Stadt Hückelhoven

Ausstellung Rock and Pop Revival

Ausstellung Rock and Pop Revival

Eine Zeitreise zu den Wurzeln von Pop und Rock

Zu sehen sind Original-Exponate und seltene Sammlerstücke der Popkultur in den 50´s und 60´s.

Roger Frummet hat sich mit Haut und Haar den „Wilden 50ern“ verschrieben. Wenn man ihn in Ratheim am Walbertweg besucht, fühlt man sich zurückversetzt in die Zeit von Rock ’n‘ Roll, Petticoats, Presley und Pomade. Es ist die Welt, in der sich Roger wohl fühlt und die er gerne präsentiert. Vor knapp 15 Jahren begann er deshalb mit seinem einzigartigen Projekt: Roger besitzt einen transportablen Diner, den es in dieser authentischen Form noch nicht einmal in den USA gib.

„Alles hat damit angefangen, dass meine Tante einen Amerikaner geheiratet hat. Sie leben auf Hawaii“, erinnert sich Frummet an die Anfänge seiner Leidenschaft. Na, wenn man schon eine Tante auf Hawaii hat, dann besucht man sie auch so oft es geht. Sein Onkel gehörte der US-Army an, die einen Stützpunkt auf Hawaii hat. Durch seinen Onkel kam Roger mit einem Sammler und Händler zusammen, der seine Leidenschaft für diese Ära weckte. Heute besitzt er so viele Originale, dass der Betrachter seiner Sammlung nur staunen kann.

Ein ebenso dekorativer wie wertvoller Blickfang: Originalautogramme mit Zertifikat von unvergessenen Stars wie Grace Kelly, Frank Sinatra, Dean Martin, Burt Lancaster und vielen weiteren würden für sich schon eine Ausstellung füllen. Rogers Lieblingsstück ist das Autogramm von Buddy Holly and The Crickets. Zu den Exponaten gehört auch ein originaler Studiovertrag von Louis Armstrong, Count Basis und Illions Jacquet.

In Rogers Lager ist versammelt, was die Herzen von Fans und Sammlern höher schlagen lässt: Jukeboxen, eine schöner als die andere, alte Flipperapparate, Coca-Cola-Automaten aus den 40ern, ein riesiger Oscar von der Verleihung in Los Angeles und vieles mehr. Auf seinen Reisen quer durch die USA war Roger Frummet in vielen kleinen Orten in Antiquariaten unterwegs. So konnte seine Sammlung Stück für Stück erweitert werden und repräsentiert einen authentischen Überblick über diese interessante und prägende Kulturepoche. Was nicht mehr funktionierte, wurde repariert und mit viel Fingerspitzengefühl restauriert.

Die Idee mit der Ausstellung drängte sich förmlich auf. Schließ entschloss sich Frummet, sie auch umzusetzen. Im Januar 2018 ist es so weit: Die Ausstellung ROCK & POP REVIVAL“über die populäre Kultur der 50er und 60er Jahre.

Die große Autogramm Sammlung kann jetzt das erstmals in Deutschland besichtigt werden. Mit vielen originalen Möbeln, Gegenständen und Dekorationen aus dieser Zeit schafft Frummet dazu ein unverwechselbares Ambiente.

Ausstellungsort ist das alte Rathaus in Ratheim .

Die Ausstellung ist am Sonntag, 28. Januar zwischen 15.00 und 20.00 Uhr geöffnet.

Der Eintritt ist frei.

Ausstellung Rock and Pop Revival

Eine Zeitreise zu den Wurzeln von Pop und Rock

Zu sehen sind Original-Exponate und seltene Sammlerstücke der Popkultur in den 50´s und 60´s.

Roger Frummet hat sich mit Haut und Haar den „Wilden 50ern“ verschrieben. Wenn man ihn in Ratheim am Walbertweg besucht, fühlt man sich zurückversetzt in die Zeit von Rock ’n‘ Roll, Petticoats, Presley und Pomade. Es ist die Welt, in der sich Roger wohl fühlt und die er gerne präsentiert. Vor knapp 15 Jahren begann er deshalb mit seinem einzigartigen Projekt: Roger besitzt einen transportablen Diner, den es in dieser authentischen Form noch nicht einmal in den USA gib.

„Alles hat damit angefangen, dass meine Tante einen Amerikaner geheiratet hat. Sie leben auf Hawaii“, erinnert sich Frummet an die Anfänge seiner Leidenschaft. Na, wenn man schon eine Tante auf Hawaii hat, dann besucht man sie auch so oft es geht. Sein Onkel gehörte der US-Army an, die einen Stützpunkt auf Hawaii hat. Durch seinen Onkel kam Roger mit einem Sammler und Händler zusammen, der seine Leidenschaft für diese Ära weckte. Heute besitzt er so viele Originale, dass der Betrachter seiner Sammlung nur staunen kann.

Ein ebenso dekorativer wie wertvoller Blickfang: Originalautogramme mit Zertifikat von unvergessenen Stars wie Grace Kelly, Frank Sinatra, Dean Martin, Burt Lancaster und vielen weiteren würden für sich schon eine Ausstellung füllen. Rogers Lieblingsstück ist das Autogramm von Buddy Holly and The Crickets. Zu den Exponaten gehört auch ein originaler Studiovertrag von Louis Armstrong, Count Basis und Illions Jacquet.

In Rogers Lager ist versammelt, was die Herzen von Fans und Sammlern höher schlagen lässt: Jukeboxen, eine schöner als die andere, alte Flipperapparate, Coca-Cola-Automaten aus den 40ern, ein riesiger Oscar von der Verleihung in Los Angeles und vieles mehr. Auf seinen Reisen quer durch die USA war Roger Frummet in vielen kleinen Orten in Antiquariaten unterwegs. So konnte seine Sammlung Stück für Stück erweitert werden und repräsentiert einen authentischen Überblick über diese interessante und prägende Kulturepoche. Was nicht mehr funktionierte, wurde repariert und mit viel Fingerspitzengefühl restauriert.

Die Idee mit der Ausstellung drängte sich förmlich auf. Schließ entschloss sich Frummet, sie auch umzusetzen. Im Januar 2018 ist es so weit: Die Ausstellung ROCK & POP REVIVAL“über die populäre Kultur der 50er und 60er Jahre.

Die große Autogramm Sammlung kann jetzt das erstmals in Deutschland besichtigt werden. Mit vielen originalen Möbeln, Gegenständen und Dekorationen aus dieser Zeit schafft Frummet dazu ein unverwechselbares Ambiente.

Ausstellungsort ist das alte Rathaus in Ratheim .

Die Ausstellung ist am Samstag, 27. Januar zwischen 15.00 und 20.00 Uhr geöffnet.

Weiterer Termin ist Sonntag, 28. Januar zur gleichen Zeit.

Der Eintritt ist frei.

Ausstellung Rock and Pop Revival

Eine Zeitreise zu den Wurzeln von Pop und Rock

Letzter Tag der außergewöhnlichen Ausstellung. Zu sehen sein werden Original-Exponate und seltene Sammlerstücke der Popkultur in den 50´s und 60´s.

Roger Frummet hat sich mit Haut und Haar den „Wilden 50ern“ verschrieben. Wenn man ihn in Ratheim am Walbertweg besucht, fühlt man sich zurückversetzt in die Zeit von Rock ’n‘ Roll, Petticoats, Presley und Pomade. Es ist die Welt, in der sich Roger wohl fühlt und die er gerne präsentiert. Vor knapp 15 Jahren begann er deshalb mit seinem einzigartigen Projekt: Roger besitzt einen transportablen Diner, den es in dieser authentischen Form noch nicht einmal in den USA gib.

„Alles hat damit angefangen, dass meine Tante einen Amerikaner geheiratet hat. Sie leben auf Hawaii“, erinnert sich Frummet an die Anfänge seiner Leidenschaft. Na, wenn man schon eine Tante auf Hawaii hat, dann besucht man sie auch so oft es geht. Sein Onkel gehörte der US-Army an, die einen Stützpunkt auf Hawaii hat. Durch seinen Onkel kam Roger mit einem Sammler und Händler zusammen, der seine Leidenschaft für diese Ära weckte. Heute besitzt er so viele Originale, dass der Betrachter seiner Sammlung nur staunen kann.

Ein ebenso dekorativer wie wertvoller Blickfang: Originalautogramme mit Zertifikat von unvergessenen Stars wie Grace Kelly, Frank Sinatra, Dean Martin, Burt Lancaster und vielen weiteren würden für sich schon eine Ausstellung füllen. Rogers Lieblingsstück ist das Autogramm von Buddy Holly and The Crickets. Zu den Exponaten gehört auch ein originaler Studiovertrag von Louis Armstrong, Count Basis und Illions Jacquet.

In Rogers Lager ist versammelt, was die Herzen von Fans und Sammlern höher schlagen lässt: Jukeboxen, eine schöner als die andere, alte Flipperapparate, Coca-Cola-Automaten aus den 40ern, ein riesiger Oscar von der Verleihung in Los Angeles und vieles mehr. Auf seinen Reisen quer durch die USA war Roger Frummet in vielen kleinen Orten in Antiquariaten unterwegs. So konnte seine Sammlung Stück für Stück erweitert werden und repräsentiert einen authentischen Überblick über diese interessante und prägende Kulturepoche. Was nicht mehr funktionierte, wurde repariert und mit viel Fingerspitzengefühl restauriert.

Die Idee mit der Ausstellung drängte sich förmlich auf. Schließ entschloss sich Frummet, sie auch umzusetzen. Im Januar 2018 ist es so weit: Die Ausstellung ROCK & POP REVIVAL“über die populäre Kultur der 50er und 60er Jahre.

Die große Autogramm Sammlung kann jetzt das erstmals in Deutschland besichtigt werden. Mit vielen originalen Möbeln, Gegenständen und Dekorationen aus dieser Zeit schafft Frummet dazu ein unverwechselbares Ambiente.

Ausstellungsort wird das alte Rathaus in Ratheim .

Die Ausstellung ist am Samstag, 21. Januar zwischen 15.00 und 20.00 Uhr geöffnet.

Der Eintritt ist frei.

Vernissage Ausstellung Rock and Pop Revival

Eine Zeitreise zu den Wurzeln von Pop und Rock

Ausstellung eröffnet am 12. Januar. Zu sehen sein werden Original-Exponate und seltene Sammlerstücke der Popkultur in den 50´s und 60´s.

Roger Frummet hat sich mit Haut und Haar den „Wilden 50ern“ verschrieben. Wenn man ihn in Ratheim am Walbertweg besucht, fühlt man sich zurückversetzt in die Zeit von Rock ’n‘ Roll, Petticoats, Presley und Pomade. Es ist die Welt, in der sich Roger wohl fühlt und die er gerne präsentiert. Vor knapp 15 Jahren begann er deshalb mit seinem einzigartigen Projekt: Roger besitzt einen transportablen Diner, den es in dieser authentischen Form noch nicht einmal in den USA gib.

„Alles hat damit angefangen, dass meine Tante einen Amerikaner geheiratet hat. Sie leben auf Hawaii“, erinnert sich Frummet an die Anfänge seiner Leidenschaft. Na, wenn man schon eine Tante auf Hawaii hat, dann besucht man sie auch so oft es geht. Sein Onkel gehörte der US-Army an, die einen Stützpunkt auf Hawaii hat. Durch seinen Onkel kam Roger mit einem Sammler und Händler zusammen, der seine Leidenschaft für diese Ära weckte. Heute besitzt er so viele Originale, dass der Betrachter seiner Sammlung nur staunen kann.

Ein ebenso dekorativer wie wertvoller Blickfang: Originalautogramme mit Zertifikat von unvergessenen Stars wie Grace Kelly, Frank Sinatra, Dean Martin, Burt Lancaster und vielen weiteren würden für sich schon eine Ausstellung füllen. Rogers Lieblingsstück ist das Autogramm von Buddy Holly and The Crickets. Zu den Exponaten gehört auch ein originaler Studiovertrag von Louis Armstrong, Count Basis und Illions Jacquet.

In Rogers Lager ist versammelt, was die Herzen von Fans und Sammlern höher schlagen lässt: Jukeboxen, eine schöner als die andere, alte Flipperapparate, Coca-Cola-Automaten aus den 40ern, ein riesiger Oscar von der Verleihung in Los Angeles und vieles mehr. Auf seinen Reisen quer durch die USA war Roger Frummet in vielen kleinen Orten in Antiquariaten unterwegs. So konnte seine Sammlung Stück für Stück erweitert werden und repräsentiert einen authentischen Überblick über diese interessante und prägende Kulturepoche. Was nicht mehr funktionierte, wurde repariert und mit viel Fingerspitzengefühl restauriert.

Die Idee mit der Ausstellung drängte sich förmlich auf. Schließ entschloss sich Frummet, sie auch umzusetzen. Im Januar 2018 ist es so weit: Die Ausstellung ROCK & POP REVIVAL“über die populäre Kultur der 50er und 60er Jahre.

Die große Autogramm Sammlung kann jetzt das erstmals in Deutschland besichtigt werden. Mit vielen originalen Möbeln, Gegenständen und Dekorationen aus dieser Zeit schafft Frummet dazu ein unverwechselbares Ambiente.

Ausstellungsort wird das alte Rathaus in Ratheim .

Die Ausstellung wird am Freitag, 12.Januar um 19 Uhr eröffnet. Zu sehen sind die Exponate dann ebenfalls

Samstag, 13. Januar / Sonntag, 14. Januar / Freitag, 19. Januar / Samstag, 20 Januar und Sonntag, 21. Januar jeweils zwischen 15.00 und 20.00 Uhr.

Der Eintritt ist frei.

Damensitzung der KG Roathemer Wenk

Die KG Roathemer Wenk lädt unter ihrem Sessionsmotto:

„Egal ut welcher Eck,
mer fiere met jedem Jeck!“

zur großen Damensitzung ein.

Der Eintrittspreis beträgt 9,99 Euro.

Die Damensitzung beginnt um 17:11 Uhr (Einlass ab 16:11 Uhr) in der Mehrzweckhalle an der Wallstraße in Ratheim.

„Kostüm erwünscht – gut Laune Pflicht!“

Es erwartet Sie eine einzigartige Sitzung:

Sketche & Tanzeinlagen unserer aktiven Mitglieder, Stimmungs- und Schunkelmusik vom Feinsten, unser hauseigene Männerballett und vieles mehr…

ab 20:00 Uhr Aftershowparty für DAMEN & HERREN mit

„TROPICANO – THE PARTY MAKERS“

Kartenvorverkauf:

H.G.O. – Team
Buscher Straße 36, 41836 Hückelhoven-Ratheim

Ink’79 Tattoo Studio
Ratheimer Markt 5, 41836 Hückelhoven-Ratheim

NEU!! Mega-Karnevalsparty – JUST:IS live!

Karnevalsfreitag | 19.11 Uhr | VVK 10.00 € | AK 12.00 € | 16+ (bis 0 Uhr)*

Kostümiert, bütze – danze – fiere mit „JUST:IS“
(www.just-is.eu)

Feiert mit uns. Wir freuen uns auf Euren Besuch!

Kartenvorverkauf:

H.G.O. – Team
Buscher Straße 36, 41836 Hückelhoven-Ratheim

Ink’79 Tattoo Studio
Ratheimer Markt 5, 41836 Hückelhoven-Ratheim

*Zutritt nur mit gültigem Personalausweis zwecks Altersnachweis möglich.

Kindersitzung – mit „JÜNTER“, dem Maskotchen von Borussia Mönchengladbach

Die KG Roathemer Wenk lädt unter ihrem Sessionsmotto:

„Egal ut welcher Eck,
mer fiere met jedem Jeck!“

zur großen Kindersitzung ein.

Kinder: 1,50 Euro
Erwachsene: 3,00 Euro

Die Kindersitzung beginnt um 15:11 Uhr (Einlass ab 14:11 Uhr) in der Mehrzweckhalle an der Wallstraße in Ratheim.

„Kostüm erwünscht – gut Laune Pflicht!“

Es erwartet Euch eine einzigartige Sitzung:

Mit „JÜNTER“, dem Maskotchen von Borussia Mönchengladbach,
Clown & Zauberer „WOWA“ und vielen mehr…

Ein Kindertraum…
Es wird magisch, lasst Euch überraschen!

Galasitzung der KG Roathemer Wenk

Die KG Roathemer Wenk lädt unter ihrem Sessionsmotto:

„Egal ut welcher Eck,
mer fiere met jedem Jeck!“

zur großen Galasitzung ein.

Der Eintrittspreis beträgt 15,00 Euro.

Die Galasitzung beginnt um 19:30 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr) in der Mehrzweckhalle an der Wallstraße in Ratheim.

„Kostüm erwünscht – gut Laune Pflicht!“

Es erwartet Sie eine einzigartige Sitzung:

Tanzeinlagen unserer aktiven Mitglieder, Stimmungs- und Schunkelmusik vom Feinsten, Rabatz, Tommy Larsen und vieles mehr…

und als Highlight:

„HASTENRATHS WILL“
(www.hastenrathswill.de)

„SCHMITZ-BACKES“
(www.schmitz-backes.com)

Kartenvorverkauf:

H.G.O. – Team
Buscher Straße 36, 41836 Hückelhoven-Ratheim

Ink’79 Tattoo Studio
Ratheimer Markt 5, 41836 Hückelhoven-Ratheim

VerschiedenARTiges – Die Welt der Pastellmalerei

Die Aachener Künstlerin Brigitte Courté stellt Ihre Pastellarbeiten in dem schönen Ambiente des Alten Rathauses aus. Hier kann man sich auf die Ausstellung einstimmen.