Stadt Hückelhoven

Offenes Singen 2025

Offenes Singen 2025

Die Abteilung für Kultur und Stadtmarketing der Stadt Hückelhoven lädt wieder alle Interessenten für Mittwoch, 02.04.2025, um 15.30 Uhr zum offenen Singen ein.

Dieses findet im Foyer der Aula des Gymnasiums Hückelhoven, an der Doktor-Ruben-Straße 30 statt.

Offenes Singen im Foyer der Aula des Gymnasium

Die Veranstaltung ist für alle Menschen gedacht, die gerne Volkslieder und alte Schlager singen und Spaß am geselligen Beisammensein haben.

Ebenerdige und barrierefreie Toiletten sind vorhanden. Getränke und Liederbücher werden kostenlos zur Verfügung gestellt. Eintritt wird ebenfalls nicht erhoben.

Kommen Sie einfach vorbei und singen mit.

 

Weitere Termine in 2025:

07.05.2025

04.06.2025

02.07.2025

03.09.2025

01.10.2025

05.11.2025

03.12.2025

Offenes Singen 2025

Nach einer kurzen Winterpause startet das Kulturamt der Stadt Hückelhoven am Mittwoch, 26.02.2025, um 15.30 Uhr wieder mit dem offenen Singen im Foyer der Aula des Gymnasiums Hückelhoven, an der Dr.-Ruben-Straße 30, wozu alle Interessierten herzlich eingeladen sind.

Offenes Singen im Foyer der Aula des Gymnasium

Die Februar Veranstaltung steht ganz im Zeichen der Karnevalszeit. In schwungvoller Atmosphäre werden diesmal Karnevalslieder gesungen. Musikalisch wird der Gesang begleitet von ehrenamtlich tätigen Musikern und Sängern.

Ebenerdige und barrierefreie Toiletten sind vorhanden. Getränke und Liederbücher werden kostenlos zur Verfügung gestellt. Eintritt wird ebenfalls nicht erhoben.

Kommen Sie einfach vorbei und singen mit.

 

Weitere Termine in 2025:

02.04.2025

07.05.2025

04.06.2025

02.07.2025

03.09.2025

01.10.2025

05.11.2025

03.12.2025

1. Schwimmbad Disco 2025

Im Hückelhovener HÜBAD findet am Samstag, den 1. Februar, zwischen 12 und 16 Uhr die erste Schwimmbad Disco in diesem Jahr statt.
Ein DJ sorgt für die entsprechende Musik, es werden Wasserspiele angeboten und die Wasserspielgeräte stehen zur Verfügung. Für das leibliche Wohl wird mit Snacks und alkoholfreien Cocktails bestens gesorgt.
Der Eintritt beträgt 2 Euro für Kinder und Jugendliche sowie 3,50 Euro für Erwachsene.

Offener Näh- und Handarbeitstreff

Offener Näh- und Handarbeitstreff für Jung und Alt. Im Vordergrund steht die gemeinsame Freude am Nähen, Häkeln und Stricken. Anfänger/innen sind genauso willkommen wie Fortgeschrittene. Es wird für den guten Zweck oder an privaten Projekten gearbeitet. Schau gerne mal vorbei!

Jeden Dienstag von 10 Uhr bis 13 Uhr im DRK Hückelhoven.

Kontakt: Manuela Backes, 0176 81416805

Repair Cafe

Mit kompetenter Hilfestellung reparieren wir gemeinsam defekte Gegenstände. Bei Kaffee und Kuchen finden interessante Gespräche und Begegnungen statt.

Jeden 1. Samstag im Monat, 15 bis 18 Uhr. Für Rückfragen, montags bis donnerstags, von 10 bis 14 Uhr unter Telefon 02433 30541220.

Hückelhoven macht Kultur 2025 – Dennis aus Hürth – Jetzt wird geheiratet!

Dennis aus Hürth eröffnet am Freitag, 31. Januar, um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) die diesjährige Serie von „Hückelhoven macht Kultur“ in der Aula des Gymnasiums.

