der Corso Filmpalast aus Hilfarth setzen ihre erfolgreiche Kooperation auch in diesem Jahr fort. Das Erlebnismanagement Evented aus dem Saarland bringt wieder die 264 Quadratmeter große Freiluftleinwand mit.

Da die weltweite Corona Pandemie auch massive Auswirkungen auf die Filmbranche hat und es in den letzten Monaten bis zum heutigen Tag keine neuen Blockbuster Filme gab und gibt, sieht das Programm in diesem Jahr etwas anders aus. „Wir möchten nicht noch einmal die Filme spielen, die in den letzten Wochen in den diversen Autokino

Dirty Dancing
Photo by Everett/REX/Shutterstock

s rauf und runter gelaufen sind. Deshalb haben wir uns dazu entschlossen, endlich das zu machen, was wir schon immer mal vorhatten und zwar Klassiker zu spielen“, so Frank Dohmen vom Corso Filmpalast aus Hilfarth.

„Unter anderem haben wir uns für zwei Filme aus den 80-igern entschieden, dann ein „Klassiker“ der modernen Animationsfilme und ein Actionfilm, der für sich alleine zwar kein Klassiker ist, aber die komplette „Fast & Furious“-Reihe ist es seit nunmehr fast 20 Jahren auf alle Fälle“, ergänzt Romulus Timar vom Hückelhovener Stadtmarketing.

Eröffnet wird die diesjährige Autokinonacht am Freitag, 11. September, um 20 Uhr, mit der Romanze „Dirty Dancing“. Die beiden Hauptdarsteller Patrick Swayze und Jennifer Grey waren 1987 das Traumpaar der Kinoleinwand schlechthin. Der Film spielt im Sommer 1963. Die 17-jährige „Baby“ verbringt die Ferien mit ihrer Familie in einem Ferienresort, dort verliebt sie sich in den Tänzer Johnny. Der Soundtrack des Films, mit der Mixtur aus 60iger Jahre Klassiker und extra für den Soundtrack geschriebenen Songs, war weltweit an der Spitze der Album Charts. Nummer 1 unter anderem in den USA, Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der Film selbst spielte weltweit 218 Millionen Dollar ein, gekostet hatte er lediglich 6 Millionen Dollar.

Fast & Furious 8 © Universal Pictures

 

Der zweite Film am Freitagabend verkürzt das Warten der Fans auf das Jahr 2021. Die „Fast & Furious“ Actionreihe sollte eigentlich im Mai dieses Jahres mit Teil 9 einen weiteren Höhepunkt erleben. Wegen Corona aber wurde der Start des bereits abgedrehten Films auf April 2021 verschoben. Am Freitag, 11. September, um 22.30 Uhr, läuft deshalb noch einmal Teil 8 der totalen Action mit Vin Diesel und Dwayne Johnson im Autokino.

Ich – Einfach unverbesserlich © Universal Pictures

 

Für die jüngeren Kinofreunde ist die erste Vorstellung am Samstag, 12. September, um 20 Uhr ein Muss. „Ich – Einfach unverbesserlich“ ist sozusagen die Geburtsstunde der Mininos. Die kleinen gelben Kreaturen mit ihren blauen Latzhosen unterstützen den Superschurken Gru bei dessen Plan den Mond zu stehlen. Der am Computer entstandene Animationsfilm konnte sich 2010 mit über 2,5 Millionen Besuchern in den deutschen Jahrescharts platzieren. 2013 und 2017 gab es noch zwei Fortsetzungen.

 

Zum Abschluss der Autokino Nacht 2020 geht es „Zurück in die Zukunft“. Am Samstag, 12. September, starten Michael J. Fox und Christopher Lloyd um 22.30 Uhr noch einmal ihren DeLorean und reisen in der Zeitmaschine durch die Jahrzehnte. Weltweit spielte die Komödie das zwanzigfache seiner 19 Millionen Dollar Produktionskosten ein. Zwei Fortsetzungen sollten später folgen. Michael J.Fox wurde 24-jährig mit der Hauptrolle des Marty McFly zum Hollywood Star.

