Stadt Hückelhoven

Konzert der Bergkapelle Sophia-Jacoba

Konzert der Bergkapelle Sophia-Jacoba

Die Bergkapelle Sophia-Jacoba e.V. lädt sie ganz herzlich zum Frühjahrskonzert am Samstag, 26. April 2025 um 19:00 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr) in die Aula des Gymnasiums Hückelhoven, Doktor-Ruben-Straße, ein.

Das bergmännische Traditionsorchester hat unter der Leitung des Dirigenten Rolf Deckers ein abwechslungsreiches Programm erarbeitet.

Eintrittskarten sind bei Schreibwaren Lengersdorf-Gatzos, Parkhofstraße 43, Hückelhoven oder bei allen Vereinsmitgliedern zu erhalten.

Vorbestellungen können auch unter info@bksj.de erfolgen.

Der Eintrittspreis beträgt 10 € (3 € Ermäßigung für Jugendliche bis 14 Jahre, Rückerstattung an der Abendkasse).

Weitere Infos finden Sie unter www.bergkapelle-sophia-jacoba.de.

Hörprobe unter:
https://youtu.be/WfTSxWvfXD0?feature=shared

Offener Näh- und Handarbeitstreff

Offener Näh- und Handarbeitstreff für Jung und Alt. Im Vordergrund steht das Nähen für den guten Zweck. Anfänger/innen sind genauso willkommen wie Fortgeschrittene. Das ist kein Nähkurs. Schau gerne mal vorbei!

Jeden Dienstag von 10 Uhr bis 13 Uhr im DRK Hückelhoven.

Kontakt: Manuela Backes, 0176 81416805

Angelmesse für Stipp- und Feederangeln

Die Stipp- und Feedermesse Hückelhoven ist das neue Highlight für Aussteller und Besucher im Friedfischbereich.

Die Vision einen neuen Treffpunkt für Stipp- und Feederangler zu schaffen wird im April 2025 Wirklichkeit. Optimal geografisch gelegen, verbindet der Messestandort Hückelhoven Angler aus Deutschland, den Niederlanden, Belgien und Luxemburg! Leicht erreichbar über die Bundesautobahn A46 und nicht einmal eine Stunde von den großen Metropolstädten Köln und Düsseldorf entfernt, bieten die beiden Veranstaltungshallen in Hückelhoven über 1.500 m² Ausstellungsfläche sowie eine große Außenfläche, die zum Verweilen, Essen und Trinken einlädt.

Alle Infos gibt es auf der Homepage der Messe. Dazu bitte hier klicken.

Angelmesse für Stipp- und Feederangeln

Die Stipp- und Feedermesse Hückelhoven ist das neue Highlight für Aussteller und Besucher im Friedfischbereich.

Die Vision einen neuen Treffpunkt für Stipp- und Feederangler zu schaffen wird im April 2025 Wirklichkeit. Optimal geografisch gelegen, verbindet der Messestandort Hückelhoven Angler aus Deutschland, den Niederlanden, Belgien und Luxemburg! Leicht erreichbar über die Bundesautobahn A46 und nicht einmal eine Stunde von den großen Metropolstädten Köln und Düsseldorf entfernt, bieten die beiden Veranstaltungshallen in Hückelhoven über 1.500 m² Ausstellungsfläche sowie eine große Außenfläche, die zum Verweilen, Essen und Trinken einlädt.

Messezeiten:

Samstag, 5. April zwischen 9.30 Uhr und 16 Uhr

Sonntag, 6. April zwischen 9.30 Uhr und 16 Uhr

Alle Infos gibt es auf der Homepage der Messe. Dazu bitte hier klicken.

feelings – Chor 77- Ein Valentinsabend voller Musik

Chorkonzert
Musikalische Leitung: Guido Janssen
Liebeslieder von Renaissance bis Pop

Eintritt frei – Spenden sind willkommen

Quartiersfrühstück

Zum 1. Quartiersfrühstück im neuen Jahr lädt Silke Hilbrich am Mittwoch, den 12. Februar 2025 alle Nachbarn rund um den Friedrichplatz ein miteinander in den Dialog zu gehen.

In lockerer Runde bei einer Tasse Kaffee oder Tee dürfen Wünsche und Bedürfnisse für den Stadtteil geäußert werden. Solche Nachbarschaftsgespräche fördern die Gemeinschaft und Verbundenheit. Alle die gerne das Quartier mitgestalten möchten sind herzlich eingeladen einfach vorbeizukommen.

Weitere Informationen gibt Quartiersmanagerin Silke Hilbrich unter 02433-82697 oder silke.hilbrich@hueckelhoven.de

Interkultureller Frauentreff

Der interkulturelle Frauentreff bietet Frauen in einem freien und geschützten Raum die Gelegenheit Kontakte zwischen einheimischen und neu ankommenden Frauen zu knüpfen. Sprachliche Fähigkeiten werden gestärkt und neue Erfahrungen werden gemacht. Das Ziel ist Vorurteile abzubauen, andere Kulturen besser zu verstehen und die Frauen zu stärken.

In erster Linie zählt das Miteinander!

Wir treffen uns am Freitag, den 21. März 2025 von 17 bis 20 Uhr im Begegnungszentrum Friedrichplatz.
An diesem Abend kochen wir gemeinsam und essen anschließend in geselliger Runde.
Interessierte Frauen sind herzlich eingeladen teilzunehmen.

Geplant sind weitere monatliche Treffen mit verschiedenen gemeinsamen Aktionen und Unternehmungen.
Weitere Informationen bei Quartiersmanagerin Silke Hilbrich unter 02433-82697 oder silke.hilbrich@hueckelhoven.de

Internationaler Frauentag – Frauen in Bewegung

Im Saal des neuen Quartierszentrum am Friedrichplatz Nr. 1 in Hückelhoven erwartet die Frauen am 8. März 2025 in der Zeit von 11 bis 16 Uhr ein abwechslungsreiches Programm.

Gemeinsam Spaß haben und in Bewegung kommen ist das Motto an diesem Tag. Von Zumba (Tanz Fitness – Workout), Pilates (ganzheitliches Körpertraining), Mitmachtänzen, gemeinsamen Singen bis hin zum Kreativangebot einen Wunschbaum erstellen ist alles dabei. Für das leibliche Wohl ist mit kleinen Snacks gesorgt.

Insgesamt gibt es 60 Plätze, deshalb ist eine Anmeldung für diesen Tag Voraussetzung.

Ab dem 10. Februar 2025 nimmt Silke Hilbrich die Anmeldungen persönlich (im Quartier Friedrichplatz immer montags von 14.30 bis 17 Uhr), telefonisch oder per E-Mail entgegen.

Kontakt: Stadt Hückelhoven, Quartiersmanagement, Telefon: 02433-82697, E-Mail: silke.hilbrich@hueckelhoven.de

Alle Kooperationspartner stehen auf dem Übersichtsbild

Offenes Singen 2025

Die Abteilung für Kultur und Stadtmarketing der Stadt Hückelhoven lädt wieder alle Interessenten für Mittwoch, 03.12.2025, um 15.30 Uhr zum offenen Singen ein.

Dieses findet im Foyer der Aula des Gymnasiums Hückelhoven, an der Doktor-Ruben-Straße 30 statt.

Offenes Singen im Foyer der Aula des Gymnasium

Die Dezember Veranstaltung steht ganz im Zeichen der Adventszeit. In gemütlicher Atmosphäre werden diesmal Weihnachtslieder gesungen. Die Veranstaltung ist für alle Menschen gedacht, die gerne zusammen singen und Spaß am geselligen Beisammensein haben.

Ebenerdige und barrierefreie Toiletten sind vorhanden. Getränke und Liederbücher werden kostenlos zur Verfügung gestellt. Eintritt wird ebenfalls nicht erhoben.

Kommen Sie einfach vorbei und singen mit.

 

Die Termine für 2026 werden zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.