Stadt Hückelhoven

Neujahrskonzert -Veranstaltung ist ausverkauft-

Neujahrskonzert -Veranstaltung ist ausverkauft-

Die Neue Philharmonie Frankfurt gastiert zum Jahresauftakt in der Aula des Gymnasiums Hückelhoven.

Mit Esprit und Romantik ins neue Jahr 2018 führt Sie die Neue Philharmonie Frankfurt im Neujahrsprogramm ’1001 Nacht’. Märchenromantik und orientalischer Zauber prägen das Program, mit dem die Philharmomie das neue Jahr begrüßt. Von Wolfgang Amadeus Mozart lassen die ‘Entführung aus dem Serail’-Ouvertüre und der ‘Türkische Marsch’ aus der A-Dur-Sonate musikalisches Temperament sprühen. Johann Strauss’ großer Walzer ‘Märchen aus dem Orient’ entfaltet genauso wie sein ‘Intermezzo aus 1001 Nacht’ eine faszinierende Farbenvielfalt. Ein Filmmusik-Bonbon aus John Williams’ ‘Harry Potter’-Musik bringt einen Hauch modernes Märchen ins Programm ein.

Von dem frühen (Stumm-)Filmmusiker und ‘Proms’-Komponisten Albert Ketelby erklingt dessen weltbekannte kleine Tondichtung ‘Auf einem persischen Markt’. Pittoreske Tänze aus der Märchenwelt sind in Auszügen aus Peter I. Tschaikowskys ‘Nussknacker’ zu hören, während in Camille Saint-Säens’ ‘Morceau de Concert’ das Märcheninstrument par excellence, die Harfe, zum solistischen Einsatz kommt. Romantische Arien und Lieder für Mezzosopran runden das Programm ab, das natürlich mit dem Walzer aller Walzer abgeschlossen wird: Mit Johann Strauss’ ‘An der schönen blauen Donau’.

Die Neue Philharmonie Frankfurt wurde 1999 gegründet und präsentiert mit den Sinfoniekonzertreihen ‘Capitol Classic Lounge’ im Sitz des Orchesters, dem Capitol Theater Offenbach und der ‘Congress Park Sinfonie’ im Congress Park Hanau spannende klassische wie auch exavagante sinfonische Musik. Im Crossover-Bereich zählt die Neue Philharmonie Frankfurt zu den führenden Orchestern in Europa; sie ist festes Begleitorchester von David Garrett, konzertiert regelmäßig mit Künstlern wie Peter Gabriel, Deep Purple oder Stars der deutschen Pop-/Rock-Szene.

Dirigent ist Steven Lloyd Gonzales. Der in Birmingham geborene Dirigent war Resident Conductor des Königlichen Orchesters in Oman und der jüngste Chefdirigent, den das Cairo Sympony Orchestra je hatte. Mit Orchestern wie dem London Philharmonic Orchestra oder der City of Birmingham Symphony dirigierte er Konzerte und Filmmusikeinspielungen. Er ist Ständiger Gastdirigent der Neuen Philharmonie Frankfurt.

Das Konzert in der Aula des Gymnasiums ist bereits ausverkauft !!!

Unser Treff – WIR sind bunt!

Unser Treff – WIR sind bunt!

Trommeln und Erzählen mit Fatima bei Kaffee, Tee und Gebäck.

 

Am Donnerstag, 22.02.2018, in der Zeit von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr im KAI-Hückelhoven (DRK Gebäude), Rheinstraße 103, 41836 Hückelhoven
Jeder ist herzlich willkommen!

 

Musical & more

Musical & more ist die einzige Show in ganz Deutschland, in der den Besuchern ein Mix aus aktuellen und klassischen Musical-Songs sowie Welthits aus dem Rock- und Pop-Genre geboten wird.

KulturPur präsentiert die bereits 19. Auflage von Musical & more in Hückelhoven und führt damit die traditionsreiche Erfolgsgeschichte der Show fort: Am Samstag, den 10. März 2018 stehen echte Topstars der europäischen Musical-Szene in der Hückelhovener Aula auf der Bühne. Zum ersten Mal werden neben einigen bekannten Gesichtern wie Amber Schoop und Zodwa Selele der smarte Nigel Casey und Topstar Philipp Büttner (zur Zeit die Erstbesetzung im Musical „Aladdin“) dabei sein und Hits aus Musical-Klassikern und den neuesten Musical-Produktionen präsentieren. Darüber hinaus dürfen sich die Besucher wieder auf zahlreiche Rock- und Pop-Klassiker freuen. Begleitet werden die Künstler in dem mehr als zweistündigen Programm von der „Musical & more“-Band und den „Chicken Divine“-Backings.

Abwechslungsreich, einzigartig und fesselnd interpretiert: Der Abend mit Musical & more verspricht ein „musical“ischer Genuss zu werden. Dass sich die Show längst bewährt hat, zeichnet sich schon jetzt ab: Mehr als 400 Tickets sind für die Show am 10. März nächsten Jahres bereits verkauft..

Tickets mit Platzreservierung gibt es für 37,00 Euro, 41,00 Euro und 46,00 Euro in allen regionalen Vorverkaufsstellen oder online unter www.kulturpur.nrw

Bläck Fööss – Das Konzert!

Die Bläck Fööss gehören zu Köln wie der Dom – nun kommt die Ur-Kölner Band endlich nach Hückelhoven!

Bereits 1970 gegründet geht die Band im Jahr 2018 nun schon ins 49. Jahr ihres Bestehens und hat bisher nicht weniger als 42 Alben veröffentlicht.
Viele Lieder aus ihrem weit mehr als 400 Titel umfassenden Fundus sind schon längst zu Evergreens geworden (Bye by my love, Du bes die Stadt u.a.) – manche haben bereits den Status von Volksliedern (Lieder wie Drink doch ene met, En unserem Veedel, Unsere Stammbaum u.a.) und gehören fest zum kölschen Liedgut.

2017 hat sich die Besetzung der Band auf zwei Positionen verändert. Sänger Mirko Bäumer (ehemals Sänger der „QueenKings“), hat die Nachfolge von Kafi Biermann angetreten und anstelle von Peter Schütten ist nun Pit Hupperten (Gitarre, Gesang) mit dabei. Auf ihrer Konzertournee werden sie neben den Evergreens u.a. auch die Lieder ihres letzten Studioalbums „Freiheit Alaaf!“ im Gepäck haben.

Nachdem die Fööss 2017 u.a. in der Lanxess-Arena in Köln abgefeiert wurden, freuen sich jetzt Mirko Bäumer (Gesang, Percussion), Ralph Gusovius (Schlagzeug, Akkordeon, Gesang), Pit Hupperten (Gitarre, Gesang), Bömmel Lückerath (Gitarre, Banjo, Mandoline, Geige, Gesang), Hartmut Priess (Bass, Gitarre, Mandoline), Erry Stoklosa (Gitarre, Gesang, Percussion) und Andreas Wegener (Piano, Synthesizer, Akkordeon, Gesang) auf abwechslungsreiche Konzerte in kleineren Location…

Tickets gibt es für nur 29,60 Euro in allen regionalen Vorverkaufsstellen oder online unter www.kulturpur.nrw

 

Spielenachmittag für Senioren

Der nächste Spielenachmittag für Senioren findet am Dienstag, 02.01.2018, in Jojo`s Bistro, Haagstraße 8, Hückelhoven, in der Zeit von 14.00 – 17.00 Uhr, statt.
Gespielt werden die Spiele Skip Bo und Rummikub unter der Leitung von Frau Elfriede Heyer. Die Teilnahme am Spielenachmittag ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

GiS präsentiert: Let´s play Ukulele X-Mas Special

So kurz vor Weihnachten baut Daniel Schusterbauer seinen Ukulelen-Workshop zum X-Mas Special um.

Weihnachtslieder auf 4 Saiten
Für Anfänger und „Wiederholungstäter“ geeignet.

Fr. 08.Dezember 2017, 15:00 Uhr

Tickets: € 30,00
!!! VR BankCard Plus Inhaber erhalten 25% Rabatt !!!
!!! Schüler der Academy zahlen €15,00 !!!

Info und Anmeldung:
Roadhouse Music, 02433 446444
Markt 2, 41836 Hückelhoven
www.roadhouse-music.com

Ukulelen für den Workshop können gestellt werden.

Spielenachmittag für Senioren

Am Dienstag, 05.12.2017, findet der nächste Spielenachmittag für Senioren in Jojo’s Bistro, Haagstraße 8, Hückelhoven-Zentrum, in der Zeit von 14.00 – 17.00 Uhr statt.
Gespielt werden die Spiele Skip Bo und Rummikub unter der Leitung von Frau Elfriede Heyer. Die Teilnahme am Spielenachmittag ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

„NRW Repariert“ Repair Café zusätzlich geöffnet

Repair-Café im KAI-Hückelhoven macht mit bei Aktion „NRW repariert“

Zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung hat das Projekt MehrWert NRW der Verbraucherzentrale die Aktion „NRW repariert“ ausgerufen. In allen 61 Beratungsstellen der Verbraucherzentrale NRW gibt es ab 20. November nützliche Hinweise rund ums Thema Reparieren.

Das Repair-Café im KAI-Hückelhoven, Rheinstraße 103, schließt sich der Aktion an und öffnet zusätzlich am Samstag, 18.11.2017, in der Zeit von 15.00 bis 18.00 Uhr. Mitgebracht werden können alle Dinge, die nicht mehr funktionieren oder kaputt sind. Die ehrenamtlichen Reparateure helfen kostenlos. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt – repariert wird in entspannter und gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen.

Das Repair-Café in Hückelhoven startete am 08.04.2017 unter dem Motto Reparieren statt Wegwerfen. Seitdem ist hier ein am ersten Samstag im Monat in der Zeit von 15.00 – 18.00 Uhr ein fester Treffpunkt entstanden.

Mit dem Projekt MehrWert NRW setzt sich die Verbraucherzentrale NRW für einen nachhaltigen und klimaschonenden Konsum ein und unterstützt das ehrenamtliche Engagement von Initiativen aus diesem Bereich. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.mehrwert.nrw/NRWrepariert.

Saxophon-Klassik mit ECHO Klassik Preisträgerin

Die ECHO KLASSIK Preisträgerin (Beste Nachwuchskünstlerin 2016) Asya Fateyeva – Saxophon ist bei „con brio“ Freunde der Kammermusik e.V. zu Gast, in Begleitung von Valeriya Myrosh am Klavier.

Video

Infos