Zurück in die Zukunft © Universal Pictures

Verlassen können sich die Besucher der „13. Hückelhovener wep Autokinonacht“ auf das eingespielte Team der letzten Jahre. Die Wärme-, Prozess- und Energietechnik GmbH, kurz WEP, sorgt für den notwendigen Strom. Sicherheit wird auch in Hückelhoven großgeschrieben. Feuerwehr und THW sind während der gesamten Veranstaltung vor Ort und können bei Bedarf in Sekundenschnelle handeln. Den Platz an Schacht 3 bringt der städtische Bauhof in Schuss und sorgt nach der Veranstaltung dafür, dass alles wieder in seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzt wird.

 

Selbstverständlich werden aufgrund der Corona Pandemie die nötigen Hygienevorschriften eingehalten. Die Besucher dürfen ihre Autos nur zum Gang auf die Toilette verlassen. Sobald man aus dem Wagen aussteigt ist auf dem kompletten Veranstaltungsgelände ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Wir bitten unsere Besucher auf das Einhalten des Mindestabstandes von 1,5 Metern zu achten.

 

Snacks und Getränke (Cola/Fanta/Wasser für 3 Euro) gibt es in diesem Jahr nur auf Vorbestellung. In Zusammenarbeit mit der „Süssen Welt“ der Schaustellerfamilie Koken aus Hückelhoven, gibt es das obligatorische Popcorn (3,50 Euro), sowie gebrannte Mandeln und Fruchtgummi-Schlangen (je 3 Euro) unter der Handynummer 0171 – 11 477 54. Bitte die Leckereien und die Getränke bis spätestens 15 Uhr am Tag der Vorführung telefonisch bestellen. Am besten aber auch schon ein paar Tage vorher. Bei der Einfahrt auf das Gelände werden die Vorbestellungen dann ins Auto gereicht.

Bitte unbedingt vorbestellen!!!

 

Um den Ton zum Film auch hören zu können, benötigt man ein funktionierendes Autoradio. Der Filmton wird nämlich über eine temporäre Radiofrequenz übertragen. Vorbei sind die Zeiten, als man kleine Boxen ins Auto gereicht bekam. Einfahrt ist an beiden Abenden zum jeweils ersten Film ab 19.00 Uhr.

 

Weitere Infos zu den Filmen der „13. Hückelhovener wep Autokinonacht“ gibt es online auf den Internetseiten des Corso Filmpalastes und der Stadt Hückelhoven. Schauen Sie rein unter www.kino-hueckelhoven.de oder www.hueckelhoven.de. Folgen Sie uns auch auf Facebook und Instagram.

 

Am Montag, 24. August 2020, um 12 Uhr, beginnt der Kartenvorverkauf im Corso-Filmpalast in Hückelhoven-Hilfarth an der Rurbrücke, dem angrenzenden Saal Sodekamp-Dohmen und in der Aral Tankstelle Schneider auf der Roermonder Straße 18 in Hückelhoven. In der Tankstelle kann man sich 24 Stunden Nonstop seine Tickets sichern. Eine telefonische oder online Reservierung ist nicht möglich. Im Rathaus gibt es keinen Vorverkauf. Bitte beachtet auch beim Ticketkauf die allgemein gültigen Hygienevorschriften der Landes NRW.

 

 

„13. Hückelhovener wep Autokinonacht“ auf dem Gelände an Schacht 3, Sophiastraße 2 in Hückelhoven:

 

 

Freitag, 11. September, um 20.00 Uhr: Dirty Dancing (FSK 6)

Freitag, 11. September, um 22.30 Uhr: Fast & Furious 8 (FSK 12)

Veranstaltungsplakat 2020

 

 

Samstag, 12. September, um 20.00 Uhr: Ich – Einfach unverbesserlich (FSK 0)

Samstag, 12. September, um 22.30 Uhr: Zurück in die Zukunft (FSK 12)

 

 

Eintrittspreis: 7,- Euro pro Film und pro Person (ab 3 Jahre)

 

Einfahrt zum ersten Film ist an beiden Tagen ab 19.00 Uhr möglich.

Einfahrt zum zweiten Film am Freitag ab 22.15 Uhr und am Samstag um 22.00 Uhr