Stadt Hückelhoven

Sonntagskonzert der Bergkapelle Sophia-Jacoba e.V.

Sonntagskonzert der Bergkapelle Sophia-Jacoba e.V.

Einladung zum Sonntagskonzert der Bergkapelle Sophia-Jacoba e.V.

Die Bergkapelle Sophia-Jacoba e.V. lädt sie ganz herzlich im Rahmen der städtischen Sonntagskonzerte ein.

Sonntag, 11. Mai 2025 von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Ort: Schacht III, Sophiastraße 30, Hückelhoven

Der Eintritt ist frei.

Das Konzert bietet lockere Unterhaltung im Stil eines Frühschoppens.

Das bergmännische Traditionsorchester unter der Leitung des Dirigenten Rolf Deckers freut sich auf Ihren Besuch mit guter Musik und guten Gesprächen.

Der Förderverein Schacht III bietet Essen vom Grill und Getränke an.

Mit musikalischen Grüßen und herzlichen Glückauf

Ihr Orchester der Bergkapelle Sophia-Jacoba e.V.

Bei ungünstiger Wetterlage kann die Veranstaltung auch nach innen verlegt werden.

Weitere Infos finden Sie auf der Homepage der Bergkapelle. Dazu bitte hier klicken.

Hörproben finden Sie hier.

(Sollte eine Anzeige über den Hörproben Link nicht möglich sein, so kopieren sie diesen

https://www.youtube.com/channel/UChhd4N2xxOOOFIfsf_YAQvQ

bitte in die Statusleiste ihres Webbrowsers.)

Wochenmarkt am Rathaus

Jeden Freitag bieten auf dem Breteuilplatz am Rathaus von 8:00 – 12:30 Uhr rund 20 Stände Obst und Gemüse, Wurst- und Fleischwaren, Fisch, Backwaren, Blumen und Pflanzen, Textilien und vieles mehr an.

Veranstalter ist die Stadtmarketing Hückelhoven GmbH. Händler, die Interesse an einem Stand haben, können sich gerne an Astrid Gruber, Telefon 02433/82736 oder per E-Mail an astrid.gruber@hueckelhoven.de wenden.

 

Wochenmarkt am Rathaus mit Brotsommelier Felix Abschlag

Jeden Freitag bieten auf dem Breteuilplatz am Rathaus von 8:00 – 12:30 Uhr rund 20 Stände Obst und Gemüse, Wurst- und Fleischwaren, Fisch, Backwaren, Blumen und Pflanzen, Textilien und vieles mehr an.

Am 16. und 23. Mai begrüßen wir erstmals Felix Backhandwerk aus Jülich (https://felix-backhandwerk.de/) auf unserem Wochenmarkt. Felix Abschlag, ausgezeichneter Brotsommelier, steht mit seinem jungen Unternehmen für Qualität und Frische seiner Backwaren und bietet eine vielfältige Auswahl an saisonalen sowie innovativen Backwaren. Neben Brötchen, saisonalen Grillbroten, Kuchen, Teilchen und einer

Felix Backhandwerk – Copyright Konzeptwerkstatt Mettingen

Auswahl an Plätzchen werden auch Brote angeboten, deren Teige bis zu 48 Stunden in „Aromakammern“ reifen und ein ganz besonderes Aroma bilden.

Veranstalter des Wochenmarkts ist die Stadtmarketing Hückelhoven GmbH. Händler, die Interesse an einem Stand haben, können sich gerne an Astrid Gruber, Telefon 02433/82736 oder per E-Mail an astrid.gruber@hueckelhoven.de wenden.

 

Wochenmarkt am Rathaus

Jeden Freitag bieten auf dem Breteuilplatz am Rathaus von 8:00 – 12:30 Uhr rund 20 Stände Obst und Gemüse, Wurst- und Fleischwaren, Fisch, Backwaren, Blumen und Pflanzen, Textilien und vieles mehr an.

Veranstalter ist die Stadtmarketing Hückelhoven GmbH. Händler, die Interesse an einem Stand haben, können sich gerne an Astrid Gruber, Telefon 02433/82736 oder per E-Mail an astrid.gruber@hueckelhoven.de wenden.

 

Offener Näh- und Handarbeitstreff

Offener Näh- und Handarbeitstreff für Jung und Alt. Im Vordergrund steht das Nähen für den guten Zweck. Anfänger/innen sind genauso willkommen wie Fortgeschrittene. Das ist kein Nähkurs. Schau gerne mal vorbei!

Jeden Dienstag von 10 Uhr bis 13 Uhr im DRK Hückelhoven.

Kontakt: Manuela Backes, 0176 81416805

Abschlusskonzert Gospelworkshop

Unter dem Titel „Hückelhoven singt“ treffen sich in der Zeit vom 09. bis 11. Mai mehr als 90 Gospel-begeisterte Sängerinnen und Sänger, um mit drei der namhaftesten Vertreter der deutschen Gospelszene zu proben.

Die Organisation dieses besonderen Events erfolgt in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Kultur und Stadtmarketing der Stadt Hückelhoven. Verantwortlich dafür ist Hubert Minkenberg, ein erfahrener Pianist, Saxophonist, Chorleiter und Sänger. Der 69-Jährige hat unter anderem als Musiker für Künstler wie Eduardo Bennato gearbeitet und war mit seiner eigenen Band bundesweit unterwegs. Zu seinen Auszeichnungen gehören der WDR-Wettbewerb Stadtmusik 1982, der WDR-Jazzpreis 2011 sowie Preise internationaler Chorwettbewerbe in Ungarn (Budapest) und Italien (Fano).

Beispielfoto Chor

Wie Herr Minkenberg ist seit 2011 auch Angelika Rehaag in Hückelhoven dabei. Die Chorleiterin aus Krefeld betreut seit 1993 Gospelchöre in verschiedenen Städten wie Köln, Düsseldorf und Bonn. Zudem gründete sie 1997 das ‚Krefelder Gospel Musik Festival‘ und zwei Jahre später die ‚gospel academy krefeld‘, deren Leitung sie übernommen hat. Als erfahrene Workshop- und Seminarleiterin für „contemporary black gospel music“ ist sie deutschlandweit sowie in den Nachbarländern aktiv.

Das Dozententeam wird durch Wolfgang Zerbin aus Rommerskirchen vervollständigt. Der erfahrene Musiker leitet seit über zwei Jahrzehnten Workshops für Pop- und Gospelchöre und begeistert Teilnehmende aller Altersgruppen mit seiner humorvollen, leidenschaftlichen Art. Seine Kombination aus Leichtigkeit, Intensität und musikalischem Feingefühl sorgt für eine mitreißende Atmosphäre. Dank seiner Expertise im Umgang mit unterschiedlichen Chören – von Kinder- bis Jazzchören – gelingt es ihm, eine inspirierende Balance aus Herausforderung und Spaß zu schaffen, die die Teilnehmenden nachhaltig prägt.

Das Resultat des Gospelworkshops werden die Sängerinnen und Sänger zusammen mit den Dozenten beim Abschlusskonzert am Sonntag, 11. Mai 2025, ab 19 Uhr in der Aula des Gymnasiums zum Besten geben. Eintrittskarten sind ab sofort zum Preis von 5 € im Vorverkauf zu den Öffnungszeiten des Stadtbüros im Rathaus Hückelhoven zu bekommen.

Nachbarschaftsfest mit Flohmarkt

Am 17. Mai wollen wir ein Nachbarschaftsfest mit Flohmarkt veranstalten! Es wird ein tolles Fest mit vielen tollen Ständen und Angeboten für die ganze Familie.

Wer einen Stand auf dem Flohmarkt machen möchte, kann sich ab sofort bei uns anmelden. Ob gebrauchte Kindersachen, Spielzeug, Kunst, Selbstgemachtes oder überschüssige Pflanzenableger – jeder ist willkommen, sein Angebot zu präsentieren.

Kontakt: kai-hh@drk-heinsberg.de oder 02431/802333

Als Standmiete nehmen wir eine Kuchenspende für die Cafeteria entgegen.

 

Job Café

In einer Zeit, in der viele Menschen mit Herausforderungen in der Arbeitswelt konfrontiert sind, öffnet erneut das Job Café seine Türen, um Unterstützung und Orientierung zu bieten.

Dieses innovative Format richtet sich an Interessierte, die Wege aus der Arbeitslosigkeit suchen, einen Wiedereinstieg in den Beruf planen, sich beruflich verändern oder sogar eine Existenzgründung in Betracht ziehen.

Das Job Café ist ein Ort des Austauschs und der Inspiration. Es bietet eine freundliche und einladende Atmosphäre, in der Sie in entspannter Umgebung ins Gespräch kommen. Egal, ob Sie gerade erst in den Arbeitsmarkt einsteigen, nach einer längeren Pause zurückkehren oder sich beruflich neu orientieren möchten – hier finden Sie die Unterstützung und Informationen, die Sie benötigen.

Als Ansprechpartnerinnen stehen Ihnen die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Hückelhoven und des Kreises Heinsberg zusammen mit Andrea Hilger, der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Aachen-Düren zur Verfügung.

Der Eintritt ist frei, um Anmeldung per Mail (petra.hudler@hueckelhoven.de) wird gebeten, wobei auch spontane Gäste willkommen sind.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte: Petra Hudler, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Hückelhoven, Tel. 02433 82 335, petra.hudler@hueckelhoven.de

Lesung mit Kerstin Kirchhofen am 15. Mai

Am 15. Mai 2025 um 19:00 Uhr findet in der Stadtbücherei Hückelhoven eine Krimilesung mit der Autorin Kerstin Kirchhofen statt.
Die Autorin wird aus ihrem Buch „Zorn ärgere dich“ lesen. Eine Anmeldung unter 02433/84724 oder unter info@stadtbuecherei-hueckelhoven.de ist erforderlich.
Der Eintritt ist frei!