©Claudio Di Lucia

Dennis Live, das bedeutet: Keine Show, ist wie die vom Abend zuvor! Mit viel Improvisation, aktuellen Themen, Storys und zahlreichen spontanen Interaktionen mit dem Publikum – einfach 100 % Dennis aus Hürth. Auch in seinem vierten Programm nimmt uns der „Berufsschüler aus Leidenschaft“ mit durch den Alltag und die Herausforderungen eines Heranwachsenden: Als wäre sein Job auf der Baustelle nicht schon stressig genug, wollen Dennis und sein „Larissa das Mädchen“, jetzt auch noch – mehr oder weniger freiwillig – heiraten! Wie kam es dazu? Wer bekommt Steuerklasse 3? Wird Oma Claudia Brautjungfer? Gibt es überhaupt eine Kreditkarte für den Leihwagen? Und wird Dennis überhaupt „Ja“ sagen?

Diese aber auch andere Fragen des Lebens werden an diesem Abend in Hückelhoven geklärt… vielleicht heißt es aber am Ende auch: „Sorry, ihr Ottos, der Wille war da – nur ich nicht!“ Tickets gibt es bei allen Vorverkaufsstellen sowie unter www.eventkarussell.eu

Eltern- Kind- Turnen im Familienzentrum Traumland

Dieses kostenfreie Angebot richtet sich an alle Familien mit Kindern zwischen 2 und 3 Jahren aus dem Stadtgebiet Hückelhoven

Verbindliche Anmeldungen werden ab sofort entgegen genommen.

Für Kontaktdaten bitte auf das Bild klicken. Es können max. 10 Familien teilnehmen.

Werfertag des TuS Jahn Hilfarth

Leichtathletik Wettkampf im Hammerwurf, Speer und Kugel für alle Altersklassen

Auslosung offene Meisterschaft im Kegeln des Kreis Heinsberg

Offene Stadtmeisterschaft der Kegelclubs
im Kreis Heinsberg
( Ausrichter Stadtsportverband Hückelhoven )

Was suchen wir?
Männer-, Frauen- und gemischte Clubs, die Spaß am Kegeln haben.
Für wann?
Von Januar bis Oktober findet jährlich die Austragung statt. Die Anmeldefrist ist der 13. Januar 2025.
An diesem Montag findet um 19:30h eine Auslosung in der Gaststätte „Haus Windeln“
in Hückelhoven-Hilfarth, Marienstraße 73 statt. Zumindest ein Vertreter des Kegelclubs sollte
dort zur Auslosung, Besprechung des Ablaufs & Verteilung der Formulare erscheinen. Je nach Teilnehmerzahl ziehen wir als Austragung ein Gruppensystem in Erwägung.

Bei wem muss man sich anmelden?
Birgit Reich, Rheinweg 48a, 41812 Erkelenz, Tel.: 0162-7455641, Mail: poterie@gmx.de

Frank & Petra Sawitzki, Buscher-Str. 13, 41836 Hückelhoven-Ratheim, Tel.: 0175-4548048; 02433-5256838,
Mail: fsawitzki@t-online.de oder unmittelbar im Rahmen der vorgenannten Auslosung.
Gegen wen kegeln wir?
Einem zugelosten Club aus dem Teilnehmerkreis in der entsprechenden Gruppe
( Männerclubs / Frauenclubs / gemischte Clubs )

In welchem Modus?
Die Stadtmeisterschaftspartie (10 Wurf Volle, 2×5 Wurf Abräumen je Kegler)
jeweils im Heim- und Auswärtsspiel. Der Sieger kommt eine Runde weiter.
Genaueres wird im Rahmen der Auslosung erklärt.

Was kostet es?
Natürlich Mut & je Club eine Anmeldegebühr von 30€,
von der Pokale und Bahngebühren bezahlt werden.

Was muss ich mitbringen?
Gute Laune!

Wir freuen uns auf Euch
Gut Holz!